Content: Home

21:35

Mittwoch
16.11.2011, 21:35

Swiss Sliding startet mit PPR Media Relations AG in den Winter

Der Sportverband Swiss Sliding geht per sofort eine Zusammenarbeit mit der PPR Media Relations AG ein. Die Zürcher PR-Agentur wird für den einstigen Schweizerischen Bobsleigh-, Rodel- und Skeleton-Sportverband ... weiter lesen

NULL

Der Sportverband Swiss Sliding geht per sofort eine Zusammenarbeit mit der PPR Media Relations AG ein. Die Zürcher PR-Agentur wird für den einstigen Schweizerischen Bobsleigh-, Rodel- und Skeleton-Sportverband sowohl in der Beratung wie auch in der Umsetzung tätig sein.

So gehören die Produktion und der Versand von Pressebildern und Pressetexten sowie das Media Relationship Management genauso zum Mandat wie das Erstellen eines PR-Fahrplans für das ... weiter lesen

21:07

Mittwoch
16.11.2011, 21:07

Deutsche Behinderten-Doku in China ausgezeichnet

Die ZDF-Dokumentation «Wärst du lieber tot?» ist mit einem Goldenen Panda in der «Kategorie International Documentary/Best Society Concern Award» ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am vergangenen Wochenende in ... weiter lesen

NULL

Die ZDF-Dokumentation «Wärst du lieber tot?» ist mit einem Goldenen Panda in der «Kategorie International Documentary/Best Society Concern Award» ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am vergangenen Wochenende in Chengdu in der chinesischen Provinz Sichuan statt.

Der Film dreht sich um die Frage «Lieber tot als behindert?». Berührend ehrlich stellten sich schwerkranke Menschen der Titelfrage von Christina Seelands Debütfilm, in dem sie sechs Schwerstbehinderte zwischen 35 und 57 Jahren begleitet. Die Theaterregisseurin, welche seit ... weiter lesen

20:32

Mittwoch
16.11.2011, 20:32

Gruner + Jahr mit neuem Verlagsleiter für Freizeitfahrzeug-Magazine

Der Chefredaktor der Freizeitfahrzeug-Magazine «promobil» und «Caravaning», Kai Feyerabend, wechselt per 1. Januar 2012 in die neu geschaffene Position des Verlagsleiters für beide Objekte. Diese werden von der Motor ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der Freizeitfahrzeug-Magazine «promobil» und «Caravaning», Kai Feyerabend, wechselt per 1. Januar 2012 in die neu geschaffene Position des Verlagsleiters für beide Objekte. Diese werden von der Motor Presse Stuttgart verlegt.

Der 31-Jährige übernimmt diese Aufgabe von Adi Kemmer (59), der bisher in Personalunion sowohl die Geschäftsbereichsleitung als auch die Verlagsleitung verantwortete. «Darüber hinaus wird Feyerabend die Funktion des Herausgebers übernehmen», teilte der Verlag Gruner + Jahr mit.

Neuer Chefredaktor für «promobil» werde zum 1. Januar 2012 Dominic Vierneisel (41). Er gehört der Redaktion ... weiter lesen

20:28

Mittwoch
16.11.2011, 20:28

Til Schweiger immer noch als «Tatort»-Kommissar im Gespräch

Wie seit Längerem gemunkelt wird, soll Schauspieler Til Schweiger der neue «Tatort»-Kommissar in Hamburg werden. «Die ARD will ihn verpflichten, er selbst ist bereit», hiess es am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Wie seit Längerem gemunkelt wird, soll Schauspieler Til Schweiger der neue «Tatort»-Kommissar in Hamburg werden. «Die ARD will ihn verpflichten, er selbst ist bereit», hiess es am Mittwoch auf der Internetseite von bild.de.

Schweiger werde Nachfolger von Mehmet Kurtulus. Der 39-Jährige ermittelt seit 2008 als Cenk Batu im Norden. Der sechste und letzte Fall ... weiter lesen

18:40

Mittwoch
16.11.2011, 18:40

Reisekulturmagazin «GAPZ» heist neu «CAPZ»

Die aktuelle Ausgabe des 2010 gelaunchten Reisekulturmagazins aus dem Reutlinger Verlag Red Indians Publishing heisst nicht mehr «GAPZ», sondern «CAPZ». «Der Erfolg auf dem deutschen Markt hat uns motiviert, über ... weiter lesen

NULL

Die aktuelle Ausgabe des 2010 gelaunchten Reisekulturmagazins aus dem Reutlinger Verlag Red Indians Publishing heisst nicht mehr «GAPZ», sondern «CAPZ». «Der Erfolg auf dem deutschen Markt hat uns motiviert, über eine englischsprachige Ausgabe nachzudenken», kommentierte Michael Köckritz, Verleger und Chefredaktor am Mittwoch. Der neue Titelname erleichtere den Schritt in internationale Märkte und sei aus markenrechtlichen Gründen einfacher.

In der aktuellen Ausgabe mit dem Titel «Stranger Than Paradise» dreht sich alles um Heimat und Fremdheit, Alltag und Abenteuer, Aufbruch und Vergeblichkeit und, wie Köckritz im Editorial schreibt, «irgendwie auch immer um die Suche nach dem Glück». Es kommen unter anderem ein italienischer Designer, ein Philosoph sowie ... weiter lesen

18:36

Mittwoch
16.11.2011, 18:36

ZDF baut Nachrichtenangebot aus

Von Anfang 2012 an sendet das ZDF werktags durchgängig um 9.00 und 12.00 Uhr «heute»-Nachrichten. Damit will das ZDF «seine Reaktionsfähigkeit am Tag stärken ... weiter lesen

NULL

Von Anfang 2012 an sendet das ZDF werktags durchgängig um 9.00 und 12.00 Uhr «heute»-Nachrichten. Damit will das ZDF «seine Reaktionsfähigkeit am Tag stärken».

Bislang werden nur in Wochen, in denen der Sender für die zeitgleich in der ARD und im ZDF gezeigten Morgen- und Mittagsmagazine verantwortlich ist, um 9.00 und 12.00 Uhr «heute»-Ausgaben ausgestrahlt. An allen anderen Wochentagen übernimmt das ZDF ... weiter lesen

23:12

Dienstag
15.11.2011, 23:12

Bruttowerbedruck legt dank Wahlen um 4,6 Prozent zu

Der Bruttowerbedruck liegt im Oktober mit 468 Millionen Franken 4,6 Prozent über dem Vorjahresmonat. In der Jahresperspektive kann gemäss der am Dienstag von Media Focus veröffentlichten Werbedruckstatistik ... weiter lesen

NULL

Der Bruttowerbedruck liegt im Oktober mit 468 Millionen Franken 4,6 Prozent über dem Vorjahresmonat. In der Jahresperspektive kann gemäss der am Dienstag von Media Focus veröffentlichten Werbedruckstatistik gar ein Zuwachs von 6,3 Prozent verzeichnet werden.

Eine Erklärung für den Zuwachs um 20,6 Millionen Franken im Monat Oktober ist schnell gefunden: Parteien sowie Kandidaten des National- und Ständerats setzten im Herbst 2011 stärker denn je auch auf Werbung in den klassischen Medien. Im aktuellen Jahr lag das Werbevolumen für Wahl- und Parteienwerbung von August bis Oktober bei rund 36,6 Millionen Franken. Gegenüber 2007 entspricht dies einem ... weiter lesen