Content: Home

10:01

Samstag
29.10.2011, 10:01

«TagesWoche»-Online: Noch näher beim Leser

Am Donnerstagabend, wenige Minuten bevor die Erstausgabe der «TagesWoche» verteilt wurde, ging auch www.tageswoche.ch online. Allerdings mit einem grünen Kästchen mit dem Vermerk «beta». Will heissen ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstagabend, wenige Minuten bevor die Erstausgabe der «TagesWoche» verteilt wurde, ging auch www.tageswoche.ch online. Allerdings mit einem grünen Kästchen mit dem Vermerk «beta». Will heissen: Eigentlich ist die Seite noch nicht ganz fertig, und dennoch schon online. Trotzdem wird schon jetzt klar: Die Seite will mehr sein als einfach die Online-Ausgabe einer Zeitung, sie versteht sich als gleichberechtigte Ergänzung zur Printausgabe. Und tatsächlich setzt www.tageswoche.ch so konsequent wie wohl noch kein anderes Medium in der Schweiz auf Web 2.0.

So sollen die beiden «Welten», wie die «TagesWoche» Print und Online poetisch umschreibt, konsequent miteinander verknüpft werden: Bei jedem Artikel der Printausgabe findet man einen Webcode, mit dem man den Artikel direkt im Browser aufrufen, kommentieren und weiterleiten kann. Umgekehrt sollen auch Inhalte aus dem Netz den Weg in die gedruckte ... weiter lesen

09:58

Samstag
29.10.2011, 09:58

Weko: «Lieferstoppdrohungen erfolgen meistens mündlich»

Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) hat zwei weitere Verfahren in Zusammenhang mit der Nichtweitergabe von Währungsvorteilen eröffnet. «Zu den fünf hängigen Verfahren kommen zwei neue Untersuchungen ... weiter lesen

NULL

Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) hat zwei weitere Verfahren in Zusammenhang mit der Nichtweitergabe von Währungsvorteilen eröffnet. «Zu den fünf hängigen Verfahren kommen zwei neue Untersuchungen», bestätigte der stellvertretende Weko-Direktor Patrik Ducrey am Donnerstag gegenüber dem Klein Report.

Eine erste Untersuchung richtet sich gegen die Jura Elektroapparate AG wegen möglicher Behinderung von Parallelimporten bei Haushalts- und Elektrogeräten. Eine andere gegen die Care on Skin GmbH wegen möglicher Behinderung von Parallelimporten und des Onlinehandels bei Kosmetikprodukten für ... weiter lesen

09:52

Samstag
29.10.2011, 09:52

BMW wagt sich in den Eiskanal

Die Sportmarketing-Agentur sportsemotion hat dem Wintersportverband Swiss Sliding mit der BMW (Schweiz) AG einen neuen Sponsor beschert. Die Partnerschaft wurde auf Beginn der Saison 2011/2012 abgeschlossen.

BMW tritt per ... weiter lesen

NULL

Die Sportmarketing-Agentur sportsemotion hat dem Wintersportverband Swiss Sliding mit der BMW (Schweiz) AG einen neuen Sponsor beschert. Die Partnerschaft wurde auf Beginn der Saison 2011/2012 abgeschlossen.

BMW tritt per sofort als prominenter Fahrzeug- und Co-Sponsor von Swiss Sliding auf. Die Agentur sportsemotion hat das Swiss-Sliding-Vermarktungsmandat erst kürzlich übernommen. Bei Swiss Sliding ... weiter lesen

17:08

Freitag
28.10.2011, 17:08

«Snowactive»-Verkaufserfolg hängt von Schneelage ab

In diesen Tagen wird den Abonnenten die erste «Snowactive»-Ausgabe des aktuellen Winters zugestellt. Die Leserschaft darf sich auf eine Überraschung freuen: Während der Sommerpause hat die sieben Mal ... weiter lesen

NULL

In diesen Tagen wird den Abonnenten die erste «Snowactive»-Ausgabe des aktuellen Winters zugestellt. Die Leserschaft darf sich auf eine Überraschung freuen: Während der Sommerpause hat die sieben Mal jährlich erscheinende Schweizer Wintersportzeitschrift ein leichtes Facelifting der Titelseite erhalten. Grund: «Snowactive» bietet in dieser Saison erstmals eine iPad-Version an. Die überarbeitete Titelseite erlaubt es gemäss Verlag, das Format besser auf die iPad-Version herunterbrechen zu können. Die App dazu kann gratis heruntergeladen werden.

