Content: Home

21:30

Dienstag
15.11.2011, 21:30

Publikumsrat wählt SF-Online-Portal auf Spitzenplatz

Kaum sind in manchen Kantonen die Sieger und Verlierer der zweiten Wahlgänge vermeldet, erklärt sich auch die SRG erneut zum Wahlsieger. Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz fand am ... weiter lesen

NULL

Kaum sind in manchen Kantonen die Sieger und Verlierer der zweiten Wahlgänge vermeldet, erklärt sich auch die SRG erneut zum Wahlsieger. Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz fand am Dienstag fast nur lobende Worte für die Online-Wahlberichterstattung und hob die «immense Präsenz und Schnelligkeit am Wahlsonntag auf dem Online-Portal von SF» hervor.

«An der Attraktivität von Grafiken, Video-Einspielungen und Übersichten gab es wenig zu bemängeln», einzig Anregungen zur Bedienerfreundlichkeit seien weitergeleitet  ... weiter lesen

21:12

Dienstag
15.11.2011, 21:12

Neuzugang bei TradeDoubler

Astrid L`Her wird beim Online-Marketing-Unternehmen TradeDoubler neue Account-Managerin für das Geschäftsfeld «td Affiliate». Sie ist künftig bei der TradeDoubler (Schweiz) AG zuständig für die ... weiter lesen

NULL

Astrid L`Her wird beim Online-Marketing-Unternehmen TradeDoubler neue Account-Managerin für das Geschäftsfeld «td Affiliate». Sie ist künftig bei der TradeDoubler (Schweiz) AG zuständig für die Betreuung von Affiliate-Kunden in der Deutschschweiz und der Romandie.

L`Her war in den letzten zwei Jahren für die Online- und Offline-Vermarktung des französischen Portals des Online-Partnervermittlers Parship zuständig. Davor war sie für diverse Online-Creative-Agenturen in Paris und Hamburg tätig. Ihr Studium in Strategic Planning absolvierte sie an der High Wycombe University in England und an der ... weiter lesen

20:02

Dienstag
15.11.2011, 20:02

Sechs Schweizer Dokumentarfilme am IDFA Amsterdam

Das International Documentary Film Festival in Amsterdam (IDFA) präsentiert sechs Schweizer Filme und Koproduktionen. Das weltweit grösste Festival für Dokumentarfilme findet vom 16. bis zum 27. November ... weiter lesen

NULL

Das International Documentary Film Festival in Amsterdam (IDFA) präsentiert sechs Schweizer Filme und Koproduktionen. Das weltweit grösste Festival für Dokumentarfilme findet vom 16. bis zum 27. November zum 24. Mal statt.

In der Sektion «Reflecting Images» läuft der Kino-Dokumentarfilm «The Substance - Albert Hofmann`s LSD» von Martin Witz. Witz präsentiert seinen Film über die LSD-Story von ihren Anfängen bis heute in Amsterdam persönlich. In dieser Sektion wird ebenfalls «Carte Blanche» von ... weiter lesen

19:08

Dienstag
15.11.2011, 19:08

Schweizer Websites häufig nicht behindertengerecht

Die Mehrheit der Websites von Schweizer Unternehmen ist nach wie vor nur teilweise oder überhaupt nicht barrierefrei. Das ist eine Haupterkenntnis der am Dienstag veröffentlichten Schweizer Accessibility-Studie 2011. «Einzig ... weiter lesen

NULL

Die Mehrheit der Websites von Schweizer Unternehmen ist nach wie vor nur teilweise oder überhaupt nicht barrierefrei. Das ist eine Haupterkenntnis der am Dienstag veröffentlichten Schweizer Accessibility-Studie 2011. «Einzig die bundesnahen Betriebe, die Schweizerische Post und die SBB, sowie einzelne Websites von Radio- und Fernsehsendern und Verkehrsverbünden erreichen eine gute Zugänglichkeit», teilte «Zugang für alle», die Schweizerische Stiftung zur behindertengerechten Technologienutzung, mit. Besonders enttäuschend sei auch die ungenügende Barrierefreiheit der Webauftritte der eidgenössischen Hochschulen ETH Zürich und EPFL.

