Content: Home

23:02

Sonntag
04.12.2011, 23:02

«Die Perspektive» kopiert «20 Minuten»

Die Zürcher Monatszeitschrift «Die Perspektive» kopiert mit ihrer Dezemberausgabe die Pendlerzeitung «20 Minuten». Damit will die Zeitung das Monatsthema «copy & paste» auch grafisch umsetzen. Auch die Titelgeschichte will satirisch ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Monatszeitschrift «Die Perspektive» kopiert mit ihrer Dezemberausgabe die Pendlerzeitung «20 Minuten». Damit will die Zeitung das Monatsthema «copy & paste» auch grafisch umsetzen. Auch die Titelgeschichte will satirisch provozieren: Google Schweiz plane, per Livestream aus den Schweizer Badezimmern zu senden, heisst es dort. «Die Perspektive», gegründet im September 2010, setzt auf ... weiter lesen

23:00

Sonntag
04.12.2011, 23:00

Dernière für Thomas Gottschalk

Letzter Vorhang für Thomas Gottschalk bei «Wetten, dass ..?». Nach 23 Jahren und 151 Shows moderierte die Moderations-Legende am Samstagabend zum letzten Mal die grösste Unterhaltungsshow Europas. Gottschalk blieb ... weiter lesen

NULL

Letzter Vorhang für Thomas Gottschalk bei «Wetten, dass ..?». Nach 23 Jahren und 151 Shows moderierte die Moderations-Legende am Samstagabend zum letzten Mal die grösste Unterhaltungsshow Europas. Gottschalk blieb Profi bis zuletzt, übertriebene Melancholie und Rührseligkeit sparte er sich für den Backstage-Bereich auf. Immerhin gönnte er sich bei seiner Dernière eine selbst für seine Verhältnisse rekordverdächtige Verspätung von knapp 30 Minuten. Die Zuschauerquote betrug stolze 15 Millionen Zuschauer.

Zumindest offiziell immer noch ungeklärt ist die Nachfolge von Gottschalk. Günther Jauch, am Samstagabend Gast bei Gottschalk, kündigte an, in seinem RTL-Jahresrückblick am Sonntagabend zu verkünden, ob er die Sendung übernehmen will oder nicht.

Aber auch Günther Jauch wird die Show nicht moderieren, wie er Thomas Gottschalk am Sonntagabend verkünden ... weiter lesen

22:30

Sonntag
04.12.2011, 22:30

Til Schweiger wird «Tatort»-Kommissar

Der deutsche Filmstar Til Schweiger wird neuer «Tatort»-Kommissar in Hamburg. Als Nachfolger von Mehmet Kurtulus alias Cenk Batu wird er in Zukunft einmal pro Jahr in der Hansestadt auf ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Filmstar Til Schweiger wird neuer «Tatort»-Kommissar in Hamburg. Als Nachfolger von Mehmet Kurtulus alias Cenk Batu wird er in Zukunft einmal pro Jahr in der Hansestadt auf Mörderjagd gehen. Der für die Hamburger «Tatort»-Folgen verantwortliche NDR und Schweiger haben in der vergangenen Woche einen entsprechenden Vertrag unterschrieben, wie der Sender mitteilte.

Schweigers Rolle wird direkt bei der Kripo Hamburg angesiedelt sein - anders als bei seinem Vorgänger, der als verdeckter Ermittler in der Hansestadt nicht innerhalb eines Polizei-Teams agierte. Der erste Fall mit Til Schweiger in der Hauptrolle wird nach jetzigem ... weiter lesen

22:08

Sonntag
04.12.2011, 22:08

NDR streicht 20 Planstellen

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat angekündigt, im nächsten Jahr 20 Planstellen zu streichen. Damit bleibt der öffentlich-rechtliche Sender auf rigorosem Sparkurs: Seit Mitte der 1990er wurden über 600 ... weiter lesen

NULL

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat angekündigt, im nächsten Jahr 20 Planstellen zu streichen. Damit bleibt der öffentlich-rechtliche Sender auf rigorosem Sparkurs: Seit Mitte der 1990er wurden über 600 Stellen abgebaut. Das Budget für 2012 stellt Erträge von 1,065 Mrd. Euro Aufwendungen von 1,078 Mrd. Euro gegenüber. Der geplante Fehlbetrag von 13 Mio. Euro wird mit dem Ende der vierjährigen ... weiter lesen

22:02

Sonntag
04.12.2011, 22:02

Neuer Leiter für a-z.ch

a-z.ch, der Marktplatz für alle Rubriken und Verzeichnisse der AZ Medien, erhält einen neuen Verkaufsleiter: Marco Piccolo (35) tritt am 1. März 2012 die Nachfolge von ... weiter lesen

NULL

a-z.ch, der Marktplatz für alle Rubriken und Verzeichnisse der AZ Medien, erhält einen neuen Verkaufsleiter: Marco Piccolo (35) tritt am 1. März 2012 die Nachfolge von Roger Knabenhans an, der das Unternehmen Ende Dezember 2011 verlässt. In seiner neuen Funktion werde Marco Piccolo die Verkaufsaktivitäten im Online- und Printbereich weiterentwickeln, wie die AZ Medien am Freitag mitteilten. Marco Piccolo ist diplomierter ... weiter lesen

18:40

Sonntag
04.12.2011, 18:40

Medienverbund der «Aargauer Zeitung» (az) mit Neuzugängen

Der Medienverbund der «Aargauer Zeitung» (az) hat einige personelle Veränderungen: Doris Kleck (29) ist die neue Bundeshausredaktorin. Die Schaffhauserin studierte an der Hochschule St. Gallen Internationale Beziehungen und schloss ... weiter lesen

NULL

Der Medienverbund der «Aargauer Zeitung» (az) hat einige personelle Veränderungen: Doris Kleck (29) ist die neue Bundeshausredaktorin. Die Schaffhauserin studierte an der Hochschule St. Gallen Internationale Beziehungen und schloss mit dem Master ab. «Daneben arbeitete sie als freie Mitarbeiterin für die `Schaffhauser Nachrichten`», schreibt die Chefredaktion der «Aargauer Zeitung» über Kleck. Ab 2006 war sie als Inland- und Wirtschaftsredaktorin, ab 2008 als Blattmacherin und Mitglied der Redaktionsleitung und Nachfolgerin von Beat Rechsteiner im Einsatz.

Im Zuge der Grossauflage «bz Basel» am Mittwoch wird die Redaktion in Basel um eine Stelle ausgebaut: Pascale Hofmeier (33) stösst per 1. März zum Team (80 %). Hofmeier hat ein Studium der Medienwissenschaften an der Universität Bern abgeschlossen.

Harald Tappeiner (46) ist von der az als Online-Journalist engagiert worden. Tappeiner hat an der Universität Zürich ... weiter lesen