Content: Home

23:30

Dienstag
13.12.2011, 23:30

Angelink pusht Location Based Marketing

Angelink will Unternehmen bei der Kundengewinnung und Kundenbindung per Local Based Services unterstützen. Am Dienstag hat die Zürcher Crossmedia-Agentur ein entsprechendes «Rundum-Paket» lanciert, das Unternehmen den Einstieg «in ... weiter lesen

NULL

Angelink will Unternehmen bei der Kundengewinnung und Kundenbindung per Local Based Services unterstützen. Am Dienstag hat die Zürcher Crossmedia-Agentur ein entsprechendes «Rundum-Paket» lanciert, das Unternehmen den Einstieg «in diese neue und noch wenig genutzte Marketing-Disziplin erleichtern» soll. «Unser Markteinstieg erfolgt wohl eher zu früh. Da aber heute fast jeder ein iPhone- oder ein Android-Smartphone besitzt, ist es an der Zeit, sich mit dem Werbekanal Applikationen auseinanderzusetzen», erklärte am Dienstag Agenturinhaber Markus Gabriel gegenüber dem Klein Report.

Der Angelink-Service beinhaltet die Erfassung lokaler Unternehmen «in allen gängigen Diensten» sowie - falls die entsprechenden Zusatzmodule gewünscht werden - das Hinterlegen von E-Coupons und Kundenbindungs-Programmen sowie das Monitoring und die Auswertung der Massnahmen im Mandat. «In erster Linie ist es entscheidend, dass der ... weiter lesen

23:00

Dienstag
13.12.2011, 23:00

ARD und ZDF beenden Nachrichten-Kooperation‎

Nach dem ZDF will auch die ARD künftig am Vormittag durchgehend eigene Nachrichtensendungen ausstrahlen. Damit endet eine 30-jährige Partnerschaft. Diese Entscheidung gilt - vorerst für ein Jahr befristet ... weiter lesen

NULL

Nach dem ZDF will auch die ARD künftig am Vormittag durchgehend eigene Nachrichtensendungen ausstrahlen. Damit endet eine 30-jährige Partnerschaft. Diese Entscheidung gilt - vorerst für ein Jahr befristet - ab Januar 2012. «Die Intendantinnen und Intendanten reagieren damit auf die Entscheidung des ZDF, aus der bewährten Nachrichten-Kooperation am Vormittag auszusteigen», teilte die ARD mit.

«Es ist schade, dass das ZDF trotz zahlreicher Appelle bei seiner Entscheidung bleibt und die Kooperation aufgekündigt hat», erklärte die ARD-Vorsitzende Monika Piel. Für die ARD sei «eine Kürzung des Informationsangebots um rund ein Drittel» aber nicht ... weiter lesen

22:40

Dienstag
13.12.2011, 22:40

«Deko- und Bastel-Ideen» bastelt sich neues Heftkonzept

Die deutsche Zeitschrift «Deko- und Bastel-Ideen» hat sich anlässlich ihres zehnten Geburtstags einen Relaunch verpasst. Dabei wurde sie gemäss Verlag «inhaltlich wie optisch rundum erneuert». So finden sich ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Zeitschrift «Deko- und Bastel-Ideen» hat sich anlässlich ihres zehnten Geburtstags einen Relaunch verpasst. Dabei wurde sie gemäss Verlag «inhaltlich wie optisch rundum erneuert». So finden sich in der Januar-Ausgabe mit «Alte Technik neu entdeckt», «Basteln mit Kindern» und «trendy basteln» gleich mehrere neue Rubriken.

Ausserdem enthält künftig jede Ausgabe eine vier- bis sechsseitige sogenannte «Shopping-Welt» zu saisonalen Themen. Den Auftakt macht in der Jubiläumsausgabe 1/2012, die ab dem 27. Dezember erhältlich ist, ein Schwerpunkt zu den Themen «Valentinstag» und ... weiter lesen

22:28

Dienstag
13.12.2011, 22:28

Andreas Werz neuer UPC-Cablecom-Mediensprecher

Seit dem 1. Dezember verstärkt Andreas Werz als Senior Manager Corporate Communications die Unternehmenskommunikation von UPC Cablecom. Der 46-Jährige bildet gemeinsam mit Marc Maurer das Mediensprecher-Team des gr ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. Dezember verstärkt Andreas Werz als Senior Manager Corporate Communications die Unternehmenskommunikation von UPC Cablecom. Der 46-Jährige bildet gemeinsam mit Marc Maurer das Mediensprecher-Team des grössten Schweizer Kabelnetzbetreibers. Geleitet wird die Unternehmenskommunikation auch weiterhin von Roland Bischofberger.

