Content: Home

11:25

Dienstag
11.10.2011, 11:25

Sechs Neuzugänge bei tilllate.com

Tamedias Nightlifeportal tilllate.com hat sein Team erweitert. Der 25-jährige Redaktionsleiter David Cappellini kann auf insgesamt sechs neue Mitarbeitende zählen. Die 32-jährige Maja Zivadinovic wechselte vom Ressort ... weiter lesen

NULL

Tamedias Nightlifeportal tilllate.com hat sein Team erweitert. Der 25-jährige Redaktionsleiter David Cappellini kann auf insgesamt sechs neue Mitarbeitende zählen. Die 32-jährige Maja Zivadinovic wechselte vom Ressort Unterhaltung der Blick-Gruppe zu tilllate.com, der 20-jährige Julian Riegel arbeitete zuletzt bei MTV, der 21-jährige Nives Arrigoni wechselte von Usgang.ch zu tillate.com und der 22-jährige Alpcan Özkul wird neben seiner Tätigkeit für den Nightlife-Blog Handzhup neu auch für Tillate schreiben.

Bereits seit Jahresbeginn arbeiten zudem die 20-jährige Anne-Sophie Keller und der 23-jährige Julian Fricker für die tilllate.com-Redaktion. Mit all den Neuzugängen will tilllate.com die redaktionelle Relevanz rund um die Nightlife-Themen kontinuierlich ausweiten, teilten die Portalverantwortlichen am Montag mit. Im ... weiter lesen

11:12

Dienstag
11.10.2011, 11:12

InfrontRingier soll VIPs für Fussball-WM begeistern

Die InfrontRingier Sports & Entertainment Switzerland AG wurde von der Match Hospitality AG zum Vertriebspartner für die Fussball-WM 2014 ernannt. Das neue Joint Venture zwischen Infront Sports & Media und Ringier ... weiter lesen

NULL

Die InfrontRingier Sports & Entertainment Switzerland AG wurde von der Match Hospitality AG zum Vertriebspartner für die Fussball-WM 2014 ernannt. Das neue Joint Venture zwischen Infront Sports & Media und Ringier wird in der Schweiz sowie Liechtenstein die Commercial-Hospitality-Pakete für die in Brasilien stattfindende nächste Fussball-Weltmeisterschaft vermarkten. Der am Montag bekannt gegebene Deal umfasst zudem den Confederations-Cup, der 2013 ebenfalls in Brasilien stattfindet.

Als Vermarktungsagentur für die Schweiz und Liechtenstein verkauft InfrontRingier die Hospitality-Pakete an hiesige Unternehmen und Privatpersonen, die in Brasilien dabei sein wollen. Das Hospitality-Programm der Fifa beinhaltet ... weiter lesen

10:22

Dienstag
11.10.2011, 10:22

«Wetten, dass..?» bei SRF, ZDF und ORF unter 30-Prozent-Marke

Die drittletzte «Wetten, dass..?»-Ausgabe mit Thomas Gottschalk war alles andere als ein Publikumsschlager. Ob in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz, der Moderator übersprang mit seiner Samstagabendshow auf keinem ... weiter lesen

NULL

Die drittletzte «Wetten, dass..?»-Ausgabe mit Thomas Gottschalk war alles andere als ein Publikumsschlager. Ob in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz, der Moderator übersprang mit seiner Samstagabendshow auf keinem einzigen Sender die 30-Prozent-Marktanteil-Hürde. Im ZDF schalteten 9,06 Millionen (29,1 Prozent Marktanteil), bei ORF eins 704 000 (29 Prozent) und bei SF 1 459 000 Zuschauer (29,4 Prozent) ein.

Dabei wies die Sendung doch einige Neuerungen auf: Während Michelle Hunziker in der Halle in Nürnberg die Wetten präsentierte, trat Olli Dittrich in Erinnerung an alte Zeiten als Moderator der Aussenwette an, die in Mainz-Laubenheim als fünfte Wette ausgespielt ... weiter lesen

10:20

Dienstag
11.10.2011, 10:20

Über eine Million iPhone-4S-Vorbestellungen

Die iPhone-Euphorie scheint anzuhalten. Wie Apple am Montag bekannt gab, sind beim US-amerikanischen IT-Unternehmen innerhalb eines einzigen Tages mehr als eine Million Vorbestellungen für das iPhone 4S eingegangen. Zum ... weiter lesen

NULL

Die iPhone-Euphorie scheint anzuhalten. Wie Apple am Montag bekannt gab, sind beim US-amerikanischen IT-Unternehmen innerhalb eines einzigen Tages mehr als eine Million Vorbestellungen für das iPhone 4S eingegangen. Zum Vergleich: Um das iPhone 4 hatten sich am ersten Vorbestelltag 600 000 Apple-Fans bemüht.

