Content: Home

19:00

Sonntag
23.10.2011, 19:00

«Otto Brenner Preis» geht an «Hamburger Abendblatt»

Der diesjährige «Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus» geht an die beiden Reporter Volker ter Haseborg und Lars-Marten Nagel vom «Hamburger Abendblatt». Katja Thimm von «Der Spiegel» wird ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige «Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus» geht an die beiden Reporter Volker ter Haseborg und Lars-Marten Nagel vom «Hamburger Abendblatt». Katja Thimm von «Der Spiegel» wird mit dem Spezial-Preis ausgezeichnet und der Newcomer-Preis geht an Jonathan Stock von der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung».

Ter Haseborg und Nagel erhalten den mit 10 000 Euro dotierten Preis für ihre Berichterstattung über die Wohnungsgesellschaft Gagfah, teilte die Otto Brenner Stiftung mit. In ihrer Reportage würden sie die Hilflosigkeit der Politiker kritisieren, dem Insiderhandel der Konzernmanager nachspüren und Hinweisen nachgehen ... weiter lesen

11:09

Sonntag
23.10.2011, 11:09

Brüderpaar hat Sportradio-Konzept neu belebt

Seit Ende Juli kommentieren sportbegeisterte Nachwuchsjournalisten Wochenende für Wochenende Schweizer Fussball- und Eishockeyspiele live im Internet. Das Internet-Radioprojekt trägt nicht zufällig den Namen «Sportradio1». Man lehnt sich ... weiter lesen

NULL

Seit Ende Juli kommentieren sportbegeisterte Nachwuchsjournalisten Wochenende für Wochenende Schweizer Fussball- und Eishockeyspiele live im Internet. Das Internet-Radioprojekt trägt nicht zufällig den Namen «Sportradio1». Man lehnt sich bewusst an jenes Sportradio an, das im Dezember 2003 von Adrian Fetscherin gegründet wurde und erst 2008 - mittlerweile im Besitz der Swisscom - seinen Dienst einstellte. Stefan Schuler, Gründer und Geschäftsführer von Sportradio1, erklärte am Dienstag gegenüber dem Klein Report, warum und mit welchem Erfolg er das Sportradio-Konzept neu belebt hat.

«Ich war ein grosser Fan von sportradio.ch und entsprechend enttäuscht, als die Swisscom als neue Besitzerin den Dienst 2008 einstellte», erklärte der 33-jährige Schuler dem Klein Report. Zumal lokale Radiostationen oftmals nur über die lokalen Teams berichten würden. Deshalb hätten sich sein Bruder Christian Schuler und er dazu entschlossen, ein eigenes Radio auf die Beine zu stellen. Ihr Internetradio richte sich an alle, die sich gerne Sportübertragungen anhören und nicht vor Ort sein können. Ein weiteres Zielpublikum seien Menschen mit Sehbehinderung. Daher versuche das Sportradio1-Team, «sachlich und nicht schreiend» zu kommentieren.

Aus suchtechnischen Gründen habe man während der Startphase ... weiter lesen

11:05

Sonntag
23.10.2011, 11:05

Abacus sponsert Lara Gut

Die Abacus Research AG, eine Schweizer Entwicklerin von betriebswirtschaftlicher KMU-Standardsoftware, sponsert in der kommenden Weltcupsaison das Team der Tessiner Skirennfahrerin Lara Gut. Doch die Bande zwischen der Familie Gut und ... weiter lesen

NULL

Die Abacus Research AG, eine Schweizer Entwicklerin von betriebswirtschaftlicher KMU-Standardsoftware, sponsert in der kommenden Weltcupsaison das Team der Tessiner Skirennfahrerin Lara Gut. Doch die Bande zwischen der Familie Gut und Abacus geht über die Begeisterung für den Skirennsport hinaus, wie die Softwarefirma am Freitag mitteilte. Die Skirennfahrer-Familie aus Airolo spielt in der Geschichte von Abacus eine wichtige Rolle, denn sie hat den beiden nachmaligen Mitbegründern des Unternehmens, Claudio Hintermann (CEO) und Eliano Ramelli (CFO), während ihres Studiums an der Hochschule St. Gallen den ersten Computer finanziert. Im Gegenzug haben die beiden für den Schreinereibetrieb ... weiter lesen

11:04

Sonntag
23.10.2011, 11:04

Radio Rottu wird am Sonntag zum Fernsehsender

Der Lokalsender Radio Rottu Oberwallis (rro) informiert am Sonntag, 23. Oktober, ab 11.00 Uhr nicht nur auf den gewohnten Radiofrequenzen über den Wahlverlauf. Erstmals werden am Wahlsonntag die rro-Redaktoren ... weiter lesen

NULL

Der Lokalsender Radio Rottu Oberwallis (rro) informiert am Sonntag, 23. Oktober, ab 11.00 Uhr nicht nur auf den gewohnten Radiofrequenzen über den Wahlverlauf. Erstmals werden am Wahlsonntag die rro-Redaktoren in der Wahlzentrale in Sitten mit ihren iPhone-Kameras aufnehmen, wie Kandidaten, Politstrategen und Wahlbeobachter den Verlauf der National- und Ständeratswahlen kommentieren.

