Content: Home

17:14

Donnerstag
13.10.2011, 17:14

Burma lässt Blogger frei

Am Mittwoch durfte in Burma der Blogger und Komiker Zarganar das Gefängnis verlassen. Der Dissident gehört zu den mehreren Dutzend politischen Gefangenen, die im Zuge einer von Pr ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch durfte in Burma der Blogger und Komiker Zarganar das Gefängnis verlassen. Der Dissident gehört zu den mehreren Dutzend politischen Gefangenen, die im Zuge einer von Präsident Thein Sein angeordneten Amnestie aus der Haft entlassen wurden. Zarganar war 2008 zusammen mit dem Internetdissidenten Nay Phone Latt von Reporter ohne Grenzen mit dem Menschenrechtspreis in der Kategorie «Internetdissident»  ausgezeichnet worden.

Zarganar wurde am 5. Juni 2008 wegen «Störung der öffentlichen Ordnung» festgenommen. Zuvor hatte er in seinem Blog über das schlechte Hilfsmanagement der Regierung nach dem Zyklon Nargis im Frühjahr 2008 berichtet und darüber auch mit ausländischen Medien gesprochen. Im darauffolgenden November verurteilte ihn ein Sondergerichtshof ... weiter lesen

17:08

Donnerstag
13.10.2011, 17:08

«Das Boot»-Klageverfahren vertagt

Das Landgericht Stuttgart hat das Klageverfahren wegen Nachvergütung, das der Chefkameramann der Filmproduktion «Das Boot» gegen den Südwestrundfunk (SWR) und sieben weitere ARD-Anstalten wegen der Ausstrahlungen des Films ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht Stuttgart hat das Klageverfahren wegen Nachvergütung, das der Chefkameramann der Filmproduktion «Das Boot» gegen den Südwestrundfunk (SWR) und sieben weitere ARD-Anstalten wegen der Ausstrahlungen des Films angestrengt hatte, vertagt. Das Gericht verkündete am Donnerstag, das es erst warten will, bis ein ähnliches Verfahren in München entschieden ist.

Das Stuttgarter Gericht hatte in der mündlichen Verhandlung am 27. Juli 2011 zu erkennen gegeben, dass im Zusammenhang mit dem «Bestsellerparagrafen» viele Rechtsfragen noch ungeklärt sind und dass es für seine Entscheidung darauf ankommen könnte, ob dem klagenden Chefkameramann in dem Münchner Verfahren eventuell ... weiter lesen

16:15

Donnerstag
13.10.2011, 16:15

Spanischer Oscar-Preisträger wird «Bond»-Bösewicht

Der spanische Oscar-Preisträger Javier Bardem wird in der 23. «James Bond»-Verfilmung den Widersacher des britischen Geheimagenten spielen. Wie das US-Branchenblatt «Hollywood Reporter» berichtete, bestätigte der 42-jährige ... weiter lesen

NULL

Der spanische Oscar-Preisträger Javier Bardem wird in der 23. «James Bond»-Verfilmung den Widersacher des britischen Geheimagenten spielen. Wie das US-Branchenblatt «Hollywood Reporter» berichtete, bestätigte der 42-jährige Schauspieler in der US-Fernsehsendung «Nightline» sein Engagement.

Der 42-jährige Javier Bardem hatte 2010 einen Nebenrollen-Oscar für seine Rolle im Film «No Country for Old Men» gewonnen. Bereits damals hatte er einen ... weiter lesen

16:12

Donnerstag
13.10.2011, 16:12

Sony macht auf Mängel bei Fernsehgeräten aufmerksam

Unter bestimmten Umständen kann es möglich sein, dass sich ein Bauteil der Bravia-LCD-Fernsehgeräte von Sony überhitzt, innerhalb des Fernsehgerätes entzündet und gegebenenfalls die obere Abdeckung ... weiter lesen

NULL

Unter bestimmten Umständen kann es möglich sein, dass sich ein Bauteil der Bravia-LCD-Fernsehgeräte von Sony überhitzt, innerhalb des Fernsehgerätes entzündet und gegebenenfalls die obere Abdeckung des Fernsehgerätes zum Schmelzen bringt. Deshalb rief Sony am Donnerstag seine Kunden dazu auf, zu überprüfen, ob in ihrem Fernseher allenfalls auch ein solches Bauteil steckt.

Gefährdet sind gemäss Sony folgende Modellnummern der seit 2007 in Europa erhältlichen Fernsehgeräte: KDL-40D3400, KDL-40D3500, KDL-40D3550, KDL-40D3660, KDL-40V3000, KDL-40W3000, KDL-40X3000 und KDL-40X3500.

«Wenn Sie Besitzer eines der oben genannten Produkte sind, können Sie sich gerne an das nächstgelegene Servicecenter wenden, um eine Überprüfung Ihres Barvia-Fernsehgerätes zu veranlassen. Im Anschluss an Ihre Meldung wird Sie ein Servicemitarbeiter von Sony umgehend besuchen und Ihr Fernsehgerät überprüfen. Sollte das Gerät ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
13.10.2011, 16:00

IT / Telekom / Druck

Swissprinters-Abbau: «Überkapazitäten, nicht der Franken allein ist schuld»

Die Überkapazitäten im Druck sind seit Jahren bekannt. Die drei Verlagshäuser NZZ, Ringier und Edipresse haben sich in der Vergangenheit nur langsam an die Marktgegebenheiten mit ihrer Swissprinters ... weiter lesen

NULL

Die Überkapazitäten im Druck sind seit Jahren bekannt. Die drei Verlagshäuser NZZ, Ringier und Edipresse haben sich in der Vergangenheit nur langsam an die Marktgegebenheiten mit ihrer Swissprinters AG angepasst, interne Querelen zwischen Ringier und der NZZ, die ein schnelleres Tempo anlegen wollte, waren unter anderem die Gründe dafür.

Nun kommt es zu einem tief greifenden ... weiter lesen

15:55

Donnerstag
13.10.2011, 15:55

Publimedia lanciert Online-Werbemarktplatz

Publimedia, die Key Account Unit von PubliGroupe und Publicitas, präsentierte am Mittwoch ihre «AdMarket Family» auf www.admarket.ch. Hinter dieser Tool-Landschaft steht ein Online-Werbemarktplatz für Print-, Online- ... weiter lesen

NULL

Publimedia, die Key Account Unit von PubliGroupe und Publicitas, präsentierte am Mittwoch ihre «AdMarket Family» auf www.admarket.ch. Hinter dieser Tool-Landschaft steht ein Online-Werbemarktplatz für Print-, Online- und Mobile-Angebote. Neben der Informationssuche besteht die Möglichkeit zur Abwicklung von umfassenden Werbekampagnen.

Der neu lancierte Online-Werbemarkt biete national und überregional werbenden Unternehmen sowie Media-, Werbe- und Web-Agenturen die Möglichkeit, Kampagnen in einem durchgängigen Prozess zu planen und abzuwickeln, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Durch die intelligente Verknüpfung von Print- und Onlinemedien sowie ... weiter lesen

15:12

Donnerstag
13.10.2011, 15:12

MKS-Lehrgang: «Wir weichen von klassischen Schulgepflogenheiten ab»

Ab April 2012 können sich Führungskräfte aus Marketing und Verkauf einmal mehr bei der MKS AG auf die höhere Fachprüfung vorbereiten. Das Programm dauert drei ... weiter lesen

NULL

Ab April 2012 können sich Führungskräfte aus Marketing und Verkauf einmal mehr bei der MKS AG auf die höhere Fachprüfung vorbereiten. Das Programm dauert drei Semester lang und findet im Tagesblocksystem jeweils einmal pro Monat am Donnerstag, Freitag und Samstag statt. Kursort ist das Seminarhotel Riverside im unmittelbar bei Glattfelden gelegenen Dorf Zweidlen. Der Klein Report befragte am Dienstag Nicole Eugster, Leitung Bildung und Wissen sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei der MKS AG, weshalb das Sarganser Kompetenzzentrum dieses Programm als «Ganzheitliche Kompetenzentwicklung jenseits klassischer Schulstrukturen» anpreist.

«Die MKS AG ist ein Kompetenzzentrum und keine `Schule` an sich. Wir bieten fokussierte Bildungsleistungen für Führungskräfte sowie Trainings- und Beratungsleistungen für Unternehmen an», erklärte Eugster. Es handle sich um ein fokussiertes Angebot mit synergetischen Leistungen. «Die Geschäftsleitung, welche gleichzeitig die Programmleitung bildet, nimmt in ihrem Alltag nicht die Funktion einer `Schulleitung` wahr, sondern entwickelt Unternehmen und Führungskräfte ... weiter lesen