Content: Home

22:32

Dienstag
06.09.2011, 22:32

Trotz Gewinnrückgang erfreuliches Halbjahresergebnis für MCH Group

Der konsolidierte Betriebsertrag der MCH Group belief sich im 1. Halbjahr 2011 auf 225,3 Millionen Franken. Damit wurde das Vorjahresergebnis von 242,1 Millionen Franken verfehlt. Dennoch sprach die ... weiter lesen

NULL

Der konsolidierte Betriebsertrag der MCH Group belief sich im 1. Halbjahr 2011 auf 225,3 Millionen Franken. Damit wurde das Vorjahresergebnis von 242,1 Millionen Franken verfehlt. Dennoch sprach die MCH Group von einem «erfreulichen Halbjahresergebnis», habe man doch aufgrund des zyklusbedingt schwächeren Messeprogramms von einem gegenüber dem Vorjahr jeweils tieferen Betriebsertrag und Gewinn ausgehen müssen. So sei denn auch das Ergebnis von 2009 übertroffen worden. Mit einem konsolidierten Konzerngewinn von 25,2 Millionen Franken lag die Gewinnmarge bei 11,2 Prozent.

Mit den von der MCH Group selber veranstalteten Messen wurde im ersten Halbjahr 2011 ein Betriebsertrag von 165,2 Millionen Franken erwirtschaftet, was 73,3 Prozent des gesamten Betriebsertrages der Unternehmensgruppe entspricht. An den Messestandorten ... weiter lesen

22:30

Dienstag
06.09.2011, 22:30

Daniel Dubach wird Senior Consultant bei Communicators

Die Zürcher Kommunikationsagentur Communicators hat Daniel Dubach als Senior Consultant verpflichtet. Dubach wird seine Stelle per 1. Oktober antreten. Es ist vorgesehen, ihn nach einer kurzen Einführungszeit per ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Communicators hat Daniel Dubach als Senior Consultant verpflichtet. Dubach wird seine Stelle per 1. Oktober antreten. Es ist vorgesehen, ihn nach einer kurzen Einführungszeit per 1. Januar 2012 in die Geschäftsleitung aufzunehmen. Der neue Senior Consultant soll in der Kommunikation für Pensionskassen, Sammelstiftungen und Versicherungen neue Ideen einbringen, den Bereich Vorsorge bei Communicators ausbauen und Versicherungen und Vorsorgewerke kommunikativ unterstützen. Dieser Wirtschaftszweig stehe unter steigendem Leistungs-, Vertrauens- und Transparenzdruck, weshalb Communicators hier wachsende Nachfrage erwarte.

Wie die Agentur am Dienstag mitteilte, soll das ehemalige Geschäftsleitungsmitglied der Avadis Vorsorge AG zudem die Geschäftsleitung der Financial Communicators AG «auf eine noch breitere Basis stellen». Der 46-Jährige leitete zuletzt während rund zwölf Jahren den Bereich ... weiter lesen

22:28

Dienstag
06.09.2011, 22:28

FC Biel erhält eigene Fernsehsendung

Da werden Fans der BSC Young Boys und des FC Thun neidisch. Ausgerechnet dem dritten Berner Profifussballklub, dem Challenge-League-Verein FC Biel-Bienne, ist seit Dienstag ein ganzes Fernsehmagazin gewidmet. Der Lokalfernsehsender ... weiter lesen

NULL

Da werden Fans der BSC Young Boys und des FC Thun neidisch. Ausgerechnet dem dritten Berner Profifussballklub, dem Challenge-League-Verein FC Biel-Bienne, ist seit Dienstag ein ganzes Fernsehmagazin gewidmet. Der Lokalfernsehsender TeleBielingue hat unter dem Namen «Goal» ein Magazin lanciert, das sich ganz allein dem Bieler Fussballverein widmet.

Im Zentrum von «Goal» sollen nicht das jeweils letzte Meisterschaftsspiel und die dort gezeigte Leistung der Akteure stehen, sondern die Spieler, Trainer und Anhänger - wie in der ersten Ausgabe der neue Biel-Captain Labinot Sheholli. «Goal» wird künftig jeden ... weiter lesen

22:25

Dienstag
06.09.2011, 22:25

Weka kauft ZfU International Business School

Die in Thalwil ansässige ZfU International Business School ist von der Weka-Firmengruppe übernommen worden. Der Unternehmensgründer und bisherige Alleininhaber Fritz Haselbeck hat per 2. September sämtliche Anteile ... weiter lesen

NULL

Die in Thalwil ansässige ZfU International Business School ist von der Weka-Firmengruppe übernommen worden. Der Unternehmensgründer und bisherige Alleininhaber Fritz Haselbeck hat per 2. September sämtliche Anteile seiner Firma verkauft. Das ZfU soll als eigenständiges Unternehmen in Thalwil fortgeführt werden, wobei sämtliche Mitarbeiter übernommen werden sollen. «Der langjährige Geschäftsführer, Christophe Soutter wird das Unternehmen auch zukünftig leiten, und auch Firmengründer Fritz Haselbeck wird weiterhin dem Verwaltungsrat des Unternehmens angehören», teilte die Weka am Dienstag mit. So sei für Kunden, Referenten und Geschäftspartner die «vollkommene Kontinuität» sichergestellt ist.

