Content: Home

11:02

Freitag
18.11.2011, 11:02

Gian Laube ist neuer Programmleiter bei Huber Frauenfeld

Gian Laube ist ab sofort neuer Programmleiter des Buchverlags Huber Frauenfeld, der seit 2008 zur Orell Füssli Verlag AG gehört. Mit der Verpflichtung von Gian Laube soll das ... weiter lesen

NULL

Gian Laube ist ab sofort neuer Programmleiter des Buchverlags Huber Frauenfeld, der seit 2008 zur Orell Füssli Verlag AG gehört. Mit der Verpflichtung von Gian Laube soll das Verlagsprogramm neue Impulse und ein neues Gesicht bekommen, wie der Branchendienst «Schweizer Buchhandel» berichtete.

Laube war ein erstes Mal von 1979 bis 1987 bei Orell Füssli tätig, zuletzt als Verlagsleiter. Eine weitere wichtige berufliche Station war der Werd Verlag, den Gian Laube 1987 im Auftrag von Tamedia gründete, während 17 Jahren führte und 2004 notabene als «Frühpensionär» verliess. 2005 kehrte er dann zu ... weiter lesen

11:00

Freitag
18.11.2011, 11:00

Eltern empfinden Internet als grösste Medien-Gefahr für ihre Kinder

Gemäss einer deutschen Jugendmedienschutz-Studie sehen Eltern die grösste Gefahr für ihre Kinder im Internet. Drei Viertel der deutschen Eltern äussern hier Sorgen, wobei sich 27 Prozent «sehr ... weiter lesen

NULL

Gemäss einer deutschen Jugendmedienschutz-Studie sehen Eltern die grösste Gefahr für ihre Kinder im Internet. Drei Viertel der deutschen Eltern äussern hier Sorgen, wobei sich 27 Prozent «sehr» sorgen - bei den Eltern der 12- bis 13-Jährigen sind die Sorgen mit fast 90 Prozent am stärksten ausgeprägt.

Dies ist eine Haupterkenntnis einer repräsentativen Studie, die die ZDF-Medienforschung in Zusammenarbeit mit dem Hans-Bredow-Institut durchgeführt hat. Eltern fürchten im Internet vor allem Risiken wie finanzielle Abzocke oder Betrug, Weitergabe von persönlichen Daten ... weiter lesen

08:10

Freitag
18.11.2011, 08:10

Vier deutsche Medienhäuser geben künftig gemeinsame Markt-Media-Studie heraus

Die vier Medienhäuser Axel Springer, Bauer Media Group, Gruner+Jahr sowie Hubert Burda Media werden ab 2013 ihre Kompetenzen in der Marktforschung in einer gemeinsamen integrierten Markt-Media-Studie bündeln ... weiter lesen

NULL

Die vier Medienhäuser Axel Springer, Bauer Media Group, Gruner+Jahr sowie Hubert Burda Media werden ab 2013 ihre Kompetenzen in der Marktforschung in einer gemeinsamen integrierten Markt-Media-Studie bündeln. «Mit dieser Initiative wollen die vier Kooperationspartner die hohe Qualität der Zielgruppen ihrer Medien noch präziser belegen und besser planbar machen», teilten die vier Medienhäuser am Donnerstag mit.

Strategisches Ziel sei es, mittelfristig die Stärken von Zeitschriftenmarken als qualitativ hochwertige und leistungsfähige Werbeträger nachzuweisen und gleichzeitig eine entscheidende Grundlage für Crossmedia-Planungen ... weiter lesen

08:00

Freitag
18.11.2011, 08:00

«La Bussola» will Basels italienischsprachige Senioren bewegen

Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt hat in Zusammenarbeit mit dem Verein Pro Migrante den deutsch-italienischen Gesundheits-Wegweiser «La Bussola» veröffentlicht. Der «Kompass» in Heftform, so die deutsche Übersetzung des Titels, will gezielt ... weiter lesen

NULL

Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt hat in Zusammenarbeit mit dem Verein Pro Migrante den deutsch-italienischen Gesundheits-Wegweiser «La Bussola» veröffentlicht. Der «Kompass» in Heftform, so die deutsche Übersetzung des Titels, will gezielt italienischsprachige Seniorinnen und Senioren ansprechen und enthält Gesundheitsinformationen und -angebote im Kanton Basel-Stadt.

Die Zeitschrift enthält unter anderem Ernährungsempfehlungen, Bewegungsübungen für zu Hause, Kursangebote diverser Institutionen sowie Empfehlungen für medizinische Vorsorge-Untersuchungen und wichtige Kontaktadressen für den Alltag. Dadurch sollen die ... weiter lesen

07:32

Freitag
18.11.2011, 07:32

Kosmetik- und Parfümeriebranche: Verstoss gegen Kartellgesetz

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat dem Verband der Hersteller, Importeure und Lieferanten von Kosmetik- und Parfümerieprodukten (Ascopa) und dessen Mitgliedern verboten, sensible Marktinformationen auszutauschen.

Aufgrund einer Selbstanzeige eines der involvierten ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat dem Verband der Hersteller, Importeure und Lieferanten von Kosmetik- und Parfümerieprodukten (Ascopa) und dessen Mitgliedern verboten, sensible Marktinformationen auszutauschen.

Aufgrund einer Selbstanzeige eines der involvierten Unternehmen «hat das Sekretariat der Weko gegen Ascopa und dessen Mitglieder eine Untersuchung eröffnet», schreibt die Kommission am Donnerstag.

Der Austausch verstosse gegen das ... weiter lesen

19:55

Donnerstag
17.11.2011, 19:55

«La petite chambre»-Gala-Vorstellung in Osaka

«La petite chambre» wird am Osaka European Film Festival anlässlich einer Gala-Vorführung gezeigt. Der Schweizer Spielfilm von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond ist eine jener europ ... weiter lesen

NULL

«La petite chambre» wird am Osaka European Film Festival anlässlich einer Gala-Vorführung gezeigt. Der Schweizer Spielfilm von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond ist eine jener europäischen Produktionen, die vom 18. bis zum 23. November in Osaka vorgestellt werden. «La petite chambre»-Cutter Thierry Faber wird an der Gala-Vorführung die Filmcrew vertreten.

Das Konzept des Filmfestivals in Osaka beruht darauf, dem japanischen Publikum «filmische Highlights aus Europa» zu offerieren und gilt als willkommene Vertriebsplattform ... weiter lesen

19:52

Donnerstag
17.11.2011, 19:52

«Klausi» bleibt in der «Lindenstrasse»

Entgegen anders lautenden Medienberichten steigt Moritz A. Sachs «weder kurz- noch mittelfristig» aus der ARD-Serie «Lindenstrasse» aus, wie der WDR am Donnerstag mitteilte. Der Schauspieler, der seit 1985 als Klausi ... weiter lesen

NULL

Entgegen anders lautenden Medienberichten steigt Moritz A. Sachs «weder kurz- noch mittelfristig» aus der ARD-Serie «Lindenstrasse» aus, wie der WDR am Donnerstag mitteilte. Der Schauspieler, der seit 1985 als Klausi Beimer in der Seifenoper mitspielt, habe nach wie vor «einen langfristigen Vertrag».

«Moritz A. Sachs hat einen riesigen und spannenden Berg an Geschichten und Problemen in der Serie vor sich», liess sich «Lindenstrasse»-Produzent und Chef-Autor ... weiter lesen