Content: Home

08:01

Donnerstag
13.10.2011, 08:01

Syndicom verurteilt Betriebsschliessungen von Swissprinters

Die Gewerkschaft Syndicom fordert in einer ersten Reaktion auf die angekündigte Schliessung der Swissprinter-Standorte Zürich und St. Gallen Massnahmen zum Erhalt dieser Standorte und die sofortige Aufnahme von ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaft Syndicom fordert in einer ersten Reaktion auf die angekündigte Schliessung der Swissprinter-Standorte Zürich und St. Gallen Massnahmen zum Erhalt dieser Standorte und die sofortige Aufnahme von Verhandlungen mit der Gewerkschaft und den Personalkommissionen.

Die Gewerkschaft verurteilt die Betriebsschliessungen, «weil sie überstürzt und unverantwortlich gegenüber dem Personal sind», wie es im Communiqué heisst. Ringier, Tamedia und die NZZ hätten laut Syndicom genügend finanzielle Reserven, um die aktuellen Probleme auf dem ... weiter lesen

07:53

Donnerstag
13.10.2011, 07:53

Bund will härter gegen unlautere Geschäftsmethoden vorgehen

Der Bundesrat hat beschlossen, das revidierte Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) auf den 1. April 2012 in Kraft zu setzen. Die geänderte Verordnung über die Bekanntgabe von Preisen ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat beschlossen, das revidierte Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) auf den 1. April 2012 in Kraft zu setzen. Die geänderte Verordnung über die Bekanntgabe von Preisen (PBV) wird gleichzeitig in Kraft gesetzt.

Die Gesetzesänderungen sollen es erlauben, Schwindeleien bei Einträgen in nutzlose Register effizienter entgegenzutreten, sich besser gegen unerbetene Werbeanrufe zu wehren und der Einlösung von Gewinnversprechen im Zusammenhang mit Werbefahrten oder sonstigen Verkaufsveranstaltungen Schranken zu setzen, heisst es in der Mitteilung ... weiter lesen

07:25

Donnerstag
13.10.2011, 07:25

Studie zeigt: Agenturbudgets in Deutschland wachsen weiter

Benchpark.com, ein Branchenportal für Marketing- und IT-Beratung, hat im zweiten und dritten Quartal 2011 erneut die Investitionsneigung unter 14 000 Entscheidern in Deutschland ermittelt. Der Trend des daraus ... weiter lesen

NULL

Benchpark.com, ein Branchenportal für Marketing- und IT-Beratung, hat im zweiten und dritten Quartal 2011 erneut die Investitionsneigung unter 14 000 Entscheidern in Deutschland ermittelt. Der Trend des daraus errechneten Investitionsindex zeigt, dass für Onlinemarketing weiterhin mehr Budget eingeplant wird. Auch für PR und klassische Werbung planen rund ein Viertel der Kunden, ihre Investitionen zu steigern. Das Eventbusiness erfährt seit Sommer Zuwächse, zum Herbst trübt sich das Investitionsklima jedoch wieder ein.

Laut den Erhebungen von Benchpark.com wachsen die Budgets seit Mitte 2010 in Deutschland durch fast alle Agenturgattungen anhaltend. Dabei können sich Dienstleister im Onlinemarketing klar vom Gesamtmarkt abheben. Schlusslichter der konjunkturellen Erholung sind ... weiter lesen

17:55

Mittwoch
12.10.2011, 17:55

Verstärkung für Namics Rotweiss

Gesine Dittrich (33) arbeitet seit September 2011 bei Namics Rotweiss, der Kreativabteilung von Namics für onlinebasierte, crossmediale Kommunikationsdienstleistungen. Die vergangenen vier Jahre arbeitete Dittrich als Art Director bei der ... weiter lesen

NULL

Gesine Dittrich (33) arbeitet seit September 2011 bei Namics Rotweiss, der Kreativabteilung von Namics für onlinebasierte, crossmediale Kommunikationsdienstleistungen. Die vergangenen vier Jahre arbeitete Dittrich als Art Director bei der Startbahnwest AG. 2009 belegte sie am Werbekongress in Berlin den ersten Platz. Im gleichen Jahr erhielt sie einen Eintrag im Jahrbuch der Werbung und landete am Comprix 2009 auf der Shortlist.

