Content: Home

22:22

Dienstag
27.09.2011, 22:22

contcept communication betreut neue Mandate

Die contcept communication GmbH hat am Dienstag den Gewinn mehrerer neuer Mandate bekannt gegeben. Seit Juli ist die Zürcher Agentur für das Mandat der Zürcher Wohnbedarf AG ... weiter lesen

NULL

Die contcept communication GmbH hat am Dienstag den Gewinn mehrerer neuer Mandate bekannt gegeben. Seit Juli ist die Zürcher Agentur für das Mandat der Zürcher Wohnbedarf AG verantwortlich. Dort ist sie für die Media Relations und Live-PR zuständig, aktuell für die Reedition der Max-Bill-Möbelkollektion. Wohnbedarf hat weltweit die exklusiven Rechte erworben, die sieben Möbelklassiker zu produzieren.

Weiter betreut contcept communication seit Kurzem den in Berlin lebenden Schauspieler Philipp Langenegger. Er hat in verschiedenen TV- und Kinoproduktionen mitgewirkt, so in «Anna und die Liebe» und «Tatort». Das Gesicht des Appenzellers sei auch aus Werbeproduktionen ... weiter lesen

22:18

Dienstag
27.09.2011, 22:18

Beschwerde gegen «Kreuzlinger Nachrichten» abgewiesen

Unter dem Titel «Verlorene Wertschätzung» berichtete Hanspeter Rusch am 27. Januar 2011 in den «Kreuzlinger Nachrichten» über einen Arbeitskonflikt im Alterszentrum Kreuzlingen. Dieses habe bisher als «Paradebeispiel für ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Verlorene Wertschätzung» berichtete Hanspeter Rusch am 27. Januar 2011 in den «Kreuzlinger Nachrichten» über einen Arbeitskonflikt im Alterszentrum Kreuzlingen. Dieses habe bisher als «Paradebeispiel für gute Pflege» gegolten, laufe nun aber Gefahr, den «guten Ruf in kürzester Zeit zu ruinieren». Der Leiter des Altersheims habe sich mehrfach geweigert, gegenüber der Zeitung zu den geschilderten Vorwürfen Stellung zu nehmen, da er nicht glaube, dass die Angelegenheit die Öffentlichkeit etwas angehe.

Im zugehörigen Kommentar mit dem Titel «Gefährliche Journalisten» kritisierte der Journalist, dem Heimleiter mangle es am nötigen Fingerspitzengefühl. «Mit seiner Verweigerung zur Stellungnahme tat er sich keinen Gefallen. Zugegeben, Journalisten werden dann gefährlich, wenn man sich ihnen verschliesst und zum eigenen Schutz keine Auskunft geben ... weiter lesen

22:09

Dienstag
27.09.2011, 22:09

Roman Polanski nimmt Ehrenpreis in Zürich doch noch entgegen

Regisseur Roman Polanski hat am Dienstagabend unter grossem Applaus im Zürcher Kino Corso den Ehrenpreis für sein Lebenswerk, den ihm das Zurich Film Festival verliehen hat, entgegengenommen. Am ... weiter lesen

NULL

Regisseur Roman Polanski hat am Dienstagabend unter grossem Applaus im Zürcher Kino Corso den Ehrenpreis für sein Lebenswerk, den ihm das Zurich Film Festival verliehen hat, entgegengenommen. Am 26. September 2009 ist der weltweit bekannte Filmer auf dem Weg zum Festival bei der Einreise in die Schweiz am Flughafen in Kloten verhaftet worden.

Vor einem Jahr hat man in Bern entschieden, Roman Polanski nicht an die USA auszuliefern. Deshalb ist er aus dem nationalen Fahndungssystem gestrichen worden.

Die US-Justiz will den Regisseur wegen ... weiter lesen

21:45

Dienstag
27.09.2011, 21:45

Zwei neue Vorstandsmitglieder für ProSiebenSat.1

Die ProSiebenSat.1 Media AG erweitert ihren Vorstand. Conrad Albert und Christian Wegner werden zum 1. Oktober in das Gremium berufen. Wie am Dienstag bekannt wurde, wird der 43-jährige ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG erweitert ihren Vorstand. Conrad Albert und Christian Wegner werden zum 1. Oktober in das Gremium berufen. Wie am Dienstag bekannt wurde, wird der 43-jährige Albert das neu geschaffene Vorstandsressort Legal Affairs, Distribution und Governmental & Regulatory Affairs leiten. Der 37-jährige Wegner übernimmt das Ressort New Media & Diversification.