Andreas Werz war zuletzt für das Energieunternehmen Alpiq tätig, bei dem er seit 2009 als Leiter Medien und externe Kommunikation agierte. Vorher wirkte er knapp zehn Jahre lang in der internen und externen Kommunikation des Weltfussballverbandes FIFA. Zuvor arbeitete ... weiter lesen

22:18

Dienstag
13.12.2011, 22:18

Saarländischer Rundfunk setzt auf neues «Tatort»-Duo

Die Schauspieler Devid Striesow und Elisabeth Brück werden in Zukunft an der Saar ermitteln. Der erste Fall des neuen «Tatort»-Duos wird voraussichtlich im Sommer 2012 gedreht. Das Drehbuch ... weiter lesen

NULL

Die Schauspieler Devid Striesow und Elisabeth Brück werden in Zukunft an der Saar ermitteln. Der erste Fall des neuen «Tatort»-Duos wird voraussichtlich im Sommer 2012 gedreht. Das Drehbuch wird derzeit entwickelt.

Beide Schauspieler waren bereits in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Striesow spielte beispielsweise in «Die Fälscher» und in «KDD - Kriminaldauerdienst» mit. Die Saarländerin Elisabeth Brück spielte in Filmen von Andy Bausch («Deepfrozen») und ... weiter lesen

22:08

Dienstag
13.12.2011, 22:08

Rehne Herzig neuer CEO bei Immobilien & Business Verlags AG

Rehne Herzig ist vom Verwaltungsrat der Immobilien & Business Verlags AG zum neuen CEO der Verlagsgruppe ernannt worden. Der bisherige operative Chef Dominique Hiltbrunner will sich derweil auf seine Aufgaben als ... weiter lesen

NULL

Rehne Herzig ist vom Verwaltungsrat der Immobilien & Business Verlags AG zum neuen CEO der Verlagsgruppe ernannt worden. Der bisherige operative Chef Dominique Hiltbrunner will sich derweil auf seine Aufgaben als Verleger und Verwaltungsratspräsident konzentrieren, wie der Verlag mitteilte.

Rehne Herzig war zuletzt Geschäftsführer der Zeitschriften «Automobil Revue» sowie «Revue Automobile» gewesen, welche die Verlagsgruppe per 1. September 2011 von der Tamedia übernommen hat. Frühere berufliche Stationen des gebürtigen Dänen waren der Ringier-Verlag und die dänische Egmont-Gruppe, bei denen er jeweils in Führungspositionen tätig war. «Mit Rehne Herzig haben wir einen ausgewiesenen Fachmann für diese zentrale Position in unserer expandierenden Verlagsgruppe ... weiter lesen

21:22

Dienstag
13.12.2011, 21:22

Swiss-Homepage neu auch auf Berndeutsch abrufbar

Die Swiss-Passagiere mit Facebook-Account haben entschieden: Ab sofort ist ein Teilbereich des Webauftritts der Fluggesellschaft auf Berndeutsch verfasst. Bei einer entsprechenden Facebook-Abstimmung wünschten sich 550 User eine Berndeutsch-Version, w ... weiter lesen

NULL

Die Swiss-Passagiere mit Facebook-Account haben entschieden: Ab sofort ist ein Teilbereich des Webauftritts der Fluggesellschaft auf Berndeutsch verfasst. Bei einer entsprechenden Facebook-Abstimmung wünschten sich 550 User eine Berndeutsch-Version, während sich 380 Swiss-Passagiere die Swiss-News im Bündner Dialekt wünschten.

Den berndeutschen Webauftritt findet man unter www.swiss.com/swissfuerbaern. Dabei darf natürlich auch ein Warnhinweis nicht fehlen. Dieser ist allerdings in Schriftdeutsch verfasst: «Es wird die phonologische Schreibweise des Berner ... weiter lesen