Content: Home

22:30

Montag
14.11.2011, 22:30

Publicitas Cinecom AG und Ciné Qua Non SA vertiefen Zusammenarbeit

Die Publicitas Cinecom AG hat die Zusammenarbeit mit der Ciné Qua Non SA, Betreiberin eines Kinokomplexes in Prilly bei Lausanne, vertieft. Der Vertrag umfasst die Vermarktung von audiovisueller Werbung, heisst ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas Cinecom AG hat die Zusammenarbeit mit der Ciné Qua Non SA, Betreiberin eines Kinokomplexes in Prilly bei Lausanne, vertieft. Der Vertrag umfasst die Vermarktung von audiovisueller Werbung, heisst es in der Mitteilung, aber die Zusammenarbeit geht noch etwas weiter. «Wir freuen uns sehr, auch über die Vermarktung hinaus mit 3D-Werbung, Promotions- und Events zu dienen und gemeinsam mit ihr ... weiter lesen

22:26

Montag
14.11.2011, 22:26

Grundsteinlegung für neues Euronews-Hauptquartier ist erfolgt

In Lyon erfolgte am Wochenende die Grundsteinlegung für das neue Hauptquartier von Euronews, das 2014 in Betrieb genommen werden soll. Der ausgefallene Bau wurde von den Architekten Jakob + MacFarlane ... weiter lesen

NULL

In Lyon erfolgte am Wochenende die Grundsteinlegung für das neue Hauptquartier von Euronews, das 2014 in Betrieb genommen werden soll. Der ausgefallene Bau wurde von den Architekten Jakob + MacFarlane entworfen und soll später auf 10 000 Quadratmetern und auf sechs Stockwerken 800 Mitarbeitern des europäischen Nachrichtensenders Platz bieten, was für diesen einer Verdopplung der Fläche gleichkommt. Der zusätzliche Platz werde dringend benötigt, um mit der Expansion der letzten Jahre mithalten zu können, teilte ... weiter lesen

21:55

Montag
14.11.2011, 21:55

Tilllate.com holt sich Unterstützung bei der Suche nach Partyfotografen

Das Partyportal tilllate.com sucht neue Fotografen und hat Rod Kommunikation beauftragt, eine Kampagne zu entwickeln. «Gesucht sind Fotografen, welche den unverwechselbaren tilllate-Stil im Blut haben», heisst es in der ... weiter lesen

NULL

Das Partyportal tilllate.com sucht neue Fotografen und hat Rod Kommunikation beauftragt, eine Kampagne zu entwickeln. «Gesucht sind Fotografen, welche den unverwechselbaren tilllate-Stil im Blut haben», heisst es in der Pressemitteilung der Agentur.

Grundidee seien Visuals abseits des Partygeschehens im unverkennbaren Posing-Stil. «Etwa die Omas, die sich beim Kaffeekränzchenfoto erotisch und lasziv in Szene werfen. Und das Familienbild, bei dem gross und ... weiter lesen

21:15

Montag
14.11.2011, 21:15

Zürcher Medieninstitut bietet neue Kurse im Bereich Medien

Das Zürcher Medieninstitut hat das Angebot um einen Kurs für Medienfachleute und Medienmanager erweitert. Die Kurse, welche die multimediale Entwicklung von publizistischen Produkten und deren crossmediale Vermarktung behandeln ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Medieninstitut hat das Angebot um einen Kurs für Medienfachleute und Medienmanager erweitert. Die Kurse, welche die multimediale Entwicklung von publizistischen Produkten und deren crossmediale Vermarktung behandeln, starten im März 2012 und September 2012. Das Medieninstitut antizipiere den Wandel der Kommunikationswelt, pflege den internationalen Austausch, stehe in Kontakt mit für die Praxis relevanten Hochschulen und allen Akteuren der Schweizer Medienlandschaft, teilte das Medieninstitut mit.

Die Ausbildung im Medienmanagement ist berufsbegleitend. Das Angebot richtet sich an Personen, welche in Verlagshäusern, Radio- und Fernsehunternehmen, Mediendienstleistern für Technik und Marketing, der Werbebranche oder digitalen Kommunikationsfirmen tätig sind. Die ... weiter lesen

20:05

Montag
14.11.2011, 20:05

21 Social Media Manager zertifiziert

21 Teilnehmer haben den zwölfwöchigen Social-Media-Manager-Lehrgang von Somexcloud absolviert. Der Kurs will vermitteln, wie Social Media zu einem Erfolgsfaktor im Unternehmensalltag gemacht, wie die digitale Kommunikation im Bereich ... weiter lesen

NULL

21 Teilnehmer haben den zwölfwöchigen Social-Media-Manager-Lehrgang von Somexcloud absolviert. Der Kurs will vermitteln, wie Social Media zu einem Erfolgsfaktor im Unternehmensalltag gemacht, wie die digitale Kommunikation im Bereich Marketing und PR genutzt, aber auch das Potenzial in weiteren Geschäftsfeldern wie Kundenbindung, Produktentwicklung und Branding erkannt werden kann. Das Zertifikat sei am Markt rasch auf Anerkennung gestossen, meinte David Schäfer, der Geschäftsführer der Somexcloud GmbH.

Die Absolventen: Denise BamertVikram BhatnagarSilvana BuschorSilvia Hagmann ... weiter lesen

19:12

Montag
14.11.2011, 19:12

Werbung

Neuer Seniorberater bei Wirz Corporate

Andreas Bosshart ist neuer Seniorberater Digital bei Wirz Corporate.

Er wird für die bestehenden Onlineprojekte und den Ausbau des digitalen Bereiches verantwortlich sein. Bosshart arbeitete bis anhin bei der ... weiter lesen

NULL

Andreas Bosshart ist neuer Seniorberater Digital bei Wirz Corporate.

Er wird für die bestehenden Onlineprojekte und den Ausbau des digitalen Bereiches verantwortlich sein. Bosshart arbeitete bis anhin bei der ehemaligen Wirz-Agentur Assai Dialog+Digital. Dort betreute er ... weiter lesen

18:44

Montag
14.11.2011, 18:44

Preisregen für Schweizer Filme auf der ganzen Welt

Eine ganze Reihe an Preisen konnten die Schweizer Dokumentar-, Kurz- und Spielfilme an den Festivals im November abräumen. In Argentinien hat der Spielfilm «Abrir puertas y ventanas» der Schweiz-Argentinierin ... weiter lesen

NULL

Eine ganze Reihe an Preisen konnten die Schweizer Dokumentar-, Kurz- und Spielfilme an den Festivals im November abräumen. In Argentinien hat der Spielfilm «Abrir puertas y ventanas» der Schweiz-Argentinierin Milagros Mumenthaler die Preise für den «Besten Film» und für die «Beste Regie» erhalten und somit den Hauptgewinn des 26. Festival internacional de cine de Mar del Plata gewonnen. In Deutschland erhielt der Film «Carte blanche» von Heidi Specogna an der 35. Duisburger Filmwoche den Preis des Besten deutschsprachigen Dokumentarfilms im Wert von 6000 Euro. Der vierteilige Episodenfilm «Roman d`ados 2002 - 2008» von Béatrice Bakhti räumte den Grand Prize - Golden Panda Award am 11. Sichuan International TV Festival im chinesischen Sichuan ab.

Auch eine ganze Reihe von Kurzfilmen wurde an den Festivals in der ersten Novemberhälfte ausgezeichnet. Am 43. Bolzano Short Film Festival im Südtirol erhielt der Absolvent der Zürcher Hochschule der Künste Pao Paixao den mit 1500 Euro dotierten Preis des ... weiter lesen