2006 schloss Dittrich das Studium der visuellen Kommunikation an der Hochschule Darmstadt sowie 2010 eine Weiterbildung in Account Planning an der Miami AD School Hamburg ab. Arbeitserfahrung sammelte sie ... weiter lesen

17:08

Mittwoch
12.10.2011, 17:08

Swiss Films präsentiert Programm in Buenos Aires

Die Promotionsagentur Swiss Films präsentiert in Buenos Aires ein Programm mit vier Filmen, die sich mit Recht und Unrecht, mit Schuld und Unschuld, mit öffentlichen Rechtssystemen und individuellen Schicksalen ... weiter lesen

NULL

Die Promotionsagentur Swiss Films präsentiert in Buenos Aires ein Programm mit vier Filmen, die sich mit Recht und Unrecht, mit Schuld und Unschuld, mit öffentlichen Rechtssystemen und individuellen Schicksalen auseinandersetzen und zugleich eine universelle Perspektive einnehmen. Das Filmprogramm ist Teil der 2010 gestarteten Zusammenarbeit mit lateinamerikanischen Programmpartnern. Das 11. Dokumentarfilmfestival in Buenos Aires (Doc Buenos Aires, 13. bis 22. Oktober 2011) ist in Argentinien die wichtigste Plattform für Dokumentarfilme und beschränkt sich in ihrer Auswahl bewusst auf 40 Filme.

Als Entdeckung unter den Schweizer Filmen bezeichnet der Festivaldirektor und Programmdirektor der argentinischen Kinematek, Luciano Monteagudo, den Film «Eine ruhige Jacke». Der 28-jährige Regisseur Ramón Giger stellt das bereits ... weiter lesen

16:35

Mittwoch
12.10.2011, 16:35

«People-Journalismus ist wie Facebook in Real Life»

Glamouröse Champagnerparties, Charity-Anlässe und auffallende Superstars: Ab Donnerstag erscheint im «Swiss Split» des deutschen Lifestyle-Magazins «Cosmopolitan» die erste Ausgabe der Kolumne «Deborah in the City». Die Kolumne wird ... weiter lesen

NULL

Glamouröse Champagnerparties, Charity-Anlässe und auffallende Superstars: Ab Donnerstag erscheint im «Swiss Split» des deutschen Lifestyle-Magazins «Cosmopolitan» die erste Ausgabe der Kolumne «Deborah in the City». Die Kolumne wird von Deborah Neufeld geschrieben und «handelt von meinem Leben als People-Journalistin», wie sie am Dienstag gegenüber dem Klein Report sagte. «Ich schreibe für Leute, die gerne von Celebritys lesen und über sie plaudern. Für Leute, die schicke Anlässe, dramatische Auftritte und verrückte Geschichten über Promis lieben», erklärte sie.

Für die 29-jährige Neufeld ist es bereits die zweite Kolumne: Gemeinsam mit Kaye Anthon schrieb sie von 2008 bis 2009 für den «Blick» die Kolumne «Debbie & Kaye». Jürg Marquard als Verleger der «Cosmopolitan» und seine Frau Raquel seien auf sie zugekommen, so Neufeld. Mit noch nicht 30 ihre zweite Kolumne zu bekommen, sei «eine riesige Ehre und ein absolutes Highlight ... weiter lesen

16:35

Mittwoch
12.10.2011, 16:35

ProSiebenSat.1 Group baut Maxdome-Angebot weiter aus

Die deutsche Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 hat für ihr Unternehmen Maxdome einen umfangreichen Video-on-Demand-Rechtevertrag mit Disney Deutschland abgeschlossen. Durch die Kooperation erweitert die Onlinebibliothek ihr Angebot um über 500 Titel ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 hat für ihr Unternehmen Maxdome einen umfangreichen Video-on-Demand-Rechtevertrag mit Disney Deutschland abgeschlossen. Durch die Kooperation erweitert die Onlinebibliothek ihr Angebot um über 500 Titel. Die Vereinbarung beinhaltet Kinder- und Familienprogramme sowie Spielfilme, die bei Maxdome sowohl im Einzelabruf als auch im Abo-Paket zur Verfügung gestellt werden, wie ProSiebenSat.1 am Mittwoch mitteilte.

Der Vertrag umfasst die Auswertung aktueller Folgen nach der Free-TV-Ausstrahlung von Disney-Channel-Serien wie «Hannah Montana» und «Die Zauberer vom Waverly Place» oder auch Animationsreihen wie die Disney-Junior-Serie «Meister Manny´s Werkzeugkiste». Die Kooperation enthält aber auch ... weiter lesen