Content: Home

08:55

Freitag
09.12.2011, 08:55

Nightlifeportal tilllate.com legt bei Nutzern kräftig zu

Das Schweizer Nightlifeportal tilllate.com baut seine führende Position im Segment der Partysites weiter aus. Im November 2011 zählte tilllate.com 427 000 Nutzerinnen und Nutzer (Unique Clients ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Nightlifeportal tilllate.com baut seine führende Position im Segment der Partysites weiter aus. Im November 2011 zählte tilllate.com 427 000 Nutzerinnen und Nutzer (Unique Clients). Dies entspricht einem Wachstum von rund 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Bei den Besuchern (Visits) legte tilllate.com ebenfalls stark zu: Die Plattform verzeichnete im November über eine Million Besuche, was einer Zunahme von elf Prozent gegenüber Vorjahr entspricht.

«Mit diesen Zahlen festigt tilllate.com seine Position als unangefochtener Marktführer im Segment der Nightlifeportale», teilte das ... weiter lesen

08:45

Freitag
09.12.2011, 08:45

Yahoo verknüpft nun auch in Deutschland Nutzer mit Facebook

Yahoo verknüpft nun auch sein deutsches Nachrichtenportal mit Facebook. Damit können sich Nutzer künftig noch besser vernetzen, etwa indem sie gelesene Artikel teilen.

Deutsche Nutzer können ... weiter lesen

NULL

Yahoo verknüpft nun auch sein deutsches Nachrichtenportal mit Facebook. Damit können sich Nutzer künftig noch besser vernetzen, etwa indem sie gelesene Artikel teilen.

Deutsche Nutzer können laut der Nachrichtenagentur dpa mit der Funktion «Activity» - die in den USA beim Nachrichtenportal von Yahoo schon seit September verfügbar ist - ihren Freunden im sozialen Netzwerk ab sofort nicht nur Artikel empfehlen. Wer möchte, könne ebenfalls freigeben, dass Bekannte in Echtzeit sehen, welche Nachrichten man gerade liest oder bereits ... weiter lesen

08:01

Freitag
09.12.2011, 08:01

Bayerischer Rundfunk hat erstmals eine Fernsehdirektorin

Die ehemalige Fernsehfilm-Chefin des Bayerischen Rundfunks (BR), Bettina Reitz, ist neue Direktorin der Fernsehanstalt. Der Rundfunkrat hat ihrer Berufung am Donnerstag zugestimmt.

Mit Reitz wird erstmals eine Frau Fernsehdirektorin des ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige Fernsehfilm-Chefin des Bayