Dienstag
15.11.2011, 19:08
Schweizer Websites häufig nicht behindertengerecht
Die Mehrheit der Websites von Schweizer Unternehmen ist nach wie vor nur teilweise oder überhaupt nicht barrierefrei. Das ist eine Haupterkenntnis der am Dienstag veröffentlichten Schweizer Accessibility-Studie 2011. «Einzig ... weiter lesen
Die Mehrheit der Websites von Schweizer Unternehmen ist nach wie vor nur teilweise oder überhaupt nicht barrierefrei. Das ist eine Haupterkenntnis der am Dienstag veröffentlichten Schweizer Accessibility-Studie 2011. «Einzig die bundesnahen Betriebe, die Schweizerische Post und die SBB, sowie einzelne Websites von Radio- und Fernsehsendern und Verkehrsverbünden erreichen eine gute Zugänglichkeit», teilte «Zugang für alle», die Schweizerische Stiftung zur behindertengerechten Technologienutzung, mit. Besonders enttäuschend sei auch die ungenügende Barrierefreiheit der Webauftritte der eidgenössischen Hochschulen ETH Zürich und EPFL.
Im Rahmen der Accessibility-Studie, die nach 2004 und 2007 zum dritten Mal durchgeführt wurde, untersuchte ein gemischtes Team aus Web-Accessibility-Experten mit und ohne Behinderungen 100 Websites der öffentlichen Hand und privater Unternehmen. «Erfreulich ist, dass ... weiter lesen