Content: Home

08:01

Montag
10.10.2011, 08:01

Karola Wille soll Intendantin beim MDR werden

Karola Wille soll neue Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) werden. Der Verwaltungsrat nominierte Wille am Sonntag einstimmig in geheimer Wahl, teilte der MDR auf seiner Webseite mit.

Wille soll die ... weiter lesen

NULL

Karola Wille soll neue Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) werden. Der Verwaltungsrat nominierte Wille am Sonntag einstimmig in geheimer Wahl, teilte der MDR auf seiner Webseite mit.

Wille soll die Nachfolge vom derzeitigen Amtsinhaber Udo Reiter übernehmen. Er hatte im vergangenen Mai seinen Rücktritt angekündigt und will in den Ruhestand treten. Der Verwaltungsrat gab seinem Wunsch statt und ... weiter lesen

08:00

Montag
10.10.2011, 08:00

Weiterer Erfolg für «Messies, ein schönes Chaos»

Der Dokumentarfilm «Messies, ein schönes Chaos» von Ulrich Grossenbacher hat bereits einige erfolgreiche Festival- und Kinorunden gedreht. Das herzhafte, nie gehässige, aber sehr menschliche Drama um «besessene Sammler ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Messies, ein schönes Chaos» von Ulrich Grossenbacher hat bereits einige erfolgreiche Festival- und Kinorunden gedreht. Das herzhafte, nie gehässige, aber sehr menschliche Drama um «besessene Sammler» wird nun mit dem Berner Filmpreis (30 000 Franken) ausgezeichnet.

Der Regiepreis 2011 des Kantons Berns und der Berner Filmförderung, jeweils mit 10 000 Franken dotiert, gehen an den Spielfilm «Silberwald» von Christine Repond und an den Dokumentarfilm «Bouton» von Res Balzli. Einen ... weiter lesen

08:00

Montag
10.10.2011, 08:00

«Die Simpsons» werden doch weiterproduziert

Aufatmen für alle Fans der Zeichentrickserie «Die Simpsons»: Laut Angaben des US-Senders Fox soll die Serie um zwei Staffeln verlängert werden. Der Fernsehsender Fox und die Sprecher der ... weiter lesen

NULL

Aufatmen für alle Fans der Zeichentrickserie «Die Simpsons»: Laut Angaben des US-Senders Fox soll die Serie um zwei Staffeln verlängert werden. Der Fernsehsender Fox und die Sprecher der «Simpsons» sollen sich im Streit um die Gehälter geeinigt haben.

Fox hatte diese Woche gedroht, die Serie nach 23 Staffeln einzustellen, sollte es keine Einigung mit den Sprechern geben. Der Fernsehsender hatte eine Kürzung der bisherigen Sprechergagen von 45 Prozent gefordert. Die Sprecher waren jedoch nur mit einer 30-Prozent-Kürzung ... weiter lesen

23:00

Sonntag
09.10.2011, 23:00

CSU-Politikerin fordert Schulfach Medienkunde

Die CSU-Politikerin Dorothee Bär hat sich für die bundesweite Einführung eines Schulfachs Medienkunde ausgesprochen. «Wir brauchen dringend mehr mündige Mediennutzer. Verbote allein bringen gar nichts», erkl ... weiter lesen

NULL

Die CSU-Politikerin Dorothee Bär hat sich für die bundesweite Einführung eines Schulfachs Medienkunde ausgesprochen. «Wir brauchen dringend mehr mündige Mediennutzer. Verbote allein bringen gar nichts», erklärte sie gegenüber dem Nachrichtenmagazin «Focus».

