Dienstag
11.10.2011, 15:20
Ruedi Christen freut sich auf erneute Zusammenarbeit mit Johann Schneider-Ammann
Nach neun Jahren Jahr Unterbruch nimmt Ruedi Christen wieder im Bundeshaus Platz. War er von 1998 bis 2002 Informationschef des Eidgenössischen Departements für Auswärtige Angelegenheiten (EDA), kehrt ... weiter lesen
Nach neun Jahren Jahr Unterbruch nimmt Ruedi Christen wieder im Bundeshaus Platz. War er von 1998 bis 2002 Informationschef des Eidgenössischen Departements für Auswärtige Angelegenheiten (EDA), kehrt der mittlerweile 59-Jährige am 1. November als Informationschef des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD) zurück. Dass er dabei für den FDP-Bundesrat Johann Schneider-Ammann kommunizieren wird, ist kein Zufall: Schneider-Ammann war bereits bei Swissmem als Präsident Christens Vorgesetzter.
Der Klein Report fragte Ruedi Christen am Montag, inwiefern diese alte Seilschaft ausschlaggebend war für seine Rückkehr ins Bundeshaus? «Seilschaft finde ich ein sehr negativ behaftetes Wort. Es stimmt aber, dass ich mit Bundesrat Schneider-Ammann zusammenarbeiten durfte, als er noch Präsident von Swissmem war und dort die Kommunikation leitete», so Christen. Er habe sehr gerne mit Johann Schneider-Ammann zusammengearbeitet, wohl auch mit einigem Erfolg. Das dürfte bei jeder jetzigen Stellenneubesetzung ... weiter lesen