Content: Home

20:30

Montag
10.10.2011, 20:30

Glarner Handywebseite aufgeschaltet

Das Glarnerland setzt auf das mobile Internet. Die am Montag lancierte Handywebseite m.glarnerland.ch listet alle lokalen Informationen zu Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Kultur übersichtlich auf. Die Einträge ... weiter lesen

NULL

Das Glarnerland setzt auf das mobile Internet. Die am Montag lancierte Handywebseite m.glarnerland.ch listet alle lokalen Informationen zu Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Kultur übersichtlich auf. Die Einträge stammen aus dem Internetportal www.glarus.ch.

Entstanden ist die für mobile Geräte optimierte Website in Zusammenarbeit mit dem Glarner Kantonsmarketing, den drei Gemeinden Glarus, Glarus Nord und Glarus Süd, den Glarner Tourismusorganisationen sowie verschiedenen Verbänden, Veranstaltern und Medien. «Glarus ist der erste Schweizer Kanton, der sämtliche Angebote aus dem ganzen Kantonsgebiet vollumfänglich ... weiter lesen

18:19

Montag
10.10.2011, 18:19

Iran lässt zwei BBC-Reporter frei

Zwei der sechs iranischen Reporter, die im September wegen Zusammenarbeit mit der britischen BBC festgenommen worden sind, sind wieder auf freiem Fuss. Einer von ihnen musste eine Kaution von rund ... weiter lesen

NULL

Zwei der sechs iranischen Reporter, die im September wegen Zusammenarbeit mit der britischen BBC festgenommen worden sind, sind wieder auf freiem Fuss. Einer von ihnen musste eine Kaution von rund 160 000 US-Dollar zahlen, wie die Nachrichtenagentur AFP am Montag unter Berufung auf iranische Medien meldete.

Der Meldung zufolge handelt es sich bei den Freigelassenen um Nasser Saffarian und Mohsen Shahnazdar. Die ebenfalls im September verhafteten Mojtaba Mirtahmasb, Hadi Afarideh, Shahnam Bazdar und Katayoun Shahabi befinden sich demnach ... weiter lesen

18:18

Montag
10.10.2011, 18:18

Agentur am Flughafen arbeitet für Stiftung Kinderdorf Pestalozzi

Die Agentur am Flughafen in Altenrhein hat sich in einer Konkurrenzpräsentation Kommunikationsaufgaben für das Schweizer Kinderhilfswerk in Trogen gesichert. «Erste Aktionen werden Anfang 2012 zu sehen weiter lesen

NULL

Die Agentur am Flughafen in Altenrhein hat sich in einer Konkurrenzpräsentation Kommunikationsaufgaben für das Schweizer Kinderhilfswerk in Trogen gesichert. «Erste Aktionen werden Anfang 2012 zu sehen ... weiter lesen

18:16

Montag
10.10.2011, 18:16

Marketing / PR

Ruedi Christen wird Informationschef des Volkswirtschaftsdepartements

Ruedi Christen wird neuer Informationschef des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD). Der 59-jährige Christen tritt am 1. November die Nachfolge von Christophe Hans an, der die Kommunikation des EVD unter ... weiter lesen

NULL

Ruedi Christen wird neuer Informationschef des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD). Der 59-jährige Christen tritt am 1. November die Nachfolge von Christophe Hans an, der die Kommunikation des EVD unter Bundesrat Joseph Deiss und Bundesrätin Doris Leuthard seit 2005 leitete. Gemäss Medienmitteilung verlässt Hans seine Funktion «im Einvernehmen».

Christen, der seit August 2010 Kommunikationsverantwortlicher des Schweizerischen Gewerbeverbandes ist, kehrt damit ins Bundeshaus ... weiter lesen

18:12

Montag
10.10.2011, 18:12

Schweizer Filme in Deutschland und Japan ausgezeichnet

Gleich drei Schweizer Filme wurden in den ersten Oktobertagen prämiert. An der 8. Ausgabe des Internationalen Filmfests Eberswalde wurden zwei Schweizer Dokumentarfilme ausgezeichnet: «Kampf der Königinnen» von Nicolas ... weiter lesen

NULL

Gleich drei Schweizer Filme wurden in den ersten Oktobertagen prämiert. An der 8. Ausgabe des Internationalen Filmfests Eberswalde wurden zwei Schweizer Dokumentarfilme ausgezeichnet: «Kampf der Königinnen» von Nicolas Steiner und «Nomad`s Land» von Gaël Métroz.

Erneut stand in Eberswalde der Wettbewerb für die Dokumentationsfilme unter dem Motto «Provinziale». Die Beiträge beschäftigten sich mit ländlichen Regionen im In- und Ausland. Die dreiköpfige Jury zeichnete «Kampf der Königinnen», den ersten langen Dokumentarfilm von Nicolas Steiner, den er während seines Studiums an der Filmakademie ... weiter lesen

18:02

Montag
10.10.2011, 18:02

Rücktrittsgerüchte über Bertelsmann-Chef Hartmut Ostrowski

Beim deutschen Medienunternehmen Bertelsmann scheint sich ein Führungswechsel anzubahnen: Wie das «manager magazin» am Montag meldete, steht Hartmut Ostrowski kurz davor, den Chefposten abzugeben und in den Aufsichtsrat zu ... weiter lesen

NULL

Beim deutschen Medienunternehmen Bertelsmann scheint sich ein Führungswechsel anzubahnen: Wie das «manager magazin» am Montag meldete, steht Hartmut Ostrowski kurz davor, den Chefposten abzugeben und in den Aufsichtsrat zu wechseln. Neuer Vorstandsvorsitzender des Medienkonzerns soll der bisherige Finanzvorstand Thomas Rabe werden. Bertelsmann selber wollte die Meldung vorerst nicht kommentieren.

Der 53-jährige Hartmut Ostrowski ist seit Anfang 2008 Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG. Er führte das Medienunternehmen durchaus erfolgreich, konnte Bertelsmann doch seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2011 um ... weiter lesen

14:10

Montag
10.10.2011, 14:10

Neue Kommunikationsleiterin bei der Wemf AG

Die Wemf AG hat eine neue Kommunikationsleiterin: Seit September besetzt Corinne Gurtner die Position beim Unternehmen. Sie ist damit die Nachfolgerin von Alexandra Stiegler.

Gurtner hat Soziologie und Medienwissenschaften an ... weiter lesen

NULL

Die Wemf AG hat eine neue Kommunikationsleiterin: Seit September besetzt Corinne Gurtner die Position beim Unternehmen. Sie ist damit die Nachfolgerin von Alexandra Stiegler.

Gurtner hat Soziologie und Medienwissenschaften an der Universität Bern studiert und sammelte danach Erfahrungen in einer PR-Agentur und im Marketing auf Auftraggeberseite, schreibt die Wemf AG über ... weiter lesen