Content: Home

08:10

Donnerstag
06.10.2011, 08:10

Deutsche IT-Firma verlost unter Stellenbewerbern ein Auto

Der deutsche IT-Dienstleister Reply Deutschland hat derzeit 80 offene Stellen zu besetzen. Der grossen Nachfrage an IT-Fachkräften steht jedoch ein sehr geringes Angebot auf dem Arbeitsmarkt gegenüber. Um ... weiter lesen

NULL

Der deutsche IT-Dienstleister Reply Deutschland hat derzeit 80 offene Stellen zu besetzen. Der grossen Nachfrage an IT-Fachkräften steht jedoch ein sehr geringes Angebot auf dem Arbeitsmarkt gegenüber. Um als möglicher Arbeitgeber auf sich aufmerksam zu machen, lässt sich Reply Deutschland einiges einfallen. So zum Beispiel eine Autolotterie, bei der Hochschulabsolventen einen Mini gewinnen können.

Vom 5. Oktober bis zum 31. Dezember 2011 kann jeder qualifizierte Bewerber, der seine kompletten Bewerbungsunterlagen online einreicht, an einer Autolotterie teilnehmen. Zu gewinnen gibt es einen Mini im Wert von 20 000 Euro, der per Zufallsprinzip verlost wird. Allerdings müssen die Bewerber, welche ... weiter lesen

08:08

Donnerstag
06.10.2011, 08:08

Kinderschutzbund fordert Absetzung von «Super-Nanny»

Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) fordert den Sender RTL auf, die Sendung «Die Super-Nanny» einzustellen. In einem offenen Brief hat sich der DKSB an den Chefredaktor von RTL ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) fordert den Sender RTL auf, die Sendung «Die Super-Nanny» einzustellen. In einem offenen Brief hat sich der DKSB an den Chefredaktor von RTL, Peter Kloeppel, gewandt und die Beendigung der Sendung verlangt.

In der zehnten Staffel von «Die Super-Nanny» habe der DKSB «mit Entsetzen zur Kenntnis genommen, dass Kinder wiederholt vor laufender Kamera in Situationen der Erniedrigung und Hilfslosigkeit zur Schau gestellt wurden», heisst es im offenen Brief, der am ... weiter lesen

08:07

Donnerstag
06.10.2011, 08:07

Digital

Microsoft Schweiz hat «Partner of the Year Awards» vergeben

Microsoft Schweiz hat in zehn Kategorien die «Partner of the Year Awards» vergeben. Dies im Rahmen der jährlich stattfindenden Microsoft Partner Connection Days in Zürich.

Die diesjährigen ... weiter lesen

NULL

Microsoft Schweiz hat in zehn Kategorien die «Partner of the Year Awards» vergeben. Dies im Rahmen der jährlich stattfindenden Microsoft Partner Connection Days in Zürich.

Die diesjährigen Gewinner sind Also Schweiz, Cambridge Technology Partners ... weiter lesen

23:00

Mittwoch
05.10.2011, 23:00

Starke Präsenz der Schweizer Filme in Asien

Die beiden Schweizer Filme «Day is Done» von Thomas Imbach und der vielfach ausgezeichnete «Die Frau mit den 5 Elefanten» von Vadim Jendreyko stehen im internationalen Wettbewerb des 12. Yamagata ... weiter lesen

NULL

Die beiden Schweizer Filme «Day is Done» von Thomas Imbach und der vielfach ausgezeichnete «Die Frau mit den 5 Elefanten» von Vadim Jendreyko stehen im internationalen Wettbewerb des 12. Yamagata International Documentary Film Festival in Südkorea. Dieses findet vom 6. bis 13. Oktober statt und wird nur alle zwei Jahre durchgeführt - es ist das bedeutendste Festival für Non-Fiction-Filme im asiatischen Raum.

«In einem strengen Selektionsverfahren sind unter 1078 Einreichungen 15 Filme in den Wettbewerb ausgewählt worden», teilte Swiss Films am Mittwoch mit. Jendreyko stelle seinen Film in Yamagata persönlich vor. Nur weitere sechs Schweizer ... weiter lesen

23:00

Mittwoch
05.10.2011, 23:00

Local.ch mit neuem Markenauftritt

Wirz Corporate hat für local.ch einen neuen visuellen Markenauftritt erarbeitet. Um die Marke im Heimmarkt Schweiz noch stärker zu positionieren, sei das Brand Design umfassend überarbeitet, aufgefrischt ... weiter lesen

NULL

Wirz Corporate hat für local.ch einen neuen visuellen Markenauftritt erarbeitet. Um die Marke im Heimmarkt Schweiz noch stärker zu positionieren, sei das Brand Design umfassend überarbeitet, aufgefrischt sowie über alle Produkte und Plattformen hinweg konsequent eingesetzt worden, teilte Wirz Corporate am Mittwoch mit.

Besonderes Augenmerk habe dabei der Anforderung gegolten, ein Design zu entwickeln, das die hohe Funktionalität der Produkte und Plattformen unterstütze. Im Zentrum des neuen Auftrittes würden die Onlineapplikationen, namentlich die Webseite und ... weiter lesen

22:58

Mittwoch
05.10.2011, 22:58

Neuer Redaktor bei Radio Zürisee

Dominik Brand ergänzt per sofort das Redaktionsteam von Radio Zürisee. Der 20-jährige Zürcher Oberländer hat das Radiohandwerk beim Rapperswiler Sender erlernt. Brand hat 2010 und ... weiter lesen

NULL

Dominik Brand ergänzt per sofort das Redaktionsteam von Radio Zürisee. Der 20-jährige Zürcher Oberländer hat das Radiohandwerk beim Rapperswiler Sender erlernt. Brand hat 2010 und 2011 bei Radio Zürisee in den Bereichen Moderation und Redaktion zwei Praktika absolviert. «Dabei hat sich der begeisterte FCZ-Fan als sehr engagierte, talentierte und vielseitig interessierte Kraft erwiesen», wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.

Tony Immer, Geschäftsleiter von Radio Zürisee, meint: «Dominik passt hervorragend zu uns - nicht nur fachlich, sondern auch menschlich.» Dominik Brand kommt zunächst als Reporter zum Einsatz. Bald wird seine Stimme auch in den ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
05.10.2011, 22:30

Festival Sonisphere bricht Free & Virgin das Genick

Am Mittwochmorgen gab der Zürcher Konzertveranstalter Free & Virgin bekannt, dass er Konkurs angemeldet hat. Nach 40 Jahren Geschäftstätigkeit und 3500 veranstalteten Konzerten in der Schweiz hat Free ... weiter lesen

NULL

Am Mittwochmorgen gab der Zürcher Konzertveranstalter Free & Virgin bekannt, dass er Konkurs angemeldet hat. Nach 40 Jahren Geschäftstätigkeit und 3500 veranstalteten Konzerten in der Schweiz hat Free & Virgin am Montag, 3. Oktober, beim Konkursrichter Insolvenz erklärt.

Grund für die Pleite des Konzertveranstalters ist das diesjährige Metal-Festival Sonisphere: «Free & Virgin gewährte dem Veranstalter des Sonisphere Festivals einen Überbrückungskredit, um die Durchführung des Festivals zu sichern. Der Kredit konnte nicht zurückbezahlt ... weiter lesen