Content: Home

10:10

Freitag
02.09.2011, 10:10

Jan Gregor steigt als Partner bei Sensus Investor & Public Relations ein

Die Zürcher Kommunikationsagentur Sensus Investor & Public Relations hat mit Jan Gregor einen neuen Partner gewonnen. Der 45-Jährige soll Unternehmen und Einzelpersonen in Fragen der strategischen und operativen Kommunikationsf ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Sensus Investor & Public Relations hat mit Jan Gregor einen neuen Partner gewonnen. Der 45-Jährige soll Unternehmen und Einzelpersonen in Fragen der strategischen und operativen Kommunikationsführung beraten. Er hat seine Stelle am 1. September angetreten. «Mit seiner breiten Erfahrung verstärkt Jan Gregor die Kompetenzen in der strategischen Finanz-PR und IR-Beratung, der Finanzberichterstattung und der kommunikativen Begleitung von Kapitalmarkttransaktionen», teilte die Agentur am Donnerstag mit.

Jan Gregor ist seit 18 Jahren in der Kommunikations- und Finanzbranche tätig. Seit 2002 war er Partner bei IRF Communications in Zürich, ab 2004 geschäftsführender Partner und Verwaltungsratspräsident des Unternehmens. Zuvor war er Finanzanalyst für den Banken- und ... weiter lesen

09:14

Freitag
02.09.2011, 09:14

Gruner + Jahr erwirtschaftet 10,1 Prozent Rendite

Der Umsatz des deutschen Verlagshauses Gruner + Jahr stieg im ersten Semester 2011 im Vergleich zum Vorjahr von 1,217 auf 1,250 Millionen Euro. Das Operating Ebit konnte annähernd ... weiter lesen

NULL

Der Umsatz des deutschen Verlagshauses Gruner + Jahr stieg im ersten Semester 2011 im Vergleich zum Vorjahr von 1,217 auf 1,250 Millionen Euro. Das Operating Ebit konnte annähernd auf dem hohen Niveau des Jahres 2010 gehalten werden. So erwirtschaftete G+J ein um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Operating Ebit) von 126 Millionen Euro, im Vorjahr hatte der Verlag noch 130 Millionen Euro erreicht.

«Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis, insbesondere vor dem Hintergrund der gestiegenen Papierpreise», teilte der Verlag am Donnerstag mit. Trotz der unterschiedlichen Entwicklungen in den für G+J relevanten internationalen Märkten habe man eine Rendite von 10,1 Prozent ... weiter lesen

09:04

Freitag
02.09.2011, 09:04

Bei Migros ist «Gefällt mir»-Klick Blumensamen wert

Jeder Facebook-User kann ab sofort mit einem «Gefällt mir»-Klick auf www.facebook.com/terrasuisse einen Quadratmeter Lebensraum für bedrohte Tierarten spenden. Die Spendenaktion dauert bis Ende Jahr ... weiter lesen

NULL

Jeder Facebook-User kann ab sofort mit einem «Gefällt mir»-Klick auf www.facebook.com/terrasuisse einen Quadratmeter Lebensraum für bedrohte Tierarten spenden. Die Spendenaktion dauert bis Ende Jahr. Die gesammelte Fläche für Wildblumen wird in einen Geldwert umgerechnet und in einen Fond der Migros einbezahlt. Aus diesem werden 2012 Wildblumensamen finanziert, die bei den IP-Suisse-Bauern auf bestehenden Patches in Getreidefeldern und auf Brachen gesät werden.

Hinter der Facebook-Aktion namens «Lebensraum-Projekt» stehen die Migros sowie ihre Partner IP-Suisse und Vogelwarte Sempach Die wiedererblühenden natürlichen Lebensräume sollen dafür sorgen, dass beispielsweise Feldlerchen, Feldhasen, Rotkelchen und eine Vielzahl ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
01.09.2011, 23:00

Diego Gabathuler wechselt zu Logitech Schweiz

Diego Gabathuler wird neuer Country Manager von Logitech in der Schweiz. Er tritt per 1. Oktober die Nachfolge von Gabriele Valsecchi an, der den Computerzubehörhersteller bereits Ende Juli verlassen ... weiter lesen

NULL

Diego Gabathuler wird neuer Country Manager von Logitech in der Schweiz. Er tritt per 1. Oktober die Nachfolge von Gabriele Valsecchi an, der den Computerzubehörhersteller bereits Ende Juli verlassen hat. Während den letzten vier Jahren war der 37-jährige Gabathuler General Manager des Spieleherstellers Activision Blizzard. Während dieser Zeit baute er ein gesamtschweizerisches Vertriebsnetz auf und verantwortete die Einführung und Vermarktung zahlreicher Computergames.

