Content: Home

12:03

Donnerstag
15.12.2011, 12:03

MedienVielfalt Holding AG engagiert sich auch ausserhalb von Basel

Die neu gebildete MedienVielfalt Holding AG (MVH) will sich auch ausserhalb von Basel für die Medien- und Meinungsvielfalt in der Schweiz einsetzen. Die MVH, hinter der Investor Tito Tettamanti ... weiter lesen

NULL

Die neu gebildete MedienVielfalt Holding AG (MVH) will sich auch ausserhalb von Basel für die Medien- und Meinungsvielfalt in der Schweiz einsetzen. Die MVH, hinter der Investor Tito Tettamanti, 17 grössere sowie diverse Kleinaktionäre stehen, will sich künftig ebenso an Medien und Medienunternehmen wie auch an nationalen und internationalen publizistischen Institutionen beteiligen.

Bereits am Mittwoch gab die MedienVielfalt Holding AG bekannt, dass sie die Multimedia-Plattform Les Observateurs.ch, welche Professor Uli Windisch von der WindischMediaProd SA gegründet hat, unterstützen will. Es handle sich dabei um «eine namhafte Beteiligung».

«Die kritische Debatte über ein neues Gesellschaftsmodell ist das hauptsächliche Anliegen der MedienVielfalt Holding. Querdenker sind gefragt», erklärte am Mittwoch Tito Tettamanti vor den Medien. Die Folgen des stetig abnehmenden Wettbewerbs im Schweizer Medienmarkt seien ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
15.12.2011, 11:04

Medien / Publizistik

Tito Tettamanti zurück bei der «Basler Zeitung»

Der Financier und Unternehmer Tito Tettamanti wird am Donnerstag die MedienVielfalt Holding AG (MVH) gründen, wie er am Mittwoch vor den Medien erklärte. Zur Präsidentin des Verwaltungsrats ... weiter lesen

NULL

Der Financier und Unternehmer Tito Tettamanti wird am Donnerstag die MedienVielfalt Holding AG (MVH) gründen, wie er am Mittwoch vor den Medien erklärte. Zur Präsidentin des Verwaltungsrats wurde Marina Masoni ernannt.

Als Delegierter des Verwaltungsrats wurde Filippo Leutenegger bestimmt, der die Aufgabe übernehmen soll, die Verlagsgruppe der Basler Zeitung (BaZ) zu sanieren. Eine vergleichbare Aufgabe habe Leutenegger bereits bei der früheren Jean Frey AG erfolgreich bewältigt, so Tettamanti. Neben Masoni und Leutenegger sind auch Georges Bindschedler, Robert Nef und Uli Windisch Mitglied im Verwaltungsrat.

Die MedienVielfalt Holding AG hat bei der Medienkonferenz im Restaurant Au Premier im Bahnhofbuffet Zürich als erste unternehmerische Operation den Erwerb sämtlicher Aktien der BaZ Holding AG bekannt gegeben. Neuer Präsident der BaZ wird Filippo Leutenegger. Der bisherige Aktionär und Präsident der BaZ, Moritz Suter, ist dagegen aus dem Verwaltungsrat und ... weiter lesen

09:05

Donnerstag
15.12.2011, 09:05

Seit 1975 auf Tauchgang

Welcher Seebär hätte gedacht, dass ausgerechnet im Binnenland Schweiz seit 36 Jahren viermal jährlich eine Illustrierte für Taucher herausgegeben wird: Die älteste deutschsprachige Tauchsport-Zeitschrift wird nicht ... weiter lesen

NULL

Welcher Seebär hätte gedacht, dass ausgerechnet im Binnenland Schweiz seit 36 Jahren viermal jährlich eine Illustrierte für Taucher herausgegeben wird: Die älteste deutschsprachige Tauchsport-Zeitschrift wird nicht etwa an der Nord- oder an der Ostsee gedruckt, sondern in Chur. Die Casanova Druck und Verlag AG ist für den inhaltlichen Feinschliff, die Inserateakquirierung sowie für Druck und Vertrieb jenes facettenreichen Tauchermagazins zuständig, das der gleichnamige, in Basel ansässige Verein «Taucher Revue» bereits seit 1975 herausgibt.

Die Zeitschrift «für und von Tauchprofis - aber auch für Anfänger und interessierte Leser» wurde einst vom Zürcher Hans Stadelmann, dem Gründer des Reisebüros Manta Reisen, ins Leben gerufen. Der damalige Erscheinungsrhythmus von vier Ausgaben pro Jahr wurde ebenso ... weiter lesen

07:55

Donnerstag
15.12.2011, 07:55

Elisabeth Meyerhans Sarasin gründet eigene Agentur

Elisabeth Meyerhans Sarasin, frühere Generalsekretärin im Eidgenössischen Finanzdepartement, wagt mit einer Firma für Kommunikations- und Wirtschaftsberatung den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit ihrer Agentur Meyerhans ... weiter lesen

NULL

Elisabeth Meyerhans Sarasin, frühere Generalsekretärin im Eidgenössischen Finanzdepartement, wagt mit einer Firma für Kommunikations- und Wirtschaftsberatung den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit ihrer Agentur Meyerhans & Partner will sie sich auf Fragestellungen der Public Affairs und der strategischen Kommunikation konzentrieren.

