Samstag
15.10.2011, 07:25
Reporter ohne Grenzen beklagt mangelnde Medienvielfalt in Tschetschenien
In einem neuen Bericht zum russischen Kaukasus beurteilt Reporter ohne Grenzen (ROG) die Lage der Medien in der Region als weiterhin «sehr besorgniserregend». Zweieinhalb Jahre nach Veröffentlichung des letzten ... weiter lesen
In einem neuen Bericht zum russischen Kaukasus beurteilt Reporter ohne Grenzen (ROG) die Lage der Medien in der Region als weiterhin «sehr besorgniserregend». Zweieinhalb Jahre nach Veröffentlichung des letzten ROG-Berichts zu der Region sei ein anhaltendes Klima der Gewalt und eine weit verbreitete Korruption in den beiden russischen Republiken festzustellen. Dies erschwere die Arbeit von Journalisten oder mache sie in einigen Fällen gar unmöglich.
«Der russische Kaukasus ist heute ein `blinder Fleck` in der internationalen Berichterstattung», warnt ROG. Auffällig sei heute der «vollständige Mangel an Pluralismus» in der tschetschenischen Medienlandschaft. In Dagestan seien Journalisten Opfer der zunehmenden Gewalt. Dagestanische Journalisten beklagen darüber hinaus eine Zunahme von ... weiter lesen