Content: Home

19:00

Sonntag
04.09.2011, 19:00

Liebescircus: Erotik zum Sattsehen

Schrill, schräg, ein bisschen schamlos, aber schandbar schön: «Ohlala - Der Liebescircus» hielt, was man von einer circensischen Revue mit erotischem Touch erwartet. Rolf Breiner, Mitarbeiter des Klein Reports ... weiter lesen

NULL

Schrill, schräg, ein bisschen schamlos, aber schandbar schön: «Ohlala - Der Liebescircus» hielt, was man von einer circensischen Revue mit erotischem Touch erwartet. Rolf Breiner, Mitarbeiter des Klein Reports, hat sich am Donnerstagabend beim Premierenpublikum umgehört.

Nur wenige Stimmen störten sich am tadellosen Striptease der Magierin Susannah Hart - gewagt, aber gekonnt. Der englische Komiker Steve Rawlings hatte sich einen besonderen Promi-Gag einfallen lassen. Er holte Linda Fäh, Ex-Miss-Schweiz 2009, auf die Manegen-Bühne. Sie sollte ihm beim Jonglieren als Assistentin dienen und machte dies auch mit Charme und Schönheit. Vom Klein Report später befragt, ob sie denn für dieses Intermezzo engagiert worden sei, meinte sie sympathisch ehrlich: «Nein, ich hatte keine Ahnung. Rolf oder Gregory Knie haben den Komiker wohl auf mich angesetzt.» Ansonsten war sie von der artistisch-erotischen Revue im Zirkuszelt sehr angetan.

Das sei «hammermässig«» gewesen, fand Goal- und Fussball-Experte Jörg Stiel. Ihn beeindruckte die ... weiter lesen

14:35

Sonntag
04.09.2011, 14:35

Anna Maier und Sven Epiney moderieren «Die grössten Schweizer Talente»

Anna Maier und Sven Epiney werden die zweite Staffel der Unterhaltungsshow «Die grössten Schweizer Talente» gemeinsam moderieren. Das gab das Schweizer Fernsehen am Freitag bekannt. Die nächste Show ... weiter lesen

NULL

Anna Maier und Sven Epiney werden die zweite Staffel der Unterhaltungsshow «Die grössten Schweizer Talente» gemeinsam moderieren. Das gab das Schweizer Fernsehen am Freitag bekannt. Die nächste Show wird am ... weiter lesen

10:22

Sonntag
04.09.2011, 10:22

Neuer Leiter Politik und Kommunikation bei santésuisse

Urs Pfenninger ist zum neuen Leiter der Abteilung Politik und Kommunikation beim Branchenverband santésuisse ernannt worden. Pfenninger folgt auf Stefan Kaufmann, der ad interim als Direktor für die ... weiter lesen

NULL

Urs Pfenninger ist zum neuen Leiter der Abteilung Politik und Kommunikation beim Branchenverband santésuisse ernannt worden. Pfenninger folgt auf Stefan Kaufmann, der ad interim als Direktor für die Kommunikation verantwortlich zeichnete.

Urs Pfenninger, der seine neue Aufgabe am 2. November antritt, werde für die Kommunikationsstrategie und den Bereich Public Affairs zuständig sein. «Er übernimmt die Leitung politischer Kampagnen und wird santésuisse an öffentlichen Debatten, Anlässen und in Expertengruppen vertreten», schreibt santésuisse zu Pfenningers Aufgabengebiet.

Er war unter anderem bei der Visana Services AG als Assistent des Generalsekretärs und als Leiter der ... weiter lesen

10:12

Sonntag
04.09.2011, 10:12

Ex-Publica-Data-Geschäftsleiter Rolf Müller fühlt sich wohl in Deutschland

Ende 2010 hat Rolf Müller, damaliger Geschäftsleiter der Publica Data AG, das Marktforschungsunternehmen für viele überraschend verlassen. Mittlerweile nimmt er bei der DAP GmbH in Frankfurt am ... weiter lesen

NULL

Ende 2010 hat Rolf Müller, damaliger Geschäftsleiter der Publica Data AG, das Marktforschungsunternehmen für viele überraschend verlassen. Mittlerweile nimmt er bei der DAP GmbH in Frankfurt am Main als Leiter Marketing, Sales & Support, eine Schlüsselrolle ein. Das Unternehmen bietet IT-Lösungen für die Markt- und Medienforschung, für elektronische Medien sowie für Mediaagenturen an. Der Klein Report sprach mit Rolf Müller über seinen Abgang und künftige Ziele.