«Snowactive» wird von der im solothurnischen Schönenwerd ansässigen Strike Media Schweiz AG herausgegeben. Die eigentliche Redaktion setzt sich derzeit aus drei Personen zusammen. Hinzu kommen feste redaktionelle Mitarbeiter, vorwiegend Fachjournalisten aus den Bereichen Skisport, Tourismus ... weiter lesen

17:05

Freitag
28.10.2011, 17:05

Missbräuchliche Domainnamen müssen gelöscht werden

Die deutsche Vergabestelle für Internetadressen DENIC muss eindeutig missbräuchliche Domainnamen löschen. Das entschied der Bundesgerichtshof am Donnerstag. Zwar treffen die DENIC, die die Aufgaben der Registrierung der ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Vergabestelle für Internetadressen DENIC muss eindeutig missbräuchliche Domainnamen löschen. Das entschied der Bundesgerichtshof am Donnerstag. Zwar treffen die DENIC, die die Aufgaben der Registrierung der Domainnamen ohne Gewinnerzielungsabsicht erfüllt, gemäss einem früheren Entscheid des Bundesgerichtshofs nur eingeschränkte Prüfungspflichten.

«Bei der Registrierung selbst, die in einem automatisierten Verfahren allein nach Prioritätsgesichtspunkten erfolgt, muss keinerlei Prüfung erfolgen. Aber auch dann, wenn die DENIC auf eine mögliche Rechtsverletzung hingewiesen worden ist, ist sie nur dann gehalten, die Registrierung des beanstandeten Domainnamens ... weiter lesen

17:00

Freitag
28.10.2011, 17:00

Freitag auch virtuell umgezogen

Vor einem Monat ist der Zürcher Taschen-Hersteller Freitag in den Gewerbebau Nord in Oerlikon gezügelt. Nun ist das Unternehmen auch virtuell umgezogen und hat sich unter www.freitag ... weiter lesen

NULL

Vor einem Monat ist der Zürcher Taschen-Hersteller Freitag in den Gewerbebau Nord in Oerlikon gezügelt. Nun ist das Unternehmen auch virtuell umgezogen und hat sich unter www.freitag.ch einen neuen Internetauftritt gegönnt.

Die Homepage basiert auf einer Containerstruktur und liess sich gemäss Aussage der Freitag-Verantwortlichen von stark frequentierten Newsportalen inspirieren. «So liegt der Fokus auch auf dem Inhalt ausserhalb der Taschen: echten Geschichten und unterhaltenden Stop-Motion-Filmen für jedes ... weiter lesen

13:32

Freitag
28.10.2011, 13:32

«Wintersport aktuell» fordert Schweizer heraus

Am Donnerstag, 28. Oktober, startet mit «Wintersport aktuell» eine neue Zeitschrift, die Monat für Monat über die Wintersportszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten will. Das vom gleichnamigen ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag, 28. Oktober, startet mit «Wintersport aktuell» eine neue Zeitschrift, die Monat für Monat über die Wintersportszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten will. Das vom gleichnamigen, im süddeutschen Hassmersheim ansässigen Verlag herausgegebene Magazin will «die ganze Vielfalt des Wintersports» zeigen.

«`Wintersport aktuell` liefert Vorberichte, Reportagen und Analysen zu allen wichtigen Weltcup-Wettkämpfen, Meisterschaften und sonstigen Wintersport-Events», teilte der Verlag am Donnerstag mit. Die Redaktion will die Stars der Szene, aber auch Trainer und Verbandsmitarbeiter, die im Hintergrund wirken, porträtieren ... weiter lesen