Content: Home

09:02

Dienstag
04.10.2011, 09:02

Heads gewinnt Konkurrenzpräsentation

Die Zürcher Heads Corporate Communication AG hat in einer Konkurrenzpräsentation den Auftrag zur Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für die Martin Stiftung Erlenbach gewonnen. Die 1893 gegründete ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Heads Corporate Communication AG hat in einer Konkurrenzpräsentation den Auftrag zur Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für die Martin Stiftung Erlenbach gewonnen. Die 1893 gegründete Stiftung bietet in Erlenbach Menschen mit Behinderung 132 Arbeitsplätze und Wohnraum an schönster Lage. Die Institution beschäftigt 200 Fachmitarbeitende.

«Heads hat den Auftrag erhalten, weil sich die Agentur besonders tief mit unserem Angebot für Menschen mit Behinderung auseinandersetzte  ... weiter lesen

08:32

Dienstag
04.10.2011, 08:32

Radio 24 verstärkt Redaktionsteam

Das Redaktionsteam von Radio 24 wird ab Anfang Dezember mit Nadine Sommerhalder verstärkt. Die 26-Jährige war vier Jahre lang als Redaktorin bei Radio Zürisee tätig und ... weiter lesen

NULL

Das Redaktionsteam von Radio 24 wird ab Anfang Dezember mit Nadine Sommerhalder verstärkt. Die 26-Jährige war vier Jahre lang als Redaktorin bei Radio Zürisee tätig und studierte an der Universität Zürich Publizistik und Geografie, wie der Sender am Montag mitteilte. Zudem absolvierte sie kürzlich ein Praktikum beim Musiklabel Universal Music.

Sommerhalder besucht in ihrer Freizeit gerne Konzerte, zeichnet und ist ausserdem dem ... weiter lesen

08:28

Dienstag
04.10.2011, 08:28

Google eröffnet ersten Shop in London

Der Internetkonzern Google hat in London seinen ersten Shop eröffnet. Dabei handelt es sich aber um einen «Shop im Shop» - einer eigenen Verkaufsfläche innerhalb des Ladens des Elektronikh ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Google hat in London seinen ersten Shop eröffnet. Dabei handelt es sich aber um einen «Shop im Shop» - einer eigenen Verkaufsfläche innerhalb des Ladens des Elektronikhändlers PC World. Entsprechend hat der Internetriese darüber nicht kommuniziert, englische Medien berichteten über die neue Filiale.

Im Google-Laden gibt es Chromebooks und ein wenig Zubehör; die Verkaufsfläche heisst «The Chromezone». Der britische Verantwortliche fürs Consumer-Marketing erklärte in der Zeitung «London Evening Standard», der erste Laden sei ein Schritt in das ... weiter lesen

08:26

Dienstag
04.10.2011, 08:26

Marketing / PR

Swiss Deluxe Hotels mit neuer Geschäftsführung

Die Vereinigung Swiss Deluxe Hotels (SDH) richtet sich neu aus und präsentiert zudem eine neue Geschäftsführung.

Der Vorstand habe im Rahmen einer Analyse der geschäftlichen Aktivit ... weiter lesen

NULL

Die Vereinigung Swiss Deluxe Hotels (SDH) richtet sich neu aus und präsentiert zudem eine neue Geschäftsführung.

Der Vorstand habe im Rahmen einer Analyse der geschäftlichen Aktivitäten der SDH besagte Neuausrichtung beschlossen. «Ziel ist es, den zum Teil neuen Herausforderungen ... weiter lesen

08:22

Dienstag
04.10.2011, 08:22

Michael Heim: «Jüngste Entwicklungen haben Entscheid bestärkt»

Ab Anfang November wechselt der stellvertretende Ressortleiter Wirtschaft der «Basler Zeitung» (BaZ), Michael Heim, zur Basler Redaktion von «Der Sonntag». Heim war seit 2002 bei der «Basler Zeitung», davon jeweils ... weiter lesen

NULL

Ab Anfang November wechselt der stellvertretende Ressortleiter Wirtschaft der «Basler Zeitung» (BaZ), Michael Heim, zur Basler Redaktion von «Der Sonntag». Heim war seit 2002 bei der «Basler Zeitung», davon jeweils 2002 bis 2004 und 2009 bis 2011 in der Wirtschaftsredaktion. Vor seiner Kündigung arbeitete Heim als interimistischer Leiter der Wirtschaftsredaktion.

Zu seinem Wechsel sagte der 33-jährige Michael Heim am Montag gegenüber dem Klein Report: «Nach neun Jahren BaZ war es mal Zeit für eine Veränderung. Die jüngsten Entwicklungen um die BaZ haben diesen ... weiter lesen

08:18

Dienstag
04.10.2011, 08:18

Neuer Finanz-Talk auf Radio 1

Die Schweizer Private-Banking-Gruppe Julius Bär lanciert in Kooperation mit Radio 1 ein neues Sendeformat. «Finanz-Talk mit Julius Bär - verstehen, was an den Märkten passiert» wird jeweils am ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Private-Banking-Gruppe Julius Bär lanciert in Kooperation mit Radio 1 ein neues Sendeformat. «Finanz-Talk mit Julius Bär - verstehen, was an den Märkten passiert» wird jeweils am Dienstag um 9.35 Uhr live ausgestrahlt und direkt im Anschluss als Podcast zum Download auf iTunes und den Webseiten von Julius Bär und Radio 1 zur Verfügung gestellt.

Der neue Finanz-Talk werde von Marcel Jäggi moderiert. Darin werden die wichtigsten Finanzthemen der Woche besprochen und auf verständliche Weise erklärt. «Mit diesem Engagement will die Bank den Zuhörern wertvolles und aktuelles Wissen aus der Finanzbranche ... weiter lesen

08:12

Dienstag
04.10.2011, 08:12

Niederländer stellen inoffiziellen Weltrekord im Dauerfernsehen auf

Sechs Niederländer haben den inoffiziellen Weltrekord im Dauerfernsehen aufgestellt. Mit nur wenigen Unterbrechungen sassen sie 87 Stunden und 43 Sekunden vor der Mattscheibe, teilte der Sender BNN in der ... weiter lesen

NULL

Sechs Niederländer haben den inoffiziellen Weltrekord im Dauerfernsehen aufgestellt. Mit nur wenigen Unterbrechungen sassen sie 87 Stunden und 43 Sekunden vor der Mattscheibe, teilte der Sender BNN in der Nacht auf Montag mit.

Der Wettbewerb wurde im Rahmen der Live-Show «Last Man Watching» ausgetragen und hatte am Donnerstag begonnen. Insgesamt nahmen 55 Kandidaten beim Dauerfernsehen teil, sechs davon schafften es, bis am Sonntagabend vor dem Fernseher zu ... weiter lesen