Content: Home

13:00

Mittwoch
05.10.2011, 13:00

Radio BeO kauft Aktien von Tamedia zurück

Die Radio Berner Oberland AG hat die Beteiligung der 
Espace Media Groupe an Radio BeO von 10,2 Prozent übernommen. Der Verkauf der Beteiligung an Radio BeO durch die Espace ... weiter lesen

NULL

Die Radio Berner Oberland AG hat die Beteiligung der 
Espace Media Groupe an Radio BeO von 10,2 Prozent übernommen. Der Verkauf der Beteiligung an Radio BeO durch die Espace Media Groupe sei ein weiterer Schritt in der Strategieumsetzung des Gesamtunternehmens Tamedia, das eine Konzentration auf Print- und Online vorsehe.

«Über die Einzelheiten der Übertragung haben die Parteien Stillschweigen vereinbart», teilte die Espace Media, die auch zur Tamedia gehört, dazu mit. Die Radio Berner Oberland AG mit Sitz in ... weiter lesen

11:50

Mittwoch
05.10.2011, 11:50

Tagblatt Medien lancieren St. Galler Videoportal

Unter der Adresse www.sanktgallentv.ch bieten die Tagblatt Medien neu einen Internetchannel für die Stadt St. Gallen und die Agglomeration an. SanktgallenTV ist als Ergänzung zum hauseigenen ... weiter lesen

NULL

Unter der Adresse www.sanktgallentv.ch bieten die Tagblatt Medien neu einen Internetchannel für die Stadt St. Gallen und die Agglomeration an. SanktgallenTV ist als Ergänzung zum hauseigenen Lokalfernsehsender TVO gedacht, wie André Moesch, Leiter elektronische Medien und Mitglied der Geschäftsleitung, gegenüber dem Klein Report erklärte. «Wir wollen mit sanktgallenTV zusätzliche Erfahrungen mit Videocontent und Internetnutzung sammeln. Uns interessiert, was in diesem Bereich lokal funktioniert und wie gut es sich vermarkten lässt», erklärte er.

Das Anfang Oktober der offizielle Start erfolge, sei eher Zufall, da die verantwortlichen Medienunternehmen schon längere Zeit an dem Projekt dran und die Vorbereitungsarbeiten mittlerweile abgeschlossen seien. «Wir starten mit einem Produzenten, der auch die kommerzielle Verantwortung ... weiter lesen

11:45

Mittwoch
05.10.2011, 11:45

Tamedia-Kleinanzeigenportale werden zusammengeführt

Tamedias Kleinanzeigenportal piazza.ch ist per 1. Oktober in die Classified-Online-Organisation des Medienunternehmens integriert worden, das sämtliche weiteren Tamedia-Rubrikenplattformen umfasst. In den kommenden Monaten soll piazza.ch gemeinsam mit ... weiter lesen

NULL

Tamedias Kleinanzeigenportal piazza.ch ist per 1. Oktober in die Classified-Online-Organisation des Medienunternehmens integriert worden, das sämtliche weiteren Tamedia-Rubrikenplattformen umfasst. In den kommenden Monaten soll piazza.ch gemeinsam mit edicom.ch als nationale Piazza-Kleinanzeigenplattform positioniert werden, wobei der Name Edicom verschwinden soll.

«Durch den Zusammenschluss mit Edipresse Suisse verfügen wir heute mit piazza.ch und edicom.ch über zwei Kleinanzeigenplattformen. Um die Position auf dem nationalen Markt zu stärken, ist die Zusammenführung der Portale sinnvoll», erklärte Eliane Gräser, Projektleiterin Unternehmenskommunikation der Tamedia AG, am Dienstag dem Klein Report. «In den ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
05.10.2011, 11:30

Bold gewinnt Kursaal Bern und Grand Casino

Der Kursaal Bern und das Grand Casino Bern setzen alles auf eine Karte: Ab 2012 ist die Berner Agentur Bold für die Gesamtkommunikation des Kongress- und Eventzentrums zuständig ... weiter lesen

NULL

Der Kursaal Bern und das Grand Casino Bern setzen alles auf eine Karte: Ab 2012 ist die Berner Agentur Bold für die Gesamtkommunikation des Kongress- und Eventzentrums zuständig. «Mit einem überzeugend integrierten Strategie- und Kreationsansatz konnte sich die Agentur im Pitch gegen drei Mitbewerber durchsetzen», teilte Bold am Dienstag mit.

Erste Umsetzungen sind gemäss der Agentur zum Abschluss der Umbauphase des ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
05.10.2011, 11:02

Neue Farbenvielfalt für «Le Matin»

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Matin» erscheint am Mittwoch erstmals in einem neuen Layout. So wurde das Logo erneuert und die Farben der einzelnen Ressorts wurden angepasst. Erarbeitet wurde das neue ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Matin» erscheint am Mittwoch erstmals in einem neuen Layout. So wurde das Logo erneuert und die Farben der einzelnen Ressorts wurden angepasst. Erarbeitet wurde das neue Layout von den Pariser Grafikern Nata Rampazzo & Associés, dies in enger Zusammenarbeit mit der Chefredaktion.

Die Leser müssen sich in erster Linie mit einer neuen Farbpalette anfreunden. Der Sportteil wechselt vom traditionellen Grün zum Blau, auf den «People»-Seiten dominiert neu die Farbe Violett und auf den «News»-Seiten die Farbe ... weiter lesen

09:16

Mittwoch
05.10.2011, 09:16

Kathrin Hönegger stösst zum «Jeder Rappen zählt»-Team

Das Schweizer Radio und Fernsehen und die Glückskette führen ab dem 12. Dezember erneut die Sammelaktion «Jeder Rappen zählt» durch. Die Glasbox, die erstmals auf dem Europaplatz ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio und Fernsehen und die Glückskette führen ab dem 12. Dezember erneut die Sammelaktion «Jeder Rappen zählt» durch. Die Glasbox, die erstmals auf dem Europaplatz vor dem KKL Luzern stehen wird, wird bis am 17. Dezember von den DRS-3-Moderatoren Nik Hartmann, Anic Lautenschlager und Kathrin Hönegger bewohnt.

Kathrin Hönegger wird zum ersten Mal für «Jeder Rappen zählt» sammeln, Nik Hartmann und Anic Lautenschlager zum dritten beziehungsweise zweiten Mal. Das Moderationstrio begrüsst während der Spendenwoche erneut Gäste aus Musik, Sport, Politik ... weiter lesen

09:13

Mittwoch
05.10.2011, 09:13

Matthias Pfannmüller lenkt neue Autozeitschrift «Vectura»

Mit «Vectura» wird Ende November eine neue Schweizer Autozeitschrift lanciert, die künftig vierteljährlich erscheinen soll. Herausgeberin ist die Prestige Media AG, die ihren Verlagssitz in Basel und ihren ... weiter lesen

NULL

Mit «Vectura» wird Ende November eine neue Schweizer Autozeitschrift lanciert, die künftig vierteljährlich erscheinen soll. Herausgeberin ist die Prestige Media AG, die ihren Verlagssitz in Basel und ihren Hauptsitz im zugerischen Hünenberg hat.

Als Chefredaktor wurde Matthias Pfannmüller verpflichtet. Der 44-Jährige hat seit 1992 für viele Titel im In- und Ausland als Motorjournalist gearbeitet und zudem mehrere Automobilfachbücher verfasst. 2006 kam er als Redaktor zur «Automobil Revue» in die Schweiz und verantwortete dort zwischen Mai 2009 und Mai 2011 das «Drivestyle»-Magazin. Pfannmüller ... weiter lesen