Montag
17.10.2011, 14:00
Stramm wie im 19. Jahrhundert
Im 19. Jahrhundert hielten die Zeitungen durch Dick und Dünn zu ihrer jeweiligen Partei. Im gegenwärtigen Wahlkampf befindet sich die «Weltwoche» im totalen Rückfall in diese l ... weiter lesen
Im 19. Jahrhundert hielten die Zeitungen durch Dick und Dünn zu ihrer jeweiligen Partei. Im gegenwärtigen Wahlkampf befindet sich die «Weltwoche» im totalen Rückfall in diese längst vergangene Zeit, stellt Roger Blum fest. Nachfolgend ein Kommentar des Publizisten und emeritierten Professors für Medienwissenschaft.
Im 19. Jahrhundert waren die Zeitungen fast allesamt Parteiblätter. Weil die radikalen Freisinnigen ihre publizistische Stimme hatten, wollten auch die moderaten Freisinnigen eine, ebenso die Demokraten, die Grütlianer, die Katholisch-Konservativen, die Sozialisten. Jede Zeitung verteidigte ihre Partei durch Dick und Dünn, meist sassen die Redaktoren ... weiter lesen