Zum 1. November wird zudem Markus Breitenecker zusätzlich zur Leitung des Österreichgeschäfts als Cluster Head CEE die Verantwortung für die Geschäfte des Konzerns in Rumänien und Ungarn übernehmen. Im Finanzbereich des Konzerns wird schliesslich ... weiter lesen

19:12

Dienstag
27.09.2011, 19:12

Erneut Journalist in Jemen getötet

In Jemen ist der dritte Journalist seit Beginn der Aufstände getötet worden. Der Kameramann Hassan Al-Wadhaf erlag am Samstag, 24. September in einem Krankenhaus der jemenitischen Hauptstadt Sanaa ... weiter lesen

NULL

In Jemen ist der dritte Journalist seit Beginn der Aufstände getötet worden. Der Kameramann Hassan Al-Wadhaf erlag am Samstag, 24. September in einem Krankenhaus der jemenitischen Hauptstadt Sanaa seinen Schussverletzungen am Kopf. Al-Wadhaf war am 18. September von Schüssen getroffen worden, als er eine Anti-Regierungsdemonstration in Sanaa verfolgte.

Heckenschützen auf Dächern hatten Augenzeugen zufolge wahllos in die Menge gefeuert. Zugehörigkeit und Identität der Täter sind unbekannt. Mindestens 26 weitere Personen wurden an diesem Tag getötet. Sicherheitskräfte waren unterstützt von Milizen gewaltsam gegen Demonstranten vorgegangen.

Al-Wadhaf arbeitete unter anderem für den US-finanzierten arabischsprachigen Satelliten-Fernsehsender Al-Hurra. Der Kameramann ist der dritte Reporter, der seit Beginn der Proteste Anfang Februar im Jemen getötet worden ist. Am 18. März waren ... weiter lesen

19:10

Dienstag
27.09.2011, 19:10

Prominente präsentieren ZDF-Kulturmagazin «aspekte»

Das ZDF-Kulturmagazin «aspekte» öffnet in diesem Herbst an vier Freitagabenden sein Studio für prominente Gastmoderatoren. Den Anfang macht am 11. November um 23.45 Uhr der Schrifsteller Wladimir Kaminer ... weiter lesen

NULL

Das ZDF-Kulturmagazin «aspekte» öffnet in diesem Herbst an vier Freitagabenden sein Studio für prominente Gastmoderatoren. Den Anfang macht am 11. November um 23.45 Uhr der Schrifsteller Wladimir Kaminer. Am 18. November folgt Bestsellerautor Frank Schätzing als Gastmoderator, am 25. November Komödiantin Anke Engelke. Zum Abschluss der Aktion «Offenes Studio» präsentiert am 9. Dezember die Opernregisseurin und Leiterin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, das Kulturmagazin.

Die Gastmoderatoren führen nicht nur durch das Magazin, sie gestalten die Sendung auch mit und zeigen in einem eigenen Bericht, was sie den Zuschauern in Sachen Kultur ... weiter lesen

19:08

Dienstag
27.09.2011, 19:08

Annelis Berger neue «Stars live»-Moderatorin

Annelis Berger übernimmt die Moderation der SF 1-Musiksendung «Stars live», welche mehrmals pro Jahr Aufzeichnungen von Konzerten zeigt. In ihrer ersten Sendung präsentiert Berger am Sonntag, 16. Oktober um ... weiter lesen

NULL

Annelis Berger übernimmt die Moderation der SF 1-Musiksendung «Stars live», welche mehrmals pro Jahr Aufzeichnungen von Konzerten zeigt. In ihrer ersten Sendung präsentiert Berger am Sonntag, 16. Oktober um 23.30 Uhr eine Dokumentation mit Interviews und Ausschnitten eines Konzerts von George Gruntz und seiner Concert Jazz Band, das in der Mühle Hunziken im bernischen Rubigen stattfand. Ihr Engagement für die DRS 2-Musikredaktion führt sie wie bisher weiter.

Nach einer Buchhändlerinnen-Lehre hat Annelis Berger in Bern an der Hochschule der Künste Musik studiert. Sie war als Musikerin, Musiklehrerin und freie Journalistin tätig, bevor sie im Jahr 2000 als Musikredaktorin und Moderatorin zu DRS 2 wechselte. Beim Kulturradio moderiert sie die Frühstrecke «Mattinata» und das «Musikmagazin», das sie auch redaktionell ... weiter lesen