Das ZfU ist ein Anbieter für Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen für Führungskräfte in der Schweiz. 1978 gegründet, bietet das ZfU heute im gesamten deutschsprachigen Raum Fachseminare, Trainings, Fernlehrgänge sowie MBA- und Masterprogramme für das mittlere und ... weiter lesen

22:22

Dienstag
06.09.2011, 22:22

ZDF plant Parodie auf Boulevardmagazine

Das ZDF startet 2012 eine Satireshow, in der die bayrische Kabarettistin Monika Gruber zehnmal jährlich die Medienwelt aufs Korn nehmen soll. Geplant ist, dass Gruber einen ebenso kritischen wie ... weiter lesen

NULL

Das ZDF startet 2012 eine Satireshow, in der die bayrische Kabarettistin Monika Gruber zehnmal jährlich die Medienwelt aufs Korn nehmen soll. Geplant ist, dass Gruber einen ebenso kritischen wie amüsanten Blick auf das werfen soll, was die deutschen Gazetten und die Welt der Stars und Sternchen bewegt.

Die 45-minütige Late-Night-Show soll dabei die Elemente von Boulevardsendungen sowie TV-Magazinen parodieren und am Dienstagabend auf dem Kabarett- und Satiresendeplatz im ZDF ausgestrahlt werden. «A-, B- und C-Promis werden sich im nächsten Jahr warm anziehen ... weiter lesen

22:10

Dienstag
06.09.2011, 22:10

Ägypten soll verhafteten Blogger freilassen

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Dienstag seine Forderung nach «einer umgehenden, bedingungslosen» Freilassung des ägyptischen Bloggers Maikel Nabil Sanad wiederholt. Der Gesundheitszustand des inhaftierten Cyberdissidenten sei äusserst besorgniserregend, seit ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Dienstag seine Forderung nach «einer umgehenden, bedingungslosen» Freilassung des ägyptischen Bloggers Maikel Nabil Sanad wiederholt. Der Gesundheitszustand des inhaftierten Cyberdissidenten sei äusserst besorgniserregend, seit Sanad am 23. August 2011 in den Hungerstreik getreten ist. Mittlerweile wurde Sanad in das Krankenhaus des El-Marg-Gefängnisses von Kairo verlegt und ihm wurde Glukose zugeführt. Der 25-Jährige verweigert allerdings weiter die Einnahme von Medikamenten, die er wegen seiner Herzkrankheit nehmen müsse. Er kündigte zudem an, erneut in den Hungerstreik treten zu wollen, um den Protest gegen seine Gefängnisstrafe fortzusetzen.

Der 25-jährige Sanad gilt als erster politischer Gefangener seit Beginn der ägyptischen Revolution. Er wurde am 28. März 2011 verhaftet, nachdem er in seinem Blog Kritik an der Armee geübt hatte. Er warf dem Militär unter anderem vor, während der Revolution an Verhaftung ... weiter lesen

22:08

Dienstag
06.09.2011, 22:08

Stefan Büsser moderiert für joiz WG-Show

Ab 13. Oktober moderiert der Comedian Stefan Büsser auf dem Jugendfernsehsender joiz das Reality-Format «M-Budget WG - Ferngesteuert». Die insgesamt sechs Livesendungen werden jeweils donnerstags zu sehen sein. Das Konzept ... weiter lesen

NULL

Ab 13. Oktober moderiert der Comedian Stefan Büsser auf dem Jugendfernsehsender joiz das Reality-Format «M-Budget WG - Ferngesteuert». Die insgesamt sechs Livesendungen werden jeweils donnerstags zu sehen sein. Das Konzept: Fünf WGs, die sich für die Finalsendungen qualifiziert haben, kämpfen ab Oktober um die Gunst der Online Community. Diese übernimmt zum Teil die Kontrolle über die WGs und damit die Reality-Show und bestimmt mit, welche Aufgaben jeweils gelöst werden müssen. Auch wählt sie wöchentlich eine WG ab.

Der 26-jährige Büsser wird jeweils gemeinsam mit Vertretern aus den Finalisten-WGs auf die Wochenaufgaben zurückblicken, Prominente zu ihren WG-Erfahrungen befragen sowie bekannt geben, welche WGs eine Runde weiterkommen. «M-Budget WG - Ferngesteuert» ist ... weiter lesen