Überhaupt handelt es sich gemäss Apple um die grösste Anzahl Vorbestellungen, die je nach einer Ankündigung eines neuen Produkts von Apple eingegangen sind. Das iPhone 4S wird ab Freitag, 14. Oktober, 8.00 Uhr Lokalzeit, in den ... weiter lesen

10:15

Dienstag
11.10.2011, 10:15

Burson-Marsteller übernimmt südafrikanische PR-Agentur

Die internationale PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller expandiert in Südafrika. Wie am Montag bekannt wurde, wird die südafrikanische Kommunikationsagentur Arcay Communications Teil des Burson-Marsteller-Netzwerkes. Die Johannesburger Agentur, die bisher ... weiter lesen

NULL

Die internationale PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller expandiert in Südafrika. Wie am Montag bekannt wurde, wird die südafrikanische Kommunikationsagentur Arcay Communications Teil des Burson-Marsteller-Netzwerkes. Die Johannesburger Agentur, die bisher den Status eines affiliierten Büros hatte, wird künftig unter dem Namen «Arcay Burson-Marsteller» agieren.

Robyn de Villiers, die nicht nur Vorstandsvorsitzende und CEO von Arcay Burson-Marsteller ist, sondern die Agentur vor über 20 Jahren auch gegründet hatte, zeigte sich am Montag überzeugt, mit dem Firmenverkauf den richtigen Entscheid ... weiter lesen

07:44

Dienstag
11.10.2011, 07:44

Alain Bertallo wechselt zu Korn/Ferry Zürich

Alain Bertallo ist neu für die Zürcher Niederlassung des Executive-Search-Unternehmens Korn/Ferry tätig. Er hat eine Stelle als Principal im Bereich Leadership & Talent Consulting angetreten. Nebst der ... weiter lesen

NULL

Alain Bertallo ist neu für die Zürcher Niederlassung des Executive-Search-Unternehmens Korn/Ferry tätig. Er hat eine Stelle als Principal im Bereich Leadership & Talent Consulting angetreten. Nebst der Marktbearbeitung in der Schweiz soll der 39-Jährige im Bereich Leadership & Talent Consulting europaweit für den Life-Sciences-Bereich verantwortlich sein, wie das amerikanische Unternehmen am Montag mitteilte.

Vor seinem Einstieg bei Korn/Ferry war der gebürtige Zürcher Bertallo zwischenzeitlich im Finanzbereich als Director Leadership Development tätig. Zuvor stand er bereits einmal in einer Doppelrolle für Korn/Ferry im Einsatz: als Senior Consultant für den ... weiter lesen

07:30

Dienstag
11.10.2011, 07:30

TCS wählt Gelb als Hausfarbe

Erstmals seit 1996 modernisiert der Touring Club Schweiz (TCS) sein Logo. «Das Relief des metallischen Ringes wird betont, Licht und Farben werden verfeinert», teilte der TCS am Montag mit. Zusammen ... weiter lesen

tcs-waehlt-gelb-als-hausfarbe_67108_1318239876

Erstmals seit 1996 modernisiert der Touring Club Schweiz (TCS) sein Logo. «Das Relief des metallischen Ringes wird betont, Licht und Farben werden verfeinert», teilte der TCS am Montag mit. Zusammen mit einem gelben Hintergrund auf allen Trägern des Markenzeichens zeuge das neue Logo von Dauerhaftigkeit und Aufgeschlossenheit.

Der neue TCS-Markenauftritt wurde zusammen mit der Agentur Nose Design entwickelt und soll in Etappen bis 2013 eingeführt werden. Alle Produkte und Dienstleistungen werden an das neue visuelle Erscheinungsbild angepasst. Das neue Corporate Design soll sukzessive alle Kommunikationsmittel und Gebäude des TCS kennzeichnen. «Technische Zentren, Campings, Ausbildungszentren ... weiter lesen