Content: Home

13:55

Montag
13.11.2023, 13:55

Medien / Publizistik

«Jungfrau Zeitung» prangert Medienarbeit des FC Thun an

Mit Medienstellen haben Journalistinnen und Journalisten so ihre Probleme.

Erst nach mehrmaligen Anfragen bei der Medienstelle des FC Thun durch Manuel Moser, Redaktor bei der von der Online-Plattform J herausgegebenen ... weiter lesen

Redaktor Manuel Moser blieb hartnäckig: Wer ist für die Risse im Bauwerk des Stadions Stockhorn Arena verantwortlich und was wird dagegen gemacht?          (Bild: © wikipedia.ch)

Mit Medienstellen haben Journalistinnen und Journalisten so ihre Probleme.

Erst nach mehrmaligen Anfragen bei der Medienstelle des FC Thun durch Manuel Moser, Redaktor bei der von der Online-Plattform J herausgegebenen «Jungfrau Zeitung», kamen Antworten. Er wollte eine «Mini-Recherche» zu einem auf ... weiter lesen

13:47

Montag
13.11.2023, 13:47

Medien / Publizistik

Nicht nur finanziell, sondern auch publizistisch ist die «Republik» am Anschlag

Das Onlinemagazin «Republik» hat jüngst seine Geschäftszahlen präsentiert. Und die sehen gar nicht gut aus, wie der Klein Report berichtete.

Das Magazin weist eine Überschuldung in Millionenh ... weiter lesen

Das Rothaus an der Langstrasse: nicht nur rote Zahlen, sondern auch wenige Artikel kommen aus dem Hause... (Bild: Beni Frenkel)

Das Onlinemagazin «Republik» hat jüngst seine Geschäftszahlen präsentiert. Und die sehen gar nicht gut aus, wie der Klein Report berichtete.

Das Magazin weist eine Überschuldung in Millionenhöhe aus und kann nur deswegen seinen Geschäftsgang fortführen, weil die Sponsoren der ersten Stunde notfalls auf ihre ... weiter lesen

12:07

Montag
13.11.2023, 12:07

Medien / Publizistik

Bundesrat Rösti präsentiert Sparvorschläge

Es ist eine ungewöhnliche Konstellation. Als Nationalrat unterstützte Albert Rösti (SVP) noch die Initiative «200 Franken sind genug!», als Bundesrat verteidigt er die SRG, aber präsentierte ... weiter lesen

Ist noch kein begeisterter SRG-Fan: Medienminister Albert Rösti... (Foto: admin.ch)

Es ist eine ungewöhnliche Konstellation. Als Nationalrat unterstützte Albert Rösti (SVP) noch die Initiative «200 Franken sind genug!», als Bundesrat verteidigt er die SRG, aber präsentierte am Mittwoch einen Kompromiss: statt 335 Franken nur noch 300 Franken an Gebühren.

Interessant war darum das Interview mit der «NZZ am Sonntag». Frage: «Sind Sie eigentlich zufrieden ... weiter lesen

12:04

Montag
13.11.2023, 12:04

Vermarktung

Zustimmung für die Migros Supermarkt AG

Die Delegiertenversammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat am Samstag nun doch entschieden, die Zahl der Mitglieder der Verwaltung von bisher 23 auf neu 13 Personen zu reduzieren.

In einem weiteren Traktandum ... weiter lesen

Will auch mit zehn Verwaltungsräten weniger glänzen: der orange Riese...(Bild: zVg)

Die Delegiertenversammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat am Samstag nun doch entschieden, die Zahl der Mitglieder der Verwaltung von bisher 23 auf neu 13 Personen zu reduzieren.

In einem weiteren Traktandum haben die 100 anwesenden Delegierten den Grundlagen zur Gründung der ... weiter lesen

10:31

Montag
13.11.2023, 10:31

TV / Radio

Nach zehn Jahren: Zweiter Moderationsaustausch bei SRF, RTS und RTR

Die Moderatorinnen und Moderatoren von SRF, RTS und RTR tauschen nach zehn Jahren erneut ihre Plätze. Dieser Tausch findet im Rahmen der nationalen Austauschwoche statt, die von Movetia lanciert ... weiter lesen

srg-sprachregionen-klein-report

Die Moderatorinnen und Moderatoren von SRF, RTS und RTR tauschen nach zehn Jahren erneut ihre Plätze. Dieser Tausch findet im Rahmen der nationalen Austauschwoche statt, die von Movetia lanciert und von der SRG SSR als Medienpartnerin unterstützt wird.

Wer erinnert sich noch? Genau vor zehn Jahren führte die SRG einen ersten Moderatoren-Tausch ... weiter lesen

08:45

Montag
13.11.2023, 08:45

Medien / Publizistik

Sonja Döbeli Stirnemann: «Das MAZ ist in guten Händen»

MAZ-Vizedirektorin Sonja Döbeli Stirnemann nimmt nach 20 Jahren den Hut. Der Klein Report hat sie zu ihrer Zeit an der Luzerner Journalistenschmiede und ihren beruflichen Plänen befragt.

Letzten ... weiter lesen

Die scheidende Vizedirektorin der Luzerner Journalistenschmiede will sich selbständig machen im Bereich von Verwaltung und Politik. (Bild © MAZ)

MAZ-Vizedirektorin Sonja Döbeli Stirnemann nimmt nach 20 Jahren den Hut. Der Klein Report hat sie zu ihrer Zeit an der Luzerner Journalistenschmiede und ihren beruflichen Plänen befragt.

Letzten November ist beim MAZ, das sich seit einiger Zeit neu Institut für Journalismus und ... weiter lesen

22:02

Samstag
11.11.2023, 22:02

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz: Verteidigungsdepartement will herausverlangte Dokumente allen zugänglich machen

Verteidigungsministerin Viola Amherd hat sich eine Stärkung des Öffentlichkeitsprinzips auf die Fahne geschrieben. Von Journalisten herausverlangte Dokumente sollen künftig automatisch online gestellt werden. Was generös daherkommt, hat ... weiter lesen

Die proaktive Veröffentlichung der herausverlangten Dokumente könnte Journalisten bei längeren Recherchen unter Zeitdruck setzen. (Bild © VBS)

Verteidigungsministerin Viola Amherd hat sich eine Stärkung des Öffentlichkeitsprinzips auf die Fahne geschrieben. Von Journalisten herausverlangte Dokumente sollen künftig automatisch online gestellt werden. Was generös daherkommt, hat einen Haken.

Von Medienschaffenden wurden einzelne Ämter im Verteidigungsdepartement (VBS), wie etwa der ... weiter lesen