«Nach 17 Jahren in der Schweizer Medienforschung fühlte ich mich bereit für etwas Neues», erklärte Müller dem Klein Report. Hinzu kam, dass sich der Geschäftsleiter von Publica Data mit dem Geschäftsleiter von Mediapulse und dem gemeinsamen Verwaltungsrat nicht einig war, wie sich die Publica Data beziehungsweise der Bereich Marketing & Verkauf der Mediapulse-Gruppe positionieren und weiterentwickeln sollte. «Natürlich steckte darin noch das eine oder andere giftigere Geschichtchen ... weiter lesen

10:06

Sonntag
04.09.2011, 10:06

Leitender Redaktor für «20 minuti» ernannt

Die von der Tamedia AG zusammen mit dem Tessiner Verleger Giacomo Salvioni neu zu lancierende «20 minuti» hat Stefano Pianca (40) zum leitenden Redaktor der Pendlerzeitung ernannt.

Pianca hat die ... weiter lesen

NULL

Die von der Tamedia AG zusammen mit dem Tessiner Verleger Giacomo Salvioni neu zu lancierende «20 minuti» hat Stefano Pianca (40) zum leitenden Redaktor der Pendlerzeitung ernannt.

Pianca hat die redaktionelle Leitung bereits Mitte August übernommen. Vor seinem Engagement bei der neuen Tessiner Gratiszeitung war er seit 2009 Leiter des Ressorts Lugano bei «La Regione Ticino». Begonnen hat er im Jahr 2003 bei der Tageszeitung.

Das 12-köpfige Redaktionsteam habe seine Büros an der via Vergiò 8 in Breganzona nahe Lugano bezogen, schreibt die Tamedia am Freitag in einer Mitteilung. Im Online-Bereich ist das neue Projekt mit der Newsplattform tio.ch eine Partnerschaft ... weiter lesen

19:55

Samstag
03.09.2011, 19:55

Bakom beruft neue Telekommunikationsarbeitsgruppe

Entscheidungsträger auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene sollen eine bessere Übersicht über die verschiedenen verfügbaren Technologien zur Versorgung der Schweiz mit modernen Telekommunikationsnetzen erhalten. Zu diesem Zweck hat das ... weiter lesen

NULL

Entscheidungsträger auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene sollen eine bessere Übersicht über die verschiedenen verfügbaren Technologien zur Versorgung der Schweiz mit modernen Telekommunikationsnetzen erhalten. Zu diesem Zweck hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Sie soll die in der Schweiz verfügbaren und geplanten Netze erheben. Die entsprechende Angebotsübersicht soll im Internet zugänglich sein.

Die Arbeitsgruppe soll zudem einen Leitfaden mit Handlungsmöglichkeiten verfassen, wie die Schweizer Bevölkerung mit hochbreitbandigen Netzen erschlossen werden kann. Ergänzend dazu sollen Umfragen bei Haushalten und KMU durchgeführt. Erste Zwischenergebnisse ... weiter lesen

18:45

Samstag
03.09.2011, 18:45

Tourismusratgeber «LucerneMagazine» erstmals erschienen

Am Donnerstag wurde in der Region Luzern-Vierwaldstättersee erstmals das «LucerneMagazine» abgegeben. Die Zeitschrift soll primär die Gäste der Vier- und Fünf-Sterne-Hotels in Luzern, Weggis, Vitznau und ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag wurde in der Region Luzern-Vierwaldstättersee erstmals das «LucerneMagazine» abgegeben. Die Zeitschrift soll primär die Gäste der Vier- und Fünf-Sterne-Hotels in Luzern, Weggis, Vitznau und auf der Rigi unterhalten und informieren: Das «LucerneMagazine» will in englischer und deutscher Sprache aufzeigen, welche Kreativität und Innovationskraft in der Region Luzern-Vierwaldstättersee anzutreffen ist. Dabei setze man auf ein «angenehm zurückhaltendes Design» und einen «Qualitätsdruck auf ökologischem Papier».

Das «LucerneMagazine», das künftig zweimal jährlich erscheinen soll, erscheint bei der Insider Verlags AG Luzern, einer Tochter der UD Print AG. Herausgeber ist Bruno Affentranger, Partnerin ist die Luzern Tourismus AG. Die Auflage beträgt 26 000 Exemplare. In der ersten Ausgabe ... weiter lesen