Content: Home

10:02

Donnerstag
10.08.2023, 10:02

TV / Radio

Syndicom und SSM laufen Sturm gegen SRF-Initiative «200 Franken sind genug»

Am Donnerstag übergeben die Vertreter des Initiativkomitees in Bern die Unterschriften für die Initiative «200 Franken sind genug» der Bundeskanzlei. 

Wenn diese die Unterschriften gezählt und und auf ... weiter lesen

Die Unterschriften der SRG-Initiative werden am Donnerstag der Bundeskanzlei überreicht. (Bild © SRF)

Am Donnerstag übergeben die Vertreter des Initiativkomitees in Bern die Unterschriften für die Initiative «200 Franken sind genug» der Bundeskanzlei. 

Wenn diese die Unterschriften gezählt und und auf ihre Gültigkeit geprüft hat, wird die Initiative erst ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
10.08.2023, 10:02

Medien / Publizistik

«SonntagsBlick»-Fotografin Sabine Wunderlin wird mit Ausstellung geehrt

Während 33 Jahren fotografierte sie für den «SonntagsBlick». Nun wird dem Werk der Fotojournalistin Sabine Wunderlin eine Ausstellung gewidmet.

Elisabeth Kopp, Ueli Maurer, Papst Johannes II, Micheline Calmy-Rey ... weiter lesen

«Mein wichtigstes historisches Pressebild»: 2010 üben drei Frauen die höchsten Ämter der Schweiz aus. Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer, Bundespräsidentin Doris Leuthard und Ständeratspräsidentin Erika Forster...      (Bild zVg)

Während 33 Jahren fotografierte sie für den «SonntagsBlick». Nun wird dem Werk der Fotojournalistin Sabine Wunderlin eine Ausstellung gewidmet.

Elisabeth Kopp, Ueli Maurer, Papst Johannes II, Micheline Calmy-Rey, Peter Maffay, Tina Turner, Friedrich Dürrenmatt und Charlotte Kerr, Dalai Lama ... weiter lesen

10:00

Donnerstag
10.08.2023, 10:00

Medien / Publizistik

Fast 80 Prozent der Pensionierten sind online unterwegs

93,9 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahre sind online unterwegs. Immer mehr Pensionierte surfen im Internet. Das Smartphone ist das beliebteste Gerät für die Internetnutzung ... weiter lesen

Bei den Silver-Surfern ist die Internetnutzung nochmals deutlich gestiegen: Innert zweier Jahre von 72,5 auf 77,6 Prozent. (Bild zVg).

93,9 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahre sind online unterwegs. Immer mehr Pensionierte surfen im Internet. Das Smartphone ist das beliebteste Gerät für die Internetnutzung.

Das sind die wichtigsten Fakten der aktuellen Ausgabe der Studie ... weiter lesen

22:52

Mittwoch
09.08.2023, 22:52

Medien / Publizistik

Tragischer Tod von «Kavallo»-Chefredaktorin Daniela A. Caviglia

Nach einer schweren Erkrankung mit dem chronischen Fatigue-Syndrom und enormen, sich stetig verschlimmernden Beschwerden hat sich die Journalistin Daniela A. Caviglia am Dienstag entschieden, ihrem Leben ein Ende zu setzen ... weiter lesen

«Lebendig begraben zu sein ist das eine. Dabei aber auch noch Schmerzen wie schwere Migräne oder 40 Grad Fieber zu haben, das andere», schreibt Daniela A. Caviglia auf ihrem Blog. (Bild Screenshot about.me)

Nach einer schweren Erkrankung mit dem chronischen Fatigue-Syndrom und enormen, sich stetig verschlimmernden Beschwerden hat sich die Journalistin Daniela A. Caviglia am Dienstag entschieden, ihrem Leben ein Ende zu setzen.

«Lebendig begraben zu sein ist das eine. Dabei aber auch noch Schmerzen zu haben wie eine schwere Migräne ... weiter lesen

10:43

Mittwoch
09.08.2023, 10:43

TV / Radio

Gilles Marchand im Kampfmodus

«Das ist eine Attacke gegen die Schweiz» steht im «SonntagsBlick» fett die Aussage von SRG-Chef Gilles Marchand.

Seit seinem Interview letzten Sonntag twittern die SRG-Supporter seine Antworten: Besser könnte ... weiter lesen

Mit der Deutung, dass die Intiative eine Attacke auf die Schweiz sei, hat Gilles Marchand dem Pro-SRG-Lager einen Bärendienst erwiesen. (Bild © SRG)

«Das ist eine Attacke gegen die Schweiz» steht im «SonntagsBlick» fett die Aussage von SRG-Chef Gilles Marchand.

Seit seinem Interview letzten Sonntag twittern die SRG-Supporter seine Antworten: Besser könnte es für Gilles Marchand nicht laufen. Wie in der «No-Billag»-Abstimmung setzt die SRG-Kampagne im Falle ... weiter lesen

10:42

Mittwoch
09.08.2023, 10:42

Medien / Publizistik

«Drecksjournalisten»: Corona-Leugner muss für 10 Monate in die Kiste

Nach einer handgreiflichen Attacke auf einen Reporter des Bayerischen Rundfunks (BR) bei einer Corona-Pressekonferenz muss ein 24-Jähriger für zehn Monate ins Gefängnis – ohne Bewährung.

Der Mann ... weiter lesen

Auch Polizisten wurden von dem jungen Mann beschimpft: Polizeiauto auf dem Münchner Marienplatz (Bild Screenshot BR)

Nach einer handgreiflichen Attacke auf einen Reporter des Bayerischen Rundfunks (BR) bei einer Corona-Pressekonferenz muss ein 24-Jähriger für zehn Monate ins Gefängnis – ohne Bewährung.

Der Mann war 2022 nach einer Pressekonferenz des bayerischen Gesundheitsministers auf den Reporter ... weiter lesen

10:29

Mittwoch
09.08.2023, 10:29

TV / Radio

Thomas Gottschalk: Zum letzten Mal am Start für «Wetten, dass..?»

Der altgediente Fernsehmoderator Thomas Gottschalk will es nochmals wissen: Am 25. November 2023 moderiert er die letzte «Wetten, dass..?»-Ausgabe, wie der Sender ZDF in einer Medienmitteilung bekannt gab.

Bei ... weiter lesen

Die Ausgabe von «Wetten, dass..?» am 25. November 2023 wird die 154. Ausgabe für Showmaster Thomas Gottschalk sein - und gleichzeitig auch seine letzte... (Bild: wikipedia)

Der altgediente Fernsehmoderator Thomas Gottschalk will es nochmals wissen: Am 25. November 2023 moderiert er die letzte «Wetten, dass..?»-Ausgabe, wie der Sender ZDF in einer Medienmitteilung bekannt gab.

Bei den Fans sorgt indes für Unmut, dass Michelle Hunziker nicht mehr als Co-Moderatorin durch ... weiter lesen