Content: Home

14:55

Freitag
09.12.2011, 14:55

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung» doch in Christoph Blochers Händen?

Wem gehört die «Basler Zeitung» (BaZ) nun wirklich? Wilde Gerüchte und Vermutungen jagten sich in den letzten Tagen und Wochen. Jede Journalistin, jeder Journalist will mehr über das ... weiter lesen

NULL

Wem gehört die «Basler Zeitung» (BaZ) nun wirklich? Wilde Gerüchte und Vermutungen jagten sich in den letzten Tagen und Wochen. Jede Journalistin, jeder Journalist will mehr über das Thema wissen als der andere. Die neuste Version über die möglichen Besitzverhältnisse bei der «Basler Zeitung» publizierte am Donnerstag Arthur Rutishauser im «Tages-Anzeiger».

Im dreiviertelseitigen Text erläutert der Wirtschaftsjournalist das mögliche Beziehungsgeflecht zwischen Moritz Suter als Verleger der Zeitung mit einem Anteil von einer Million Franken an einer Holdinggesellschaft und ... weiter lesen

14:45

Freitag
09.12.2011, 14:45

SRG will Filmrollen nicht klischiert besetzen

Das NDR-Medienmagazin «Zapp» beschäftigte sich im Beitrag «Migrantin oder Dealer - Schwarze im Fernsehen» mit dem Thema Klischees. Dabei ging es um dunkelhäutige Schauspieler, die in Spielfilmen immer wieder ... weiter lesen

NULL

Das NDR-Medienmagazin «Zapp» beschäftigte sich im Beitrag «Migrantin oder Dealer - Schwarze im Fernsehen» mit dem Thema Klischees. Dabei ging es um dunkelhäutige Schauspieler, die in Spielfilmen immer wieder die gleichen Rollen spielen. So monierte der Schauspieler Daniel White, dass er aufgrund seiner Hautfarbe stets ähnliche Rollenangebote erhalte: als afrikanischer Tierpfleger, als Dealer sowie als US-Soldat.

Ebenfalls beklagte sich Schauspielerin Liz Baffoe über die eingefahrenen Rollenbilder im Fernsehen. Baffoe wurde als Asylantin in der Soap «Lindenstrasse» bekannt und spielte meistens Rollen, in denen man auf irgendeine Weise abhängig ist.

Doch wie sieht das eigentlich in Schweizer Spielfilmen aus? Der Klein Report hat die SRG nach der Besetzungspraxis gefragt. Daniel Steiner, stellvertretender Leiter Unternehmenskommunikation und ... weiter lesen

14:00

Freitag
09.12.2011, 14:00

YJOO Communications baut Geschäftsleitung aus

Per Anfang 2012 erweitert die YJOO Communications AG ihre Geschäftsleitung - und baut gleichzeitig den Standort Zürich weiter aus. Bettina Emmenegger verstärkt das Team. Sie beginnt am 1 ... weiter lesen

NULL

Per Anfang 2012 erweitert die YJOO Communications AG ihre Geschäftsleitung - und baut gleichzeitig den Standort Zürich weiter aus. Bettina Emmenegger verstärkt das Team. Sie beginnt am 1. Januar 2012 als Senior Consultant und Director bei YJOO Communications in Zürich.

Mit Bettina Emmenegger habe YJOO eine erfahrene und kompetente Kommunikationsexpertin gewinnen können. Die 41-Jährige studierte an der Universität Zürich Betriebswirtschaft und besitzt einen Master in Corporate-Communication-Management. Nach dem Studium war sie in einer ... weiter lesen

13:02

Freitag
09.12.2011, 13:02

Swisscom muss Preise für Entbündelung der letzten Meile senken

Niederlage für die Swisscom: Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die Preise für die Entbündelung der letzte Meile und die Durchleitungsgebühren auf dem Festnetz gesenkt.

Der ... weiter lesen

NULL

Niederlage für die Swisscom: Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die Preise für die Entbündelung der letzte Meile und die Durchleitungsgebühren auf dem Festnetz gesenkt.

Der monatliche Mietpreis für die Entbündelung der letzten Meile wird rückwirkend für das Jahr 2011 auf 15.50 Franken gesenkt, teilte die ComCom am Donnerstag mit. Vorher betrug der Preis 16.70 Franken. Bereits in den vergangenen Jahren hatte die ComCom die Preise reduziert. Der Zugang zur letzten Meile kostete 2008 noch 18.80 Franken.

Konkurrentinnen der Swisscom hatten 2010 16.70 Franken bezahlt, die Swisscom bot den anderen Schweizer Telekommunikationsanbietern lediglich eine ... weiter lesen

10:05

Freitag
09.12.2011, 10:05

British American Tobacco Schweiz mit neuer Marketingdirektorin

Chabi Nouri hat kürzlich die Stelle als Marketing Director bei British American Tobacco (BAT) Switzerland übernommen. Die 37-jährige Nouri war vorher während dreier Jahre als Global Head ... weiter lesen

NULL

Chabi Nouri hat kürzlich die Stelle als Marketing Director bei British American Tobacco (BAT) Switzerland übernommen. Die 37-jährige Nouri war vorher während dreier Jahre als Global Head der Zigarettenmarken Vogue und Kool am BAT-Hauptsitz in London tätig.

Bevor sie zu BAT kam, bekleidete Nouri verschiedene Positionen bei der Cartier-Gruppe. Bei BAT Switzerland wird sie die  Marketingabteilung der Marken Parisienne, Kent und Lucky Strike leiten. Chabi Nouri stammt aus Freiburg und hat einen Master in Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg ... weiter lesen

09:02

Freitag
09.12.2011, 09:02

Euro RSCG Zürich strickt für «Bolero»

Die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG Zürich strickt eine neue Kampagne für das Schweizer Magazin «Bolero»: Für die Zeitschrift bedeutet Mode Kultur und deshalb präsentiert die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG Zürich strickt eine neue Kampagne für das Schweizer Magazin «Bolero»: Für die Zeitschrift bedeutet Mode Kultur und deshalb präsentiert die Redaktion das Thema stets in einem kulturellen Zusammenhang.

Ausgehend von diesem Product Insight habe Euro RSCG Zürich eine neue «Bolero»-Kampagne geschneidert, teilte die Agentur am Donnerstag mit. In den diversen saisonalen Kampagnenmotiven halte das Model die Fäden des Stils fest in der Hand. Diese Fäden stammten von einer Kulisse mit inspirierenden Mode-, Beauty- und ... weiter lesen

08:55

Freitag
09.12.2011, 08:55

Nightlifeportal tilllate.com legt bei Nutzern kräftig zu

Das Schweizer Nightlifeportal tilllate.com baut seine führende Position im Segment der Partysites weiter aus. Im November 2011 zählte tilllate.com 427 000 Nutzerinnen und Nutzer (Unique Clients ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Nightlifeportal tilllate.com baut seine führende Position im Segment der Partysites weiter aus. Im November 2011 zählte tilllate.com 427 000 Nutzerinnen und Nutzer (Unique Clients). Dies entspricht einem Wachstum von rund 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Bei den Besuchern (Visits) legte tilllate.com ebenfalls stark zu: Die Plattform verzeichnete im November über eine Million Besuche, was einer Zunahme von elf Prozent gegenüber Vorjahr entspricht.

«Mit diesen Zahlen festigt tilllate.com seine Position als unangefochtener Marktführer im Segment der Nightlifeportale», teilte das ... weiter lesen