Weitere berufliche Stationen waren die Ivoclar Vivadent, bei der er als Global Brand Manager für die Vermarktung von Zahnmedizinprodukten zuständig war, sowie Electronic Arts, bei der als Key Account Manager einstieg und zuletzt als Marketing- und Vertriebsdirektor und Mitglied ... weiter lesen

22:45

Donnerstag
01.09.2011, 22:45

Leonhard Sprecher landet bei Agentur am Flughafen

Die im st. gallischen Altenrhein ansässige Werbefirma Agentur am Flughafen will mit einem neuen Crewmitglied durchstarten. Mit Leonhard Sprecher habe ein Marketingspezialist «mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in ... weiter lesen

NULL

Die im st. gallischen Altenrhein ansässige Werbefirma Agentur am Flughafen will mit einem neuen Crewmitglied durchstarten. Mit Leonhard Sprecher habe ein Marketingspezialist «mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in unterschiedlichen Firmen auf Kundenseite» eingecheckt.

Als eidgenössisch diplomierter Marketingleiter soll Sprecher die Agentur in der Beratung unterstützen. Zudem wird er für den ... weiter lesen

22:00

Donnerstag
01.09.2011, 22:00

«WOZ» verlängert Ostschweizern das Abo

Wegen eines Fehlers bei der NZZ-Print, welche die linke Schweizer Wochenzeitung «WOZ» druckt, haben in der letzten Woche alle Abonnenten aus dem Postleitzahlenkreis 9000 keine «WOZ» erhalten. Um die ver ... weiter lesen

NULL

Wegen eines Fehlers bei der NZZ-Print, welche die linke Schweizer Wochenzeitung «WOZ» druckt, haben in der letzten Woche alle Abonnenten aus dem Postleitzahlenkreis 9000 keine «WOZ» erhalten. Um die verärgerte Leserschaft wieder milde zu stimmen, hat sich die «WOZ» kurzum dazu entschlossen, den Ostschweizern das Abo zu verlängern.

«Wir haben das Abonnement der Betroffenen um eine Ausgabe verlängert», schreibt die «WOZ» in der Ausgabe vom Donnerstag. Wer hingegen die nicht zugestellte Ausgabe beziehen möchte ... weiter lesen

21:00

Donnerstag
01.09.2011, 21:00

«Börse Online» lanciert Internetauftritt neu

Die deutsche Börsenzeitschrift «Börse Online» hat ihren Internetauftritt überarbeitet und ausgebaut. Der Bereich «Daten & Tool» wurde inhaltlich erweitert und neu gestaltet. Für jede Anlageform - von Aktien über ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Börsenzeitschrift «Börse Online» hat ihren Internetauftritt überarbeitet und ausgebaut. Der Bereich «Daten & Tool» wurde inhaltlich erweitert und neu gestaltet. Für jede Anlageform - von Aktien über Fonds bis hin zu Zertifikaten - stellt www.boerse-online.de ab sofort Nachrichten und Empfehlungen, Analystenbewertungen, User-Einschätzungen sowie aktuelle Kurswerte zur Verfügung. Die Neukonzeption soll «einen umfassenden und zugleich kompakten Blick auf die jeweilige Wertpapierart» ermöglichen.

Zudem bietet boerse-online.de eine Reihe neuer Tools zur Analyse von Wertpapieren. So haben die User auf der überarbeiteten Website auch Zugriff auf Analyser für börsengehandelte Fonds (ETF) und Rohstoffe (ETC) sowie für Anleihen. Die bereits bekannten entsprechenden ... weiter lesen