Diese Videos sollen schon wenige Minuten nach der Aufnahme abrufbar sein. Radio Rottu wird die ... weiter lesen

09:42

Sonntag
23.10.2011, 09:42

Medientage München: «Jugendschutzprogramme entstehen aus Verantwortung»

Um Jugendschutzprogramme, die den «Abenteuerspielplatz Internet» für Kinder sicherer machen sollen, ging es bei einer Veranstaltung der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) im Rahmen der Medientage München. Die ... weiter lesen

NULL

Um Jugendschutzprogramme, die den «Abenteuerspielplatz Internet» für Kinder sicherer machen sollen, ging es bei einer Veranstaltung der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) im Rahmen der Medientage München. Die KJM hatte erst im Mai dieses Jahres aktualisierte Eckwerte für die Anerkennung von Jugendschutzprogrammen publiziert. Daraufhin konnte sie im August und September zwei Konzepte für Jugendschutzprogramme - das von JusProg e.V. und das der Telekom AG - positiv bewerten. Die KJM ist laut dem deutschen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag für die Anerkennung von Jugendschutzprogrammen zuständig.

«Ein Signal, das alle Beteiligten ein Stück weit unter Druck setzt», sagte Verena Weigand, die Leiterin der KJM-Stabsstelle, in ihrem einführenden Referat. «Denn in der Öffentlichkeit und auch in der Politik besteht nun eine gewisse Erwartungshaltung an die Funktionsfähigkeit und die ... weiter lesen

09:25

Sonntag
23.10.2011, 09:25

Ringier verkauft Ringier Print Hong Kong

Die Ringier AG verkauft die auf Zeitschriftendruck spezialisierte Ringier Print Hong Kong per 21. Oktober 2011 an die Hong Kong Economic Times Holding Ltd. Die gesamten Operationen und die rund ... weiter lesen

NULL

Die Ringier AG verkauft die auf Zeitschriftendruck spezialisierte Ringier Print Hong Kong per 21. Oktober 2011 an die Hong Kong Economic Times Holding Ltd. Die gesamten Operationen und die rund 150 Mitarbeitenden werden zu 100 Prozent vom Käufer übernommen, wie das Schweizer Verlagshaus am Freitag mitteilte.

Ringier hat die Ringier Print Hong Kong 1987 als 50:50-Joint-Venture mit der Times Publishing Singapore gegründet. 2001 erfolgte dann die Übernahme des 50-Prozent-Anteils der Times Publishing Singapore, womit die Ringier AG alleinige Eignerin der Druckerei wurde. Im Zuge der veränderten Ausgangslage des weltweiten Druckmarktes ... weiter lesen

13:06

Samstag
22.10.2011, 13:06

Tourismusmesse TTW mit Premiere im Zürcher Kongresshaus

Die Deutschschweizer Reisebranche traf sich zur 36. Ausgabe der Tourismusmesse TTW erstmals im Kongresshaus Zürich. 137 ausstellende Unternehmen zeigten am 19. und 20. Oktober auf insgesamt 3782 Quadratmetern Einblicke ... weiter lesen

NULL

Die Deutschschweizer Reisebranche traf sich zur 36. Ausgabe der Tourismusmesse TTW erstmals im Kongresshaus Zürich. 137 ausstellende Unternehmen zeigten am 19. und 20. Oktober auf insgesamt 3782 Quadratmetern Einblicke in die Tourismusindustrie. Ein Kongress- und Seminarprogramm ergänzte die Ausstellung. So beschäftigte sich im Rahmen des Business Travel Congress eine Gesprächsrunde mit den Hintergründen und Folgen der Einführung der Kreditkartengebühr. Weitere Themen waren Profilierungsmöglichkeiten für Reisebüros, Kooperationen sowie die «Gratisarbeit» der Reisebüros für die Airlines. Hinzu kamen Seminare zu den Themenfeldern Weiterbildung, Marketing und Recht.

Als Gastland präsentierte sich diesmal Südafrika unter dem Motto «Aussergewöhnlich anders!». «Der Auftritt am TTW Zürich 2011 war sehr erfolgreich», freut sich Alexander Hofacker von der südafrikanischen Botschaft in Bern. «Wir konnten eine erfreuliche ... weiter lesen