Content: Home

17:22

Dienstag
27.09.2011, 17:22

ORF erinnert an Sissy Löwinger

Zum Andenken Sissy Löwinger, die in der Nacht auf Sonntag, den 25. September, im Alter von 70 Jahren gestorben ist, ändert ORF 2 sein Programm. Der österreichische Sender zeigt ... weiter lesen

NULL

Zum Andenken Sissy Löwinger, die in der Nacht auf Sonntag, den 25. September, im Alter von 70 Jahren gestorben ist, ändert ORF 2 sein Programm. Der österreichische Sender zeigt die Volksschauspielerin und Prinzipalin der Löwingerbühne am Samstag, dem 1. Oktober, um 13.30 Uhr im Volksstück «Alles in Ordnung».

Sissy Löwinger stand dabei - neben Paul Löwinger, Hilde Rom und Walter Scheuer - nicht nur in der Hauptrolle auf der Löwingerbühne, sondern zeichnete auch für die Regie verantwortlich. Ein Nachruf auf Sissy Löwinger steht ausserdem am Samstag, dem 1. Oktober, um ... weiter lesen

17:05

Dienstag
27.09.2011, 17:05

SF wegen «Miss Schweiz»-Wahl ratlos

Das Schweizer Fernsehen hat bei den «Miss Schweiz»-Wahlen am Wochenende schlechte Quoten eingefahren. 400 000 Leute verfolgten am Samstag die Krönung von Alina Buchschacher, das entspricht einer Zuschauerquote ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen hat bei den «Miss Schweiz»-Wahlen am Wochenende schlechte Quoten eingefahren. 400 000 Leute verfolgten am Samstag die Krönung von Alina Buchschacher, das entspricht einer Zuschauerquote von 25,7 Prozent. Das ist ein kleinerer Marktanteil als die Sendung «SF bi de Lüt» einen Tag vorher um dieselbe Uhrzeit einfahren konnte. Im Vergleich zum Vorjahr verlieren die Miss-Wahlen sogar ganze zehn Prozent. Überhaupt kämpft die Sendung seit Längerem mit sinkenden Zuschauerzahlen. Vor fünf Jahren verfolgten noch mehr als eine Million Zuschauer die Sendung.

Die Spekulation über die Absetzung der Sendung hat damit neue Nahrung erhalten. Erst im Mai hatte das SF entschieden, die «Mister Schweiz»-Wahlen aus dem Programm zu kippen. Ob aber nun auch die «Miss Schweiz»-Wahl wegfällt, das wird erst in den nächsten Tagen entschieden. «Die Verantwortlichen von SRF, RSI und RTS werden dieses Thema in den ... weiter lesen

17:02

Dienstag
27.09.2011, 17:02

APG erneuert den Markenauftritt

Die Affichage Holding verleiht der Marke ein neues Gesicht und führt gleichzeitig alle Geschäftstätigkeiten in der Schweiz unter der Unternehmensmarke APG SGA zusammen. Der neue Markenauftritt ist ... weiter lesen

apg-erneuert-den-markenauftritt_66908_1317061318

Die Affichage Holding verleiht der Marke ein neues Gesicht und führt gleichzeitig alle Geschäftstätigkeiten in der Schweiz unter der Unternehmensmarke APG SGA zusammen. Der neue Markenauftritt ist für den Januar 2012 vorgesehen und soll gestaffelt erfolgen. Die Überarbeitung der Marke ist eine Folge der neuen Geschäftsstrategie, in deren Rahmen neben dem Markenauftritt auch die Organisation und das Leitbild erneuert wurde. Die bisherige Dachmarke Affichage Holding werde in der Markenführung für die operativen Tätigkeiten in der Schweiz nicht mehr eingesetzt, bleibe aber vorläufig unverändert für die Belange der börsenkotierten Holdinggesellschaft gültig, teilte das Unternehmen mit.

