Content: Home

09:12

Mittwoch
07.12.2011, 09:12

Facebook kauft Lokalisierungsdienst Gowalla

Facebook hat den Lokalisierungsdienst Gowalla gekauft. Das soziale Netzwerk verstärkt sich bei lokalen Diensten mit dem Team des Anbieters Gowalla. Für den Dienst selbst - zuletzt war es eine ... weiter lesen

NULL

Facebook hat den Lokalisierungsdienst Gowalla gekauft. Das soziale Netzwerk verstärkt sich bei lokalen Diensten mit dem Team des Anbieters Gowalla. Für den Dienst selbst - zuletzt war es eine Art von Nutzern erstellter Reiseführer - komme bereits Ende Januar das Aus.

Das Unternehmen begann vor drei Jahren als sogenannter Check-in-Service, bei dem sich Nutzer an einem bestimmten Ort anmelden können und für ihre Freunde auf einer Karte sichtbar sind. Gowalla konnte in diesem Bereich jedoch nicht mit Konkurrenten wie Foursquare mithalten.

Gowalla-Nutzer werden ihre Fotos und Daten exportieren müssen, denn Facebook übernehme sie nicht, schrieb Mitgründer und Chef Josh Williams in einem ... weiter lesen

22:55

Dienstag
06.12.2011, 22:55

Stiftung Schweizer Presserat hat einen neuen Präsidenten

Beim Stiftungsrat der Stiftung Schweizer Presserat gibt es personelle Veränderungen: Für den per Ende 2011 zurücktretenden Tessiner Journalisten Enrico Morresi übernimmt ab 1. Juli 2012 der ehemalige ... weiter lesen

NULL

Beim Stiftungsrat der Stiftung Schweizer Presserat gibt es personelle Veränderungen: Für den per Ende 2011 zurücktretenden Tessiner Journalisten Enrico Morresi übernimmt ab 1. Juli 2012 der ehemalige  Direktor der Radio Televisiun Rumantsch (RTR), Bernard Cathomas, das Präsidium der Stiftung Schweizer Presserat - das wurde bereits im November entschieden.

Die Stiftung gewährleistet die finanziellen, inhaltlichen sowie organisatorischen Grundlagen der  medienethischen Selbstkontrollinstanz. Im ersten Halbjahr 2012 nimmt Philipp Cueni, Chefredaktor «Edito», das Stiftungsratspräsidium interimistisch wahr, teilte der Schweizer Presserat am ... weiter lesen

22:01

Dienstag
06.12.2011, 22:01

Swiss Films zieht erfolgreiche Jahresbilanz

58 neue Schweizer Filme sind im Jahr 2011 an wichtige internationale Filmfestivals eingeladen worden. Zusätzlich machte Swiss Films im Ausland mit 27 Schweizer Filmprogrammen, die 318 Werke umfassten, einzelne ... weiter lesen

NULL

58 neue Schweizer Filme sind im Jahr 2011 an wichtige internationale Filmfestivals eingeladen worden. Zusätzlich machte Swiss Films im Ausland mit 27 Schweizer Filmprogrammen, die 318 Werke umfassten, einzelne Filmschaffende und ihre Werke bekannt.

Wiederum markant zugelegt hat das Schweizer Filmschaffen bei den Auszeichnungen: 129 Filme (2010: 109) erhielten 273 Auszeichnungen (2010: 202) und gewannen Preisgelder im Wert von insgesamt über 586 000 Schweizer Franken. An der Berlinale, in Cannes, Locarno, Venedig, San Sebastian und am Sundance-Festival, sechs der weltweit wichtigsten Filmveranstaltungen, feierten Schweizer Produktionen im Wettbewerb ihre Premieren.

Swiss Films hat die Festivalteilnahmen mit Beratung, finanziellen Beiträgen ... weiter lesen

22:00

Dienstag
06.12.2011, 22:00

Fernsehsender ATV muss Bussgeld wegen angeblichem Tod von Jiang Zemin zahlen

Der österreichische Fernsehsender ATV muss ein Bussgeld zahlen. Der Sender wurde zu einer Zahlung von 28 700 Euro verurteilt, weil er fälschlicherweise den Tod des früheren chinesischen Staatspr ... weiter lesen

NULL

Der österreichische Fernsehsender ATV muss ein Bussgeld zahlen. Der Sender wurde zu einer Zahlung von 28 700 Euro verurteilt, weil er fälschlicherweise den Tod des früheren chinesischen Staatspräsidenten Jiang Zemin verkündet hatte.