Im Rahmen der Accessibility-Studie, die nach 2004 und 2007 zum dritten Mal durchgeführt wurde, untersuchte ein gemischtes Team aus Web-Accessibility-Experten mit und ohne Behinderungen 100 Websites der öffentlichen Hand und privater Unternehmen. «Erfreulich ist, dass ... weiter lesen

18:45

Dienstag
15.11.2011, 18:45

Medien / Publizistik

Wemf hat sämtliche Mach-Verträge gekündigt

Die Wemf hat auf Ende 2012 alle Mach-Verträge gekündigt. Dies erfolgte aus formal-rechtlichen Gründen, da für die Mach-Studien ein neuer Lieferumfang, eine neue Forschungsmethode und ein ... weiter lesen

NULL

Die Wemf hat auf Ende 2012 alle Mach-Verträge gekündigt. Dies erfolgte aus formal-rechtlichen Gründen, da für die Mach-Studien ein neuer Lieferumfang, eine neue Forschungsmethode und ein neues Preismodell eingeführt wird.

Betroffen sind insgesamt 480 Kunden bei der Mach Basic, 250 bei der Mach Consumer und 120 der Mach Radar. Die ersten Mach-Studien der dritten Generation ... weiter lesen

18:35

Dienstag
15.11.2011, 18:35

Nik Hartmanns Hündin Jabba ist tot

Die Hündin Jabba, die an der Seite von Nik Hartmann mit der Sendung «Über Stock und Stein» einem grösseren Publikum bekannt wurde, ist tot. Sie musste wegen einer ... weiter lesen

NULL

Die Hündin Jabba, die an der Seite von Nik Hartmann mit der Sendung «Über Stock und Stein» einem grösseren Publikum bekannt wurde, ist tot. Sie musste wegen einer Magenverdrehung eingeschläfert werden. Trotz sofortiger Operation konnte das zwölfjährige Tier nicht mehr gerettet werden. «Wir sind fest traurig», schreibt Nik Hartmann auf der Webseite von «Glanz & Gloria» in seinen Abschiedsworten.

Nun muss Jabba nicht mehr vor der Kamera stehen, was sie angeblich ohnehin nicht mochte. «Den Rummel mochte sie nämlich nie», so Hartmann. «Ihr war es am wohlsten, wenn sie hoch über dem Tal über eine freie Wiese rennen konnte, den Murmeli nachjagen ... weiter lesen

18:25

Dienstag
15.11.2011, 18:25

Wechsel in der Geschäftsführung der Mister-Schweiz-Organisation

Mit dem Wechsel der Sendung Mister Schweiz vom Schweizer Fernsehen zu 3+ folgt nun auch ein Wechsel in der Geschäftsleitung. Geschäftsführer Urs Brülisauer verlässt die ... weiter lesen

NULL

Mit dem Wechsel der Sendung Mister Schweiz vom Schweizer Fernsehen zu 3+ folgt nun auch ein Wechsel in der Geschäftsleitung. Geschäftsführer Urs Brülisauer verlässt die Organisation nach zwölf Jahren Ende 2011 auf eigenen Wunsch. «Die Zeit ist reif, um eine neue Herausforderung anzunehmen», so Brülisauer. Er wird ab Februar bei einem nationalen Medienunternehmen tätig sein. Sein Nachfolger ist Ralf Huber.

Huber ist derzeit Geschäftsführer der RHC GmbH aus Gossau SG und organisierte seit 2007 die Miss-Ostschweiz-Wahlen. Er war zudem langjähriger Messeleiter und Geschäftsführer der RhEMA Rheintalmesse. Huber steht der Mister-Schweiz-Organisation schon ... weiter lesen