Content: Home

15:00

Freitag
16.12.2011, 15:00

«Bild» lanciert Mini-Handy

Klein, leicht, rot und günstig: Zum Weihnachtsfest bringt die deutsche Boulevardzeitung «Bild» ein eigenes, speziell gestaltetes Mini-Handy für seine Leser an den Kiosk. Kleiner als eine Kreditkarte und ... weiter lesen

NULL

Klein, leicht, rot und günstig: Zum Weihnachtsfest bringt die deutsche Boulevardzeitung «Bild» ein eigenes, speziell gestaltetes Mini-Handy für seine Leser an den Kiosk. Kleiner als eine Kreditkarte und reduziert auf die zwei Hauptfunktionen Telefonie und SMS, ist das «Bild»-Mini-Handy ein Gerät für Leute, die sich ein einfaches Telefon ohne eine Vielzahl von Zusatzfunktionen wünschen oder ein praktisches Zweithandy suchen.

Das Mobiltelefon misst 50 x 80 x 10 Millimeter und wiegt 44 Gramm. Es erlaubt über ... weiter lesen

10:18

Freitag
16.12.2011, 10:18

Abschwächung im Werbemarkt

Nachdem das Jahr 2011 für den Werbemarkt im Allgemeinen positiv verlief, zeigt die Entwicklung gegen Ende des Jahres nach unten: Im November verzeichneten die Zugpferde unter den Produktmärkten ... weiter lesen

NULL

Nachdem das Jahr 2011 für den Werbemarkt im Allgemeinen positiv verlief, zeigt die Entwicklung gegen Ende des Jahres nach unten: Im November verzeichneten die Zugpferde unter den Produktmärkten ein Minus, welches sich in einem Gesamtresultat von minus 2,7 Prozent (-12,8 Mio. Franken) niederschlug. Dies verkündete Media Focus am Donnerstag in ihrem jüngsten «Werbemarkt Trend Report 2011/11».

Das Jahresergebnis wird jedoch durch den Taucher zum Jahresschluss kaum tangiert. Von Januar bis November 2011 wurde gemäss der Werbedruckstatistik von Media Focus Werbung im Wert von rund 4,2 Mrd. Franken (Brutto) ... weiter lesen

10:10

Freitag
16.12.2011, 10:10

Dominik Imseng gründet Verlag «Mit anderen Worten»

Der Schweizer Werber, Journalist und Autor Dominik Imseng geht unter die Verleger: «Es gibt keine schönere Art, Geld zu verlieren», meinte er dazu. Das erste Buch aus Imsengs Verlag ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Werber, Journalist und Autor Dominik Imseng geht unter die Verleger: «Es gibt keine schönere Art, Geld zu verlieren», meinte er dazu. Das erste Buch aus Imsengs Verlag «Mit anderen Worten» erscheint am 19. Dezember und enthält unbekannte Texte des verstorbenen deutschen Journalisten Marc Fischer («Tempo», «Spiegel», «Stern»).

Noch ist nicht klar, welches Buch als zweites folgen soll, sagte Imseng am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Im Moment suche ich nach guten Manuskripten mit vorfrankiertem Rücksendecouvert», scherzte der Werber und betonte, dass ihm eine gehörige Portion Herzblut wichtig sei bei der Realisierung ... weiter lesen

23:12

Donnerstag
15.12.2011, 23:12

Urs Leuthard wird neuer Redaktionsleiter der «Tagesschau»

Per Anfang 2012 wird Urs Leuthard neuer Redaktionsleiter der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens. Seit 2008 ist Leuthard Moderator und Redaktor der Sendung «Rundschau». Von 2002 bis 2008 war er Redaktionsleiter ... weiter lesen

NULL

Per Anfang 2012 wird Urs Leuthard neuer Redaktionsleiter der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens. Seit 2008 ist Leuthard Moderator und Redaktor der Sendung «Rundschau». Von 2002 bis 2008 war er Redaktionsleiter und Moderator der Polit-Sendung «Arena». Zudem moderiert er seit 2002 die Abstimmungssendungen sowie die Sessions-Sendung «Classe Politique». Urs Leuthard wird die Abstimmungssonntage auch in Zukunft moderieren, teilte SRF am Donnerstag zu Leuthards neuen Aufgaben mit.

Urs Leuthard wird von Franz Lustenberger (bisheriger stellvertretender Redaktionsleiter der «Tagesschau») und neu von Gregor Meier ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
15.12.2011, 23:02

Magazin «Lebenslust Emmental» erscheint nun fünfmal jährlich

Das Schweizer Landmagazin «Lebenslust Emmental» erscheint ab Anfang 2012 fünfmal - statt wie bisher viermal - pro Jahr. Das heisst, das Heft wird nicht mehr im März, Juni, September sowie ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Landmagazin «Lebenslust Emmental» erscheint ab Anfang 2012 fünfmal - statt wie bisher viermal - pro Jahr. Das heisst, das Heft wird nicht mehr im März, Juni, September sowie Dezember am Kiosk zu finden sein, sondern im Februar, Mai, August, Oktober und Dezember.

Zu den Änderungen sagte Verena Zürcher vom Landverlag am Donnerstag gegenüber dem Klein Report: «Viele Leser haben sich das gewünscht.» Zudem: Am Kiosk bleibe ein Titel in der Regel acht Wochen, was zur Folge hatte, «dass wir immer wieder einen guten Monat nicht präsent waren.» So habe die Gefahr bestanden, dass das Produkt «vergessen» gehe. Mit der neuen Erscheinungsweise sei «Lebenslust Emmental» - ausser während ... weiter lesen

22:06

Donnerstag
15.12.2011, 22:06

Helvetia wählt Startbahnwest für ihre neue Kommunikationswelt

Die Werbeagentur Startbahnwest hat sich in einem Pitch um das internationale Mandat der Helvetia Versicherungen gegen mehrere Konkurrenten durchgesetzt. Die Zürcher Agentur entwickelte eine neue Werbe- und Kommunikationswelt f ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Startbahnwest hat sich in einem Pitch um das internationale Mandat der Helvetia Versicherungen gegen mehrere Konkurrenten durchgesetzt. Die Zürcher Agentur entwickelte eine neue Werbe- und Kommunikationswelt für die traditionsreiche Schweizer Versicherung und wird deren Umsetzung in allen relevanten Ländern begleiten.

Das Versicherungsunternehmen Helvetia suchte nach einer Leadagentur, welche für die kommunikativen Aktivitäten sämtlicher Länder einen ... weiter lesen

22:00

Donnerstag
15.12.2011, 22:00

Pilatus, Rigi und Jungfrau sind die meistgesuchten Berge

Welche Begriffe sind in der Schweiz über Google am meisten abgefragt worden? Google Schweiz hat die am häufigsten abgefragten Wörter und Begriffe einmal mehr aufgelistet: Die Zeitgeist-Begriffe, die ... weiter lesen

NULL

Welche Begriffe sind in der Schweiz über Google am meisten abgefragt worden? Google Schweiz hat die am häufigsten abgefragten Wörter und Begriffe einmal mehr aufgelistet: Die Zeitgeist-Begriffe, die 2011 gegoogelt wurden, bieten eine Perspektive auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres und die grössten Trends aus der Sicht der Schweizer Bevölkerung.

Auch dieses Jahr interessierten sich die Google-Nutzer vor allem für soziale Netzwerke. «Facebook», «YouTube» und «Hotmail» waren die absolut am häufigsten getätigten Suchanfragen. Der am schnellsten wachsende Suchbegriff des Jahres ist «DSDS» («Deutschland sucht den Superstar»), gefolgt vom ... weiter lesen