Montag
03.10.2011, 17:46
Kantone haben nichts gegen Besitzerwechsel bei Radio Basel
Letzten Freitag lief die Frist der Anhörung zum Gesuch um wirtschaftlichen Übergang der Konzession von Radio Basel des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) ab. Das Verfahren wurde nötig ... weiter lesen
Letzten Freitag lief die Frist der Anhörung zum Gesuch um wirtschaftlichen Übergang der Konzession von Radio Basel des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) ab. Das Verfahren wurde nötig, weil Christian Heeb, Gründer und Chef von Radio Basel, sich zurückziehen und seinen 50-Prozent-Anteil am Unternehmen an den deutschen Medienunternehmer Karlheinz Kögel verkaufen will. Christian Heeb erwartet, dass ihm die beim BAKOM eingegangenen Stellungnahmen in den kommenden Tagen zugestellt werden. «Bisher sind uns lediglich (und dies auf direktem Weg über die Staatskanzleien) die Stellungnahmen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft bekannt. Beide Regierungen erheben keinerlei Einwände gegen den wirtschaftlichen Übergang», so Heeb gegenüber dem Klein Report.
Zugeknöpft gibt sich das Bakom selbst: «Zu Stellungnahmen, die in einer Anhörung eingehen, geben wir grundsätzlich keine Auskunft», so das Bundesamt gegenüber dem Klein Report. Bekannt gegeben hat das Bundesamt lediglich die Liste der für die Anhörung angefragten Parteien: Nebst den Regierungen der Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Solothurn sind ... weiter lesen