Freitag
14.10.2011, 10:20
Werbemarkt entscheidet sich immer häufiger gegen Zeitungen
Gemäss der Studie «World Press Trends» der Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) ist das Fernsehen mit Werbeeinnahmen von insgesamt 180 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 weltweit das gr ... weiter lesen
Gemäss der Studie «World Press Trends» der Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) ist das Fernsehen mit Werbeeinnahmen von insgesamt 180 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 weltweit das grösste Werbemedium. Die Zeitungen standen mit 97 Milliarden an zweiter Stelle, gefolgt vom Internet (62 Milliarden), den Zeitschriften (43 Milliarden) und vom Radio (32 Milliarden).
Im Wachstumstrend hinken die Zeitungen dem Fernsehen und dem Internet hinterher, wobei das Internet laut der Studie beide überholt. Das Onlinewerbegeschäft nahm 2010 in Asien gegenüber dem Vorjahr um 22 Prozent zu, während TV-Werbung ein Wachstum von elf Prozent und Zeitungswerbung eine Zunahme von nur drei Prozent verzeichnete. In Europa ... weiter lesen