Eltern und Lehrer müssten sich stärker damit auseinandersetzen, was Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit machten, sagte die stellvertretende CSU-Generalsekretärin. Laut Bär gehört der fachgemässe Umgang mit persönlichen Daten in sozialen Netzwerken wie etwa ... weiter lesen

17:05

Sonntag
09.10.2011, 17:05

Steve Jobs im engen Familienkreis beigesetzt

Zwei Tage nach seinem Tod ist Apple-Mitbegründer Steve Jobs im Kreise seiner Familie beigesetzt worden. Die Beerdigung habe am Freitag vor den Toren seiner Heimatstadt Palo Alto stattgefunden, berichtete ... weiter lesen

NULL

Zwei Tage nach seinem Tod ist Apple-Mitbegründer Steve Jobs im Kreise seiner Familie beigesetzt worden. Die Beerdigung habe am Freitag vor den Toren seiner Heimatstadt Palo Alto stattgefunden, berichtete dort eine Polizeisprecherin dem TV-Sender Fox News. Jobs war am Mittwoch im Alter von 56 Jahren an den Folgen eines langwierigen Krebsleidens gestorben.

Ein Apple-Sprecher erklärte, es sei keine öffentliche Beerdigungszeremonie geplant. In einem Brief an alle Mitarbeiter kündigte Unternehmenschef Tim Cook jedoch eine Feier an, um «Steves ungewöhnliches Leben» zu würdigen. «Steves Brillanz, Leidenschaft und Energie waren die Quelle für unzählige Erfindungen, die unser aller Leben bereichern und verbessern», schreibt ... weiter lesen

12:41

Sonntag
09.10.2011, 12:41

Nachfrage nach Videos dominiert Online-Angebote des ZDF

Immer mehr Internetnutzer besuchen die Telemedien-Angebote zdf.de, heute.de und sport.zdf.de (ZDF-Familie): Im März 2011 näherte sich die User-Zahl der Sechs-Millionen-Marke. Das entspricht im Vergleich ... weiter lesen

NULL

Immer mehr Internetnutzer besuchen die Telemedien-Angebote zdf.de, heute.de und sport.zdf.de (ZDF-Familie): Im März 2011 näherte sich die User-Zahl der Sechs-Millionen-Marke. Das entspricht im Vergleich zum März 2010 einem Plus von 49 Prozent. Publiziert sind (Stand 10. August 2011) rund 30 000 Videos, fast 3400 Bilder-Serien und knapp 23 500 Dokumente. Nach der vom Gesetzgeber zugelassenen Verweildauer wieder aus dem Netz genommen wurden bisher rund 58 500 Videos, fast 11 000 Bilder-Serien und mehr als 130 000 Dokumente, wie das ZDF an seiner Jahresmedienkonferenz vom Freitag mitteilte.

Als grossen Erfolg bewertete Intendant Markus Schächter das neu aufgestellte Video-on-Demand-Angebot des ZDF. Im ersten Halbjahr 2011 verzeichnete die ZDFmediathek durchschnittlich ... weiter lesen

09:20

Sonntag
09.10.2011, 09:20

ZDF: Dank Sparkurs Werbeeinbussen kompensiert

Das ZDF hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem positiven Gesamtergebnis von 52,9 Mio. Euro abgeschlossen, das der Ergebnisrücklage zugeführt wird. Gegenüber dem Haushaltsplan konnte der ... weiter lesen

NULL

Das ZDF hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem positiven Gesamtergebnis von 52,9 Mio. Euro abgeschlossen, das der Ergebnisrücklage zugeführt wird. Gegenüber dem Haushaltsplan konnte der öffentlich-rechtliche Sender eine Ergebnisverbesserung um 15,1 Mio. Euro erzielen. Wie im Vorjahr konnte das ZDF damit auch im zweiten Jahr der Gebührenperiode eine finanzielle Reserve erwirtschaften, die zum ausgeglichenen Abschluss der Gebührenperiode bis 2012 beitragen wird, wie der Sender am Freitag mitteilte.

Gebührenerträge sowie Erträge aus Werbung und Sponsoring, die gegenüber dem Plan geringer ausgefallen sind, konnten durch höhere Übrige Erträge und Einsparungen beim ... weiter lesen