Die verschiedenen Segmente der Holding, die bisher unabhängig agierten, werden nun in der neuen Unternehmensmarke zusammengefasst. Bercher Publicité wird zu APG SGA Airport, Paron zu APG SGA Mega Poster und APGMontagne zu APG SGA Mountain. Bestehen bleibt die Marke APG SGA Traffic. Keine Veränderung ... weiter lesen

14:15

Dienstag
27.09.2011, 14:15

Al Gore plaudert iPhone-5-Erscheinungstermin aus

Al Gore, ehemaliger Präsidentschaftskandidat und Aufsichtsratsmitglied von Apple, hat am Discovery Invest Leadership Summit in Südafrika den Erscheinungstermin von neuen iPhones ausgeplaudert. Gemäss einem Journalisten hat Al ... weiter lesen

NULL

Al Gore, ehemaliger Präsidentschaftskandidat und Aufsichtsratsmitglied von Apple, hat am Discovery Invest Leadership Summit in Südafrika den Erscheinungstermin von neuen iPhones ausgeplaudert. Gemäss einem Journalisten hat Al Gore gesagt, dass im nächsten Monat neue Geräte erscheinen werden. Er hat dabei im Plural gesprochen, was gemäss Branchenkennern darauf schliessen lässt, dass nicht nur das iPhone 5, sondern auch eine günstigere Variante des iPhone 4 erscheinen wird. Eine offizielle ... weiter lesen

13:08

Dienstag
27.09.2011, 13:08

Neues Erscheinungsbild bei TeleBielingue

TeleBielingue erhält ein komplett neues Erscheinungsbild. Neben dem Studio wird auch das On-Air-Design überarbeitet. Im November 2011 soll dann aus dem renovierten Studio gesendet werden. Seit  Montag produziert das ... weiter lesen

NULL

TeleBielingue erhält ein komplett neues Erscheinungsbild. Neben dem Studio wird auch das On-Air-Design überarbeitet. Im November 2011 soll dann aus dem renovierten Studio gesendet werden. Seit  Montag produziert das Bieler Lokalfernsehen deshalb die Sendungen aus einem provisorischen Studio.

Im bisherigen Studio im Communication Center beginnen nun die Bauarbeiten. Das neue Design wird von Encore Pictures entwickelt und umgesetzt. Die Zürcher Firma hat schon Broadcast-Design-Projekte für ... weiter lesen

13:05

Dienstag
27.09.2011, 13:05

«Le Monde diplomatique» betreibt Geschichtsschreibung

«Le Monde diplomatique» hat eine Spezialausgabe des «Atlas der Globalisierung» produziert. Im neuen Werk wird auf 100 Seiten die Geschichte des 20. Jahrhunderts von den deutschen Kolonialkriegen in Afrika bis ... weiter lesen

NULL

«Le Monde diplomatique» hat eine Spezialausgabe des «Atlas der Globalisierung» produziert. Im neuen Werk wird auf 100 Seiten die Geschichte des 20. Jahrhunderts von den deutschen Kolonialkriegen in Afrika bis zur Emanzipation der Frauen aufgearbeitet.

Mit dem Spezialatlas widme sich die internationale Wochenzeitung erstmals der Geschichtsschreibung - und behalte dabei die globale Perspektive und die erzählerischen Mittel des «Atlas der Globalisierung» ... weiter lesen

12:18

Dienstag
27.09.2011, 12:18

Google stellt 2000 Jahre alte Schriftrollen ins Netz

Google hat Schriftrollen vom Toten Meer, die zwischen dem dritten und ersten Jahrhundert vor Christus entstanden, im Internet verfügbar gemacht. Die Publikation erfolgt mit dem Beginn des Jahres nach ... weiter lesen

NULL

Google hat Schriftrollen vom Toten Meer, die zwischen dem dritten und ersten Jahrhundert vor Christus entstanden, im Internet verfügbar gemacht. Die Publikation erfolgt mit dem Beginn des Jahres nach dem hebräischen Kalender.

Fünf der Schriftrollen, die erst 1947 wiederentdeckt wurden, hat Google nun hochauflösend digitalisiert. Unter anderem die Jesaja-Rolle, deren Inhalt auch in der Bibel zu finden ... weiter lesen