Content: Home

23:15

Dienstag
25.10.2011, 23:15

Peter Uebersax gestorben

Der ehemalige «Blick»-Chefredaktor Peter Uebersax ist tot. Er starb am letzten Donnerstag im Alter von 87 Jahren in Herrliberg. Dies teilte die Weltwoche Verlags AG mit.

Peter Uebersax war ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige «Blick»-Chefredaktor Peter Uebersax ist tot. Er starb am letzten Donnerstag im Alter von 87 Jahren in Herrliberg. Dies teilte die Weltwoche Verlags AG mit.

Peter Uebersax war von 1980 bis 1986 Chefredaktor des «Blicks». Unter seiner Leitung erreichte die Boulevardzeitung mit fast 400 000 Exemplaren die höchste Auflage in seiner Geschichte. Nach seiner Pensionierung verfasste Uebersax Bücher und schrieb für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, so unter ... weiter lesen

22:35

Dienstag
25.10.2011, 22:35

Basel sucht den Suuberstar

Die Basler Stadtreinigung sucht gemeinsam mit Profis aus der Basler Kulturszene den Basler Suuberstar, der mit seinem Beitrag den offiziellen Song der Stadtreinigung stellt und zukünftige Kampagnen zur Stadtsauberkeit ... weiter lesen

NULL

Die Basler Stadtreinigung sucht gemeinsam mit Profis aus der Basler Kulturszene den Basler Suuberstar, der mit seinem Beitrag den offiziellen Song der Stadtreinigung stellt und zukünftige Kampagnen zur Stadtsauberkeit begleiten soll. Möglich ist dabei alles - vom Opernsänger über A-Capella-Bands, Poetryslammer bis hin zum Beatboxer sind alle dazu eingeladen, ihre Performance vor einer professionellen Jury darzubieten.

«Basel sucht den Suuberstar» wird begleitet von vielen Basler Bühnenprofis, die am Vorcasting und im Finale, das an der Muba 2012 stattfinden wird, die Gewinnerin oder den Gewinner küren werden. Auf www.suuberstar.ch werden ab ... weiter lesen

22:32

Dienstag
25.10.2011, 22:32

ORF-Spartenkanäle gehen erstmals auf Sendung

Am Mittwoch, 26. Oktober, starten um Punkt 14.00 Uhr die beiden neuen ORF-Spartensender ORF III und ORF Sport +. Der Starttermin ist nicht zufällig gewählt, feiert doch Österreich ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch, 26. Oktober, starten um Punkt 14.00 Uhr die beiden neuen ORF-Spartensender ORF III und ORF Sport +. Der Starttermin ist nicht zufällig gewählt, feiert doch Österreich am 26. Oktober seinen Nationalfeiertag.

Mit der Dokumentation «ORF III - ein Sender entsteht» und einem Blick hinter die Kulissen startet ORF III um 14.00 Uhr. Auf dem Nachmittagsprogramm steht ebenfalls ein Interview dem streitbaren französischen Autor Stéphane Hessel, der mit seinem Buch «Empört euch!» für Aufsehen gesorgt hat und nun das Buch «Engagiert euch!» nachgelegt ... weiter lesen

22:18

Dienstag
25.10.2011, 22:18

US-Sender zahlen Milliarde für Fussballrechte

Die US-amerikanischen Fernsehrechte für die Fussballweltmeisterschaften in 2018 und 2022 sind für insgesamt eine Milliarde Dollar verkauft worden. Den Zuschlag erhalten haben Fox sowie der spanischsprachige Anbieter Telemundo ... weiter lesen

NULL

Die US-amerikanischen Fernsehrechte für die Fussballweltmeisterschaften in 2018 und 2022 sind für insgesamt eine Milliarde Dollar verkauft worden. Den Zuschlag erhalten haben Fox sowie der spanischsprachige Anbieter Telemundo.

Fox habe mehr als 400 Millionen Dollar für die Fernsehlizenzen bezahlt, Telemundo rund 600 Millionen Dollar, wie die «New York Times» berichtete. Damit wird die bisherige Rekordsumme von 425 Millionen Dollar, welche die amerikanischen Sender ESPN und Univision für die ... weiter lesen

22:06

Dienstag
25.10.2011, 22:06

Prime gestaltet für FO Print + Media

Der Mediendienstleister FO Print + Media aus dem zürcherischen Egg hat sich nach einer Konkurrenzpräsentation für eine Zusammenarbeit mit der Full-Service-Agentur Prime entschieden. Der Auftrag umfasst die Überarbeitung ... weiter lesen

NULL

Der Mediendienstleister FO Print + Media aus dem zürcherischen Egg hat sich nach einer Konkurrenzpräsentation für eine Zusammenarbeit mit der Full-Service-Agentur Prime entschieden. Der Auftrag umfasst die Überarbeitung des Erscheinungsbildes aller Geschäftsbereiche, insbesondere der Websites und Imagebroschüren. Im Zentrum steht die Integration der ehemaligen Zürichsee Druckereien als FO Zürisee in das Gesamtunternehmen.

«Der Geschäftsbereich FO Fotorotar ist als Druckerei im Markt fest verankert. Dies ist der Hauptgrund, warum das Gesamtunternehmen auch heute noch oft als Druckerei ... weiter lesen

21:52

Dienstag
25.10.2011, 21:52

MDR fordert Publikum zum Stricken auf

Die Moderatoren des MDR-Nachmittagsmagazins «Hier ab vier» haben die Zuschauer aufgerufen, für den guten Zweck die Stricknadeln zu schwingen. Gemeinsam mit den Zuschauern möchte das MDR-Nachmittagsmagazin zum mittlerweile ... weiter lesen

NULL

Die Moderatoren des MDR-Nachmittagsmagazins «Hier ab vier» haben die Zuschauer aufgerufen, für den guten Zweck die Stricknadeln zu schwingen. Gemeinsam mit den Zuschauern möchte das MDR-Nachmittagsmagazin zum mittlerweile achten Mal mit der Strickaktion bedürftigen Menschen in Mitteldeutschland zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten.

Verteilt werden die wärmenden Mützen, Pullover, Socken oder Schals mit Unterstützung prominenter Gäste im Dezember in sozialen Einrichtungen und Kindertagesstätten in ... weiter lesen

20:38

Dienstag
25.10.2011, 20:38

Durchzogenes 2011 für BSW-Agenturen

«2011 wird für die führenden Schweizer Agenturen ein durchzogenes Jahr», erklärte BSW-Präsident Peter Felser am Dienstagmorgen an einem Medienfrühstück. Laut einer im Oktober durchgef ... weiter lesen

NULL

«2011 wird für die führenden Schweizer Agenturen ein durchzogenes Jahr», erklärte BSW-Präsident Peter Felser am Dienstagmorgen an einem Medienfrühstück. Laut einer im Oktober durchgeführten Umfrage werden die BSW-Agenturen das Geschäftsjahr 2011 zwar mit einem leichten Wachstum bei den Honorareinnahmen abschliessen. Zwei Drittel der Werbe- und Spezialagenturen erwarten demnach gegenüber 2010 eine Steigerung der Honorareinnahmen (BBE) um durchschnittlich vier Prozent. Die Mediaagenturen rechnen gar mit einem Plus von zehn Prozent.

Die Gewinnerwartungen der befragten Agenturen sind allerdings deutlich verhaltener. «Rund zwei Drittel aller Agenturen erwarten teilweise einen Rückgang des Ebit gegenüber 2010. Nur ein Drittel aller Agenturen rechnet damit, dass ... weiter lesen