Content: Home

23:00

Donnerstag
08.09.2011, 23:00

NDR startet interaktive Hörspielreihe

«Neue Heimat» heisst die erste Folge von «Düsse Petersens», einem vorerst vierteiligen innovativen Hörspiel von Hans Helge Ott. Das Besondere an dieser Radioproduktion, die am Freitag im Nordwestradio ... weiter lesen

NULL

«Neue Heimat» heisst die erste Folge von «Düsse Petersens», einem vorerst vierteiligen innovativen Hörspiel von Hans Helge Ott. Das Besondere an dieser Radioproduktion, die am Freitag im Nordwestradio ihre Premiere feiert: Die Reihe wird halb Platt, halb Hochdeutsch gesprochen. In Zukunft soll es jährlich eine neue Staffel geben. Und die Hörerinnen und Hörer können über Facebook Kontakt zu den Hörspielmachern aufnehmen, mit ihnen diskutieren und beeinflussen, wie es im kommenden Jahr in neuen Folgen weitergehen soll.

Zudem können in der einstündigen Dokumentation «`Düsse Petersens` - ein Blick hinter die Kulissen» Hörerinnen und Hörer am Montag, 12. September, ab 20.05 Uhr, bei NDR 1 Niedersachsen den Werdegang der «Hörfunkfamilie» Petersen nachvollziehen - und zwar von der Idee bis zur letzten Abmischung ... weiter lesen

22:00

Donnerstag
08.09.2011, 22:00

Personal Computer leiden unter Smartphones

Smartphones und Tablet-Computer sind auf dem Vormarsch und lassen den Verkauf herkömmlicher Personal Computer einbrechen. Dazu kämpft der PC-Markt mit konjunkturellen Sorgen.

Das Marktforschungsunternehmen Gartner korrigierte seine Wachstumsprognose ... weiter lesen

NULL

Smartphones und Tablet-Computer sind auf dem Vormarsch und lassen den Verkauf herkömmlicher Personal Computer einbrechen. Dazu kämpft der PC-Markt mit konjunkturellen Sorgen.

Das Marktforschungsunternehmen Gartner korrigierte seine Wachstumsprognose für den PC-Absatz in diesem Jahr deutlich von 9,3 auf lediglich 3,8 Prozent. Der Markt habe sich in Deutschland und den USA schwächer als erwartet entwickelt, schreibt Gartner in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht. Für dieses Jahr rechnen die Marktforscher mit 352 Millionen verkauften Notebooks und Desktop-Rechnern.

Die Rechnungsprognose für die nächsten paar Jahre wurde von 12,8 Prozent auf 10,9 Prozent korrigiert. Laut der Schätzung von Gartner sollen zu diesem Zeitpunkt ... weiter lesen

21:15

Donnerstag
08.09.2011, 21:15

Neue Werbemöglichkeit am Flughafen Zürich

Unter dem Namen «Flight Information Media» bietet Clear Channel eine neue digitale Werbefläche am Flughafen Zürich an. Der Aussenwerbekonzern verspricht elf Millionen Kontakte pro Jahr und 100-prozentige Abdeckung ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «Flight Information Media» bietet Clear Channel eine neue digitale Werbefläche am Flughafen Zürich an. Der Aussenwerbekonzern verspricht elf Millionen Kontakte pro Jahr und 100-prozentige Abdeckung bei der Zielgruppe der ab Zürich fliegenden Passagiere.

Wie das gehen soll? Clear Channel bietet direkt neben den Fluginformationstafeln einen vierten Monitor der Informationstafeln als digitale Werbefläche an. «Die Full-HD-Bildqualität garantiert dabei ... weiter lesen

20:10

Donnerstag
08.09.2011, 20:10

Dokumentarfilm «Pina» vertritt Deutschland bei den Oscars

Wim Wenders Tanzfilm «Pina» vertritt Deutschland nächstes Jahr im Rennen um den Oscar. Eine Fachjury hat entschieden, den 3D-Film über die 2009 verstorbene Leiterin des Wuppertaler Tanztheaters in der ... weiter lesen

NULL

Wim Wenders Tanzfilm «Pina» vertritt Deutschland nächstes Jahr im Rennen um den Oscar. Eine Fachjury hat entschieden, den 3D-Film über die 2009 verstorbene Leiterin des Wuppertaler Tanztheaters in der Sparte «Bester nicht-englischsprachiger Kinofilm» einzureichen.