Der Sender habe nicht schnell genug agiert, um die Falschmeldung richtigzustellen, heisst es in der Begründung des Urteils. Das teilte die Nachrichtenagentur dapd unter Berufung auf die zuständige Behörde ... weiter lesen

22:00

Dienstag
06.12.2011, 22:00

Auch Schweizer Kurzfilme glänzten international

Swiss Films verkündete heute eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2011. Dabei glänzten nicht nur die Spiel- und Dokumentarfilme, sondern ebenfalls die Schweizer Kurzfilme. In Berlin, Cannes ... weiter lesen

NULL

Swiss Films verkündete heute eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2011. Dabei glänzten nicht nur die Spiel- und Dokumentarfilme, sondern ebenfalls die Schweizer Kurzfilme. In Berlin, Cannes und Venedig liefen Schweizer Kurzfilme in den Hauptsektionen: «Nuvem» von Basil Da Cunha in Cannes (Quinzaine), «Stick Climbing» von Daniel Zimmermann in Berlin und «Dialogischer Abrieb» von Yves Netzhammer in Venedig.

Es bestätigte sich, dass Kurzfilme eine Festival-Auswertungszeit von zwei Jahren und mehr haben. Viele Kurzfilme aus dem Vorjahr fuhren ihre Festivalernte im 2011 ein. Highlights sind «Yuri Lennon`s Landing on Alpha 46» von Anthony Vouardoux - er erhielt 2011 neben dem Schweizer Filmpreis «Quartz» 13 Festivalpreise im Wert von 50 000 Schweizer Franken, nachdem ... weiter lesen

21:40

Dienstag
06.12.2011, 21:40

«Rhiiblatt» mit neuer Redaktionsleitung

Das «Rhiiblatt» hat eine neue Redaktionsleiterin: Für die Redaktion der Lokalzeitung für die Region zwischen Felsberg und Rhäzüns sowie das Safiental ist neu die Journalistin Judith ... weiter lesen

NULL

Das «Rhiiblatt» hat eine neue Redaktionsleiterin: Für die Redaktion der Lokalzeitung für die Region zwischen Felsberg und Rhäzüns sowie das Safiental ist neu die Journalistin Judith Sacchi verantwortlich. Sie löst Marc Holdener ab, der sich nach fünfjähriger Tätigkeit für das «Rhiiblatt» künftig als Leiter Lesermarkt um die Zeitungsabonnenten der Südostschweiz Medien kümmern wird.

Holdeners Nachfolgerin Sacchi ist bei den Südostschweiz Medien nicht unbekannt: Sie arbeitete zwei Jahre beim «Oberländer Tagblatt» im Raum Sargans, das ebenfalls zu den Südostschweiz Medien gehörte. Anschliessend war sie für ... weiter lesen

21:40

Dienstag
06.12.2011, 21:40

Spezieller Weihnachtssong für Radio-105-Hörer

Radio 105 bedankt sich auch dieses Jahr bei seinen Hörern und Kunden mit einem Weihnachtssong. Der dazugehörende Videoclip wurde in Davos gedreht. «Der Jugendsender blickt auf ein sehr ... weiter lesen

NULL

Radio 105 bedankt sich auch dieses Jahr bei seinen Hörern und Kunden mit einem Weihnachtssong. Der dazugehörende Videoclip wurde in Davos gedreht. «Der Jugendsender blickt auf ein sehr erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück», teilte der Sender am Dienstag mit.

Zahlreiche Superstars konnten im vergangenen Jahr von Radio 105 für eine Zusammenarbeit verpflichtet werden - zum Beispiel die internationalen DJs David Guetta und Bob Sinclar, der BBC 1 Kult-DJ und Moderator Pete Tong oder US-Blogger Perez Hilton. Auch die Verleihung des ... weiter lesen