Meyerhans geht dabei eine Bürogemeinschaft mit Schürmann Management Beratung für Kommunikation ein, mit welcher sie in ausgewählten Mandaten auch zusammenarbeitet. Schürmann + Partners begleitet Unternehmer und Unternehmen bei der Lösung aktueller und ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
15.12.2011, 07:30

Basler SRF-Standort wird ins Zentrum verlegt

Der SRG-Verwaltungsrat hat am Mittwoch beschlossen, dass die gemeinsame Kulturredaktion von Radio und Fernsehen definitiv an einem neuen Basler Standort untergebracht werden soll. Dass das SRF-Sitz auf dem Wohnhügel ... weiter lesen

NULL

Der SRG-Verwaltungsrat hat am Mittwoch beschlossen, dass die gemeinsame Kulturredaktion von Radio und Fernsehen definitiv an einem neuen Basler Standort untergebracht werden soll. Dass das SRF-Sitz auf dem Wohnhügel Bruderholz nicht mehr den heutigen Ansprüchen entspricht, hatte der Basler Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler bereits im August 2010 in einem Gespräch mit dem Klein Report aufgezeigt.

Auch der Verwaltungsrat ist nunmehr zum Schluss gekommen, dass sich das bisherige Gebäude im Bruderholz-Quartier nicht für multimedial ausgerichtete Redaktionen eigne und in den kommenden Jahren teuer saniert werden müsste. Deshalb mache sich die SRG nun auf die Suche nach einem geeigneten Gebäude im Basler Stadtzentrum.

Die 250 Mitarbeitenden sollen bis spätestens 2014 an den neuen Standort umziehen. Dort sollen die Redaktionen von DRS 2, die Kulturredaktionen von DRS 1, SF und die «Swiss Satellite Radio»(Radio Swiss Classic, Radio Swiss Jazz, Radio Swiss Pop) künftig gemeinsam Angebote für Radio, Fernsehen und das ... weiter lesen

23:46

Mittwoch
14.12.2011, 23:46

Mediagentur OMD Schweiz betreut neu Groupe Bel

OMD Schweiz hat am Mittwoch den Gewinn drei neuer Mandate bekannt gegeben. Seit Oktober ist OMD für das weltweite Mediabudget des französischen Molkereikonzerns Groupe Bel zuständig, der ... weiter lesen

NULL

OMD Schweiz hat am Mittwoch den Gewinn drei neuer Mandate bekannt gegeben. Seit Oktober ist OMD für das weltweite Mediabudget des französischen Molkereikonzerns Groupe Bel zuständig, der verschiedene Markenkäse wie Cantadou, Boursin, Leerdammer, La Vache qui rit, Babybel, Kiri und Fetabel herstellt.

Groupe Bel wird in Europa zentral von OMD Paris koordiniert, bei OMD Schweiz wird Bel im «Unit Nord»-Team von Annette Dielmann betreut, erste Kampagnen sollen 2012 veröffentlicht werden. Direkter Partner ist dabei die Bel Suisse SA mit Sitz in Cham.

Zwei weitere OMD-Mandatsgewinne betreffen Tetley Tea und Delizio Kaffee: OMD begleitet bei Tetley den neuen ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
14.12.2011, 23:32

Fastweb belastet Swisscom mit 1,2 Milliarden Franken

Die Swisscom hat am Mittwoch einen Milliardenabschreiber wegen der weiterhin negativen Entwicklung bei der italienischen Tochtergesellschaft Fastweb angekündigt. Das Unternehmen begründete diesen Schritt damit, dass die wirtschaftlich schwierige ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat am Mittwoch einen Milliardenabschreiber wegen der weiterhin negativen Entwicklung bei der italienischen Tochtergesellschaft Fastweb angekündigt. Das Unternehmen begründete diesen Schritt damit, dass die wirtschaftlich schwierige Lage und steigende Zinsen zu reduzierten Wachstumsaussichten und höheren Kapitalkosten in Italien geführt hätten.

«Als Folge davon wird der Geschäftsplan der italienischen Tochtergesellschaft Fastweb angepasst und der Wert der Beteiligung korrigiert, was den Reingewinn von Swisscom im Jahresabschluss für 2011 um 1,2 Milliarden Franken reduziert», teilte die Swisscom mit. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 belief sich der Reingewinn auf 1,8 Milliarden Franken.

Der Cashflow und die Ausschüttung an die Aktionäre werden gemäss Swisscom von der Wertberichtigung nicht ... weiter lesen