Die Filmdokumentation präsentiert Ausschnitte aus den Inszenierungen «Café Müller», «Le Sacre du Printemps», «Vollmond» sowie «Kontakthof». Choreografien der Compagniemitglieder auf Strassen und Plätzen Wuppertals ergänzen die Szenen. Wenders baute zudem Interviews mit Tänzerinnen und Tänzern in den Film ein, die von ihrer Arbeit mit Pina Bausch erzählen.

Wenders und Produzent Gian-Piero Ringel zeigten sich am Donnerstag ... weiter lesen

19:45

Donnerstag
08.09.2011, 19:45

Reporter ohne Grenzen plädiert für mehr Medienfreiheit in Ecuador

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat sich in einem offenen Brief an den ecuadorianischen Staatspräsidenten Rafael Correa gewandt. Darin hat die Organisation die Besorgnis über die zunehmenden Repressionen gegen Medien ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat sich in einem offenen Brief an den ecuadorianischen Staatspräsidenten Rafael Correa gewandt. Darin hat die Organisation die Besorgnis über die zunehmenden Repressionen gegen Medien in dem südamerikanischen Land ausgedrückt. «ROG sieht in der feindlichen Haltung des Präsidenten und in dessen konfrontativem Kurs insbesondere gegenüber privaten Zeitungen und Rundfunksendern eine wachsende Gefahr für die Medienvielfalt und eine Ursache für die Ausbreitung von Selbstzensur», so die Organisation.

ROG-Generalsekretär Jean-François Julliard beklagt in dem am 6. September veröffentlichten Brief unter anderem die juristische Verfolgung von regierungskritischen und oppositionellen Journalisten und Medien. «Die Handhabe dazu erhält die Regierung durch ein repressives Pressegesetz», kritisiert ROG. Die Organisation ... weiter lesen

16:40

Donnerstag
08.09.2011, 16:40

Tessin wird mit weiteren Gratiszeitungen belebt

Die Tessiner Medienlandschaft wird mit neuen Zeitungen belebt: Ab Herbst ist «20 minuti» erhältlich - seit Mittwoch sind nun zwei weitere Gratiszeitungen auf dem Markt. «10 Minuti» heisst das Blatt ... weiter lesen

NULL

Die Tessiner Medienlandschaft wird mit neuen Zeitungen belebt: Ab Herbst ist «20 minuti» erhältlich - seit Mittwoch sind nun zwei weitere Gratiszeitungen auf dem Markt. «10 Minuti» heisst das Blatt von Lega-Präsident Giuliano Bignasca. Es soll dreimal in der Woche erscheinen, teilte Bignascas Sohn Boris als verantwortlicher Redaktor mit. Drei weitere Mitarbeitende würden die Rubriken Kanton, Sport sowie Welt bewirtschaften.

Der Name der Zeitung spielt auf die Gratiszeitung «20 minuti» an, die ab Mitte September mit einer Auflage von 36 000 Exemplaren herauskommen ... weiter lesen

15:45

Donnerstag
08.09.2011, 15:45

Immostreet-Gruppe mit neuem Verkaufsdirektor

Urs Frey ist neuer Verkaufsdirektor und neues Mitglied der Geschäftsleitung bei der Immostreet-Gruppe. Zudem ist Frey für das Magazin «la sélection ImmoStreet» verantwortlich. Dieses wird neu zw ... weiter lesen

NULL

Urs Frey ist neuer Verkaufsdirektor und neues Mitglied der Geschäftsleitung bei der Immostreet-Gruppe. Zudem ist Frey für das Magazin «la sélection ImmoStreet» verantwortlich. Dieses wird neu zwölf Mal jährlich aufgelegt.

Der Verwaltungsrat der auf die Immobilienkommunikation spezialisierten Immostreet-Gruppe mit Sitz in Lausanne und einer Niederlassung in Thalwil habe Frey zum Verkaufsdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Urs Frey sei für die Deutschschweiz und das Tessin ... weiter lesen