Content: Home

23:20

Montag
31.10.2011, 23:20

Kudelski wird umstrukturiert

Der Westschweizer Technikkonzern Kudelski baut weltweit 270 Stellen ab, davon 90 in der Schweiz. Nebst dem starken Franken machen dem Verschlüsselungsspezialisten erschwerte Markbedingungen in verschiedenen Märkten zu schaffen ... weiter lesen

NULL

Der Westschweizer Technikkonzern Kudelski baut weltweit 270 Stellen ab, davon 90 in der Schweiz. Nebst dem starken Franken machen dem Verschlüsselungsspezialisten erschwerte Markbedingungen in verschiedenen Märkten zu schaffen, wie Kudelski am Montag bekannt gab.

Man wolle den veränderten Anforderungen in den neuen TV- und Internetmärkten Rechnung tragen. Deshalb werde der Bereich Internet-TV ausgebaut, vor allem das Zusammengehen mit Digital-TV werde vorangetrieben werden eine Division für ... weiter lesen

22:08

Montag
31.10.2011, 22:08

Vier Schweizer Filme gewinnen an internationalen Festivals

In Lissabon hat sich am 9. docLisboa International Film Festival, das bis am Sonntag dauerte, der Film «Con la licencia de Dios» durchgesetzt. Das Werk von Simona Canonica erhielt den ... weiter lesen

NULL

In Lissabon hat sich am 9. docLisboa International Film Festival, das bis am Sonntag dauerte, der Film «Con la licencia de Dios» durchgesetzt. Das Werk von Simona Canonica erhielt den mit 2500 Euro dotierten Preis des Besten internationalen Kurzfilms. Der Film der Tessinerin Simona Canonica wurde bereits am Festival Visions du Réel in Nyon ausgezeichnet.

In Madrid wurde «Danny Boy» von Marek Skrobecki am 14. International Short Film Festival «La Boca del lobo» mit dem Preis des Besten internationalen Animationsfilms im Wert von 1000 Euro ausgezeichnet. Die polnisch-schweizerische Koproduktion unter Beteiligung der Tessiner Archangel Film Group wurde bereits an 40 Festivals gezeigt und hat zwölf Preise ... weiter lesen

22:05

Montag
31.10.2011, 22:05

Wirz Gruppe gestaltet Markenauftritt für Limmex

Die Wirz Gruppe hat für das Schweizer Unternehmen Limmex, das letzte Woche eine Notfalluhr vorgestellt hat, den Markenauftritt entwickelt und strategische und konzeptionelle Beratung geboten. Die Agentur war unter ... weiter lesen

NULL

Die Wirz Gruppe hat für das Schweizer Unternehmen Limmex, das letzte Woche eine Notfalluhr vorgestellt hat, den Markenauftritt entwickelt und strategische und konzeptionelle Beratung geboten. Die Agentur war unter anderem für die Entwicklung des gesamten Brand Designs, der Bildwelt und des Verpackungsdesigns, für die Claim-Entwicklung, für die Konzeption der Webseite (www.limmex.com) und für die Entwicklung der Inseratekampagne verantwortlich.

Limmex will mit ihrer Uhr Schweizer Uhrenhandwerk mit einem intelligenten Notrufsystem verbinden, über die man in Notsituationen per Knopfdruck telefonisch Hilfe anfordern kann. Hinter dem Unternehmen ... weiter lesen

22:05

Montag
31.10.2011, 22:05

Wettbewerb für Jungfilmer von der SRG und den Solothurner Filmtagen

Die SRG und die Solothurner Filmtage organisieren gemeinsam einen Wettbewerb für junge Filmer. Auf den Webseiten des öffentlich-rechtlichen Senders können Interessierte ihre Kurzfilme auf «Frischfilm» beim Schweizer Radio ... weiter lesen

NULL

Die SRG und die Solothurner Filmtage organisieren gemeinsam einen Wettbewerb für junge Filmer. Auf den Webseiten des öffentlich-rechtlichen Senders können Interessierte ihre Kurzfilme auf «Frischfilm» beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und bei Moncinema auf Radio Télévision Suisse (RTS) einreichen.

Das Thema für den ersten Wettbewerb mit dem Namen «Upcoming Lab» lautet: «Die Schweizermacher - das Remake». Der Film von Rolf Lyssy «Die Schweizermacher» entstand ... weiter lesen

22:00

Montag
31.10.2011, 22:00

Nutzer verbringen meiste Zeit bei Facebook und Google

Deutsche Internetnutzer haben im September 16,2 Prozent ihrer Onlinezeit bei Facebook verbracht. Vor einem Jahr waren es 4,1 Prozent. Hinter dem sozialen Netzwerk liegt mit 12,3 Prozent ... weiter lesen

NULL

Deutsche Internetnutzer haben im September 16,2 Prozent ihrer Onlinezeit bei Facebook verbracht. Vor einem Jahr waren es 4,1 Prozent. Hinter dem sozialen Netzwerk liegt mit 12,3 Prozent Google. Beim Internetkonzern wurden in einer repräsentativen Erhebung neben der Nutzung der Suchmaschine auch weitere Google-Services wie E-Mail, Video-Streaming (Youtube) oder die Online-Community Google+ erfasst.

Mit fünf Prozent folgt Microsoft mit den Internetangeboten (Bing, MSN, Hotmail u.a.), wie die Studie von comScore ergab. Der Onlinemarktplatz Ebay erreicht 2,4 Prozent, United Internet mit seinen Portalen Web.de und GMX 2,1 Prozent und die ... weiter lesen

18:25

Montag
31.10.2011, 18:25

Neuer Chefredaktor für den «Bernerbär»

Jean-Claude Galli (40) wird Nachfolger von Matthias Mast als Chefredaktor des «Bernerbärs». Galli ist seit ein paar Monaten in der Funktion des Co-Chefredaktors für den Berner Gratisanzeiger t ... weiter lesen

NULL

Jean-Claude Galli (40) wird Nachfolger von Matthias Mast als Chefredaktor des «Bernerbärs». Galli ist seit ein paar Monaten in der Funktion des Co-Chefredaktors für den Berner Gratisanzeiger tätig, davor war er unter anderem beim «Sonntagsblick» und «Blick am Abend» im Einsatz.

Eine längere Zeit seiner journalistischen Karriere verbrachte Galli aber bereits beim «Bernerbär», von 2000 bis 2007. Nebenbei betreut er bei Radio Capital FM seine Sendung ... weiter lesen

18:08

Montag
31.10.2011, 18:08

Google will Fernsehlandschaft erobern

Google will seine eingekaufte Videoplattform Youtube nutzen, um dem klassischen Fernsehen Konkurrenz zu machen. Dazu will Youtube mehr als 100 Videokanäle schaffen, die man sich mit einer verbesserten Version ... weiter lesen

NULL

Google will seine eingekaufte Videoplattform Youtube nutzen, um dem klassischen Fernsehen Konkurrenz zu machen. Dazu will Youtube mehr als 100 Videokanäle schaffen, die man sich mit einer verbesserten Version der Software Google TV auch auf dem Fernseher anschauen kann.

Die bislang geplanten Kanäle setzen vor allem auf Themen aus den Bereichen Musik, Lifestyle, Unterhaltung und Sport. Dabei sollen grosse Namen für rasche Popularität sorgen: Popqueen Madonna engagiert sich bei ... weiter lesen