Content: Home

22:30

Mittwoch
05.10.2011, 22:30

iCloud und iTunes Match ab Mitte Oktober verfügbar

Neben der neuen Version des iPhone 4 hat Apple am Dienstag ebenfalls den Starttermin für seinen neuen Internetdienst iCloud bekannt gegeben. Gemeinsam mit dem neuen Betriebssystem iOS 5 ist ... weiter lesen

NULL

Neben der neuen Version des iPhone 4 hat Apple am Dienstag ebenfalls den Starttermin für seinen neuen Internetdienst iCloud bekannt gegeben. Gemeinsam mit dem neuen Betriebssystem iOS 5 ist der kostenlose Service ab dem 12. Oktober verfügbar.

iCloud speichert unter anderem Musik, Fotos, Apps, Kontakte, Kalender oder Dokumente und hält diese Inhalte auf allen Geräten des Anwenders aktuell. Sobald sich Inhalte auf einem Gerät des Anwenders ändern, werden all seine anderen Geräte automatisch und drahtlos aktualisiert.

«iCloud ist der einfachste Weg, um Inhalte zu verwalten, da iCloud alles für den Anwender erledigt und weit über das hinausgeht, was bisher erhältlich ist», sagte Eddy Cue, Senior Vice President Internet Software and Services von  ... weiter lesen

22:15

Mittwoch
05.10.2011, 22:15

Medienkonzern ProSiebenSat.1 erwartet Umsatzplus

Im Rahmen seines Capital Markets Day hat der Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media AG seine Wachstumsstrategie für die nächsten Jahre vorgestellt. Nachdem die Schulden neugeordnet wurden, will ProSiebenSat.1 ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen seines Capital Markets Day hat der Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media AG seine Wachstumsstrategie für die nächsten Jahre vorgestellt. Nachdem die Schulden neugeordnet wurden, will ProSiebenSat.1 kräftig zulegen. Vor allem in neuen Geschäftsfeldern wie Onlinespiele, Internetportale oder Bezahlfernsehen wolle der Konzern wachsen, sagte der Vorstandsvorsitzende der AG, Thomas Ebeling.

ProSiebenSat.1 strebe ebenfalls an, dass die Abhängigkeit vom deutschen Werbemarkt weiter verringert werde. Insgesamt sieht der Medienkonzern bis 2015 ein zusätzliches Umsatzpotential von 750 Millionen Euro.

ProSiebenSat.1 wolle wieder «einen grossen Schritt nach vorn machen. So werden wir unsere führende Position als eines der profitabelsten Medienunternehmen Europas weiter festigen», sagte Ebeling. ProSiebenSat.1 stehe ... weiter lesen

20:30

Mittwoch
05.10.2011, 20:30

Zürcher Gleichstellungspreis 2011 geht an Radio LoRa

Der Gleichstellungspreis der Stadt Zürich geht 2011 an die «Hälfte des Äthers», die Frauenredaktion von Radio LoRa. Der Preis, welcher vom Stadtparlament vergeben wird, würdigt «einmal pro ... weiter lesen

NULL

Der Gleichstellungspreis der Stadt Zürich geht 2011 an die «Hälfte des Äthers», die Frauenredaktion von Radio LoRa. Der Preis, welcher vom Stadtparlament vergeben wird, würdigt «einmal pro Jahr ausserordentliche Leistungen auf dem Gebiet der Gleichstellung von Frau und Mann» und ist mit 20 000 Schweizer Franken dotiert.

Seit über einem Vierteljahrhundert gibt es mit der «Hälfte des Äthers» bei Radio LoRa eine unabhängige Frauenredaktion innerhalb des ältesten unkommerziellen Alternativradios der Schweiz. Radio LoRa sendet im Zürcher Stadtgebiet auf ... weiter lesen

20:00

Mittwoch
05.10.2011, 20:00

Saläre in der ICT-Branche stagnieren

Laut der neusten, von SwissICT durchgeführten Salärstudie bewegen sich die Saläre im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie seitwärts. Die Umfrageresultate basieren auf 22 151 Nennungen von ... weiter lesen

NULL

Laut der neusten, von SwissICT durchgeführten Salärstudie bewegen sich die Saläre im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie seitwärts. Die Umfrageresultate basieren auf 22 151 Nennungen von Informatikerinnen und Informatikern. Die Erhebung sei von 221 Unternehmen eingereicht worden, wobei kleine IT-Anbieter ebenso vertreten seien wie grosse IT-Arbeitgeber.

Das durchschnittliche Basiseinkommen (Median) betrage rund 118 000 Franken - und liegt damit rund 1000 Franken höher als im Vorjahr. Umgekehrt verhalte es sich bei dem mit «Total Cash» bezeichneten Gesamteinkommen, das auch ... weiter lesen

18:05

Mittwoch
05.10.2011, 18:05

21 Absolventen schliessen Social-Media-Lehrgang ab

Verteilt auf zwei Klassen haben 21 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich den ersten Somexcloud-Social-Media-Manager-Lehrgang abgeschlossen. 16 Experten haben auf  zwölf Module verteilt (total 36 Unterrichtsstunden) und auf Social Media selbst ... weiter lesen

NULL

Verteilt auf zwei Klassen haben 21 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich den ersten Somexcloud-Social-Media-Manager-Lehrgang abgeschlossen. 16 Experten haben auf  zwölf Module verteilt (total 36 Unterrichtsstunden) und auf Social Media selbst ihr Wissen über Social Media weitervermittelt. «Durch ihr Fachwissen und ihre Kompetenzen sind die Absolventen nun in der Lage, Social Media zu einem Erfolgsfaktor für Werbung, Marketing und PR zu machen», teilte die Social-Media-Akademie Somexcloud am Mittwoch mit.

Die Absolventen der Nachmittagsgruppe sind: Jo Schmitz (Marketing- und PR-Experte), Philipp Schär (Marketing- und PR-Experte), Nubya (Sängerin), Mark Kelly (Geschäftsführer und Senior Business Consultant), Filip Zirin (ICT-Journalist), ... weiter lesen

13:05

Mittwoch
05.10.2011, 13:05

Apple will mit Siri punkten

Apple hat zwar am Dienstag nicht wie erwartet das neue iPhone 5 vorgestellt, präsentierte aber eine neue Version des iPhone 4. Im kalifornischen Cupertino - dem Hauptsitz von Apple - feierte ... weiter lesen

NULL

Apple hat zwar am Dienstag nicht wie erwartet das neue iPhone 5 vorgestellt, präsentierte aber eine neue Version des iPhone 4. Im kalifornischen Cupertino - dem Hauptsitz von Apple - feierte der neue Unternehmenschef Tim Cook damit seinen Einstand.

Ein wenig Enttäuschung machte sich am Anfang breit, hatte man am Dienstag doch das neue iPhone 5 erwartet. Dazu kommt, dass das iPhone 4S rein äusserlich gleich aussieht wie sein Vorgänger. Darunter versteckt sich jedoch viel Power: Das ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
05.10.2011, 13:02

Nescafé erneut wertvollste Schweizer Marke

In dem am Dienstag veröffentlichten Ranking der 100 wertvollsten Marken der Welt ist und bleibt Coca-Cola auf Platz eins. Der Markenwert des Getränkeherstellers beträgt gemäss der ... weiter lesen

NULL

In dem am Dienstag veröffentlichten Ranking der 100 wertvollsten Marken der Welt ist und bleibt Coca-Cola auf Platz eins. Der Markenwert des Getränkeherstellers beträgt gemäss der von Interbrand erstellten Rangliste 71,86 Milliarden US-Dollar. Auf den Plätzen zwei und drei rangieren wie im vergangenen Jahr der amerikanische Computerhersteller IBM und die Softwareschmiede Microsoft.

Wie im Vorjahr haben es fünf Schweizer Marken unter die Top 100 geschafft. Der Gesamtmarkenwert der fünf Schweizer Marken beträgt 30,39 Milliarden US-Dollar. Die wertvollste Schweizer Marke ist auch in 2011 wieder Nescafé mit 12,12 Milliarden US-Dollar auf ... weiter lesen