Content: Home

09:02

Mittwoch
18.01.2012, 09:02

BaZ erstattet Anzeige wegen zugeklebter Zeitungsboxen

Die «Basler Zeitung» hat am Dienstag bei der Polizei Basel-Stadt Anzeige gegen Unbekannt eingereicht. Wie die Tageszeitung in ihrer Dienstagsausgabe berichtet, wurde am Sonntag eine unbekannte Anzahl Zeitungsboxen, in denen ... weiter lesen

NULL

Die «Basler Zeitung» hat am Dienstag bei der Polizei Basel-Stadt Anzeige gegen Unbekannt eingereicht. Wie die Tageszeitung in ihrer Dienstagsausgabe berichtet, wurde am Sonntag eine unbekannte Anzahl Zeitungsboxen, in denen die Exemplare der Sonntagsausgabe der «Basler Zeitung» gratis auflagen, mit Plakaten zugeklebt.

«Wie der Plakataufschrift zu entnehmen war, wollten die Urheber der Aktion die Verteilung der Sonntags-BaZ ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
18.01.2012, 09:02

Besucherrückgang im Museum für Kommunikation

Das Museum für Kommunikation verzeichnete 2011 insgesamt 60 860 Besucher und Besucherinnen. Damit lockte das Berner Museum weniger Leute an als noch im Vorjahr, als 69 511 Interessierte die ... weiter lesen

NULL

Das Museum für Kommunikation verzeichnete 2011 insgesamt 60 860 Besucher und Besucherinnen. Damit lockte das Berner Museum weniger Leute an als noch im Vorjahr, als 69 511 Interessierte die Ausstellungen besuchten.

Dennoch handle es sich um ein im mehrjährigen Vergleich «überdurchschnittliches Ergebnis», wie die Museumsleitung an ihrer Jahresmedienkonferenz mitteilte. Sowohl die Wechselausstellungen «Wo bisch? Handy macht mobil» und «Warnung: Kommunizieren gefährdet» als auch die Dauerausstellungen seien 2011 beim Publikum «auf grosses Interesse» gestossen.

Die aktuelle Wechselausstellung «Warnung: Kommunizieren gefährdet» beschäftigt sich noch bis Mitte Juli mit der alltäglichen Kommunikationsflut ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
18.01.2012, 09:00

«Hate Radio»-Aufführungen aus Krankheitsgründen abgesagt

Das Theaterstück «Hate Radio» wird nun doch nicht im Migros Museum für Gegenwartskunst gespielt. Weil der Darsteller Dorcy Rugamba schwer erkrankt ist, wurden am Dienstag sämtliche Auff ... weiter lesen

NULL

Das Theaterstück «Hate Radio» wird nun doch nicht im Migros Museum für Gegenwartskunst gespielt. Weil der Darsteller Dorcy Rugamba schwer erkrankt ist, wurden am Dienstag sämtliche Aufführungen in Zürich abgesagt.

Wie die Migros mitteilte, werden bereits gekaufte Tickets zurückerstattet. Das Programm im Stadtzürcher Veranstaltungslokal wird nach der Absage entsprechend angepasst, wobei am ursprünglichen Premierentag ... weiter lesen

23:00

Dienstag
17.01.2012, 23:00

Patrick Stüssi und Thmim Ayubi neu bei TradeDoubler

Das Onlinemarketing-Unternehmen TradeDoubler setzt auf zwei neue Mitarbeiter: Thmim Ayubi stösst als Campaign Manager zum TradeDoubler-Team. Er war zuvor im Bereich Marketing, interne Kommunikation und Public Relations bei Sony ... weiter lesen

NULL

Das Onlinemarketing-Unternehmen TradeDoubler setzt auf zwei neue Mitarbeiter: Thmim Ayubi stösst als Campaign Manager zum TradeDoubler-Team. Er war zuvor im Bereich Marketing, interne Kommunikation und Public Relations bei Sony Overseas SA tätig.

Patrick Stüssi ist künftig für Publisher Relations sowie für den Ausbau des Premium-Netzwerks zuständig. Zuletzt arbeitete Stüssi als Leiter Media ... weiter lesen

22:56

Dienstag
17.01.2012, 22:56

Oliver Vrieze wird Leiter Sales + Marketing des KKL Luzern

Der neue Leiter Sales + Marketing des Kultur- und Kongresszentrums Luzern heisst Oliver Vrieze. Er übernimmt seine neue Aufgabe per 1. März 2012. Zugleich wird er auch Mitglied der Gesch ... weiter lesen

NULL

Der neue Leiter Sales + Marketing des Kultur- und Kongresszentrums Luzern heisst Oliver Vrieze. Er übernimmt seine neue Aufgabe per 1. März 2012. Zugleich wird er auch Mitglied der Geschäftsleitung.

Der 33-jährige Holländer ist in seiner heutigen Tätigkeit als Director of Sales für sämtliche Verkaufsaktivitäten des Zürcher Marriott Hotels verantwortlich. Zuvor war er unter anderem von 2006 bis 2007 Sales Account Manager bei Delta Amsterdam DMC ... weiter lesen

19:00

Dienstag
17.01.2012, 19:00

Drei Neuzugänge bei der business+design AG

Die im solothurnischen Laupersdorf ansässige Werbeagentur business+design AG hat sich Anfang Jahr mit den drei Neuzugängen Marcel Graf, Daniel Sigrist und Valeria Barberis verstärkt.

Marcel Graf ... weiter lesen

NULL

Die im solothurnischen Laupersdorf ansässige Werbeagentur business+design AG hat sich Anfang Jahr mit den drei Neuzugängen Marcel Graf, Daniel Sigrist und Valeria Barberis verstärkt.

Marcel Graf ist neuer Marketing- und Verkaufsleiter der Werbeagentur und zugleich neues Mitglied der Geschäftsleitung. Der 49-Jährige war zuvor in verschiedenen führenden Positionen in den Bereichen Verlags- und Direktmarketing tätig.

Der 25-jährige Daniel Sigrist ist als ... weiter lesen

18:50

Dienstag
17.01.2012, 18:50

ZDF verfilmt «Taunus-Krimis»

Das ZDF hat sich die Rechte an den Krimis der deutschen Bestsellerautorin Nele Neuhaus gesichert. Schon in diesem Jahr sollen die Romane «Schneewittchen muss sterben» und «Die unbeliebte Frau» verfilmt ... weiter lesen

NULL

Das ZDF hat sich die Rechte an den Krimis der deutschen Bestsellerautorin Nele Neuhaus gesichert. Schon in diesem Jahr sollen die Romane «Schneewittchen muss sterben» und «Die unbeliebte Frau» verfilmt werden.

Die «Taunus-Krimis», die im gleichnamigen deutschen Mittelgebirge spielen, sind bislang in 18 Ländern erschienen. Allein in Deutschland erreichten die fünf Romane von Nele Neuhaus eine Gesamtauflage von mehr als zwei Millionen Exemplaren. Gedreht werden sollen die Filme an Originalschauplätzen im deutschen Mittelgebirge sowie in Frankfurt am Main. Die Münchener Firma «all in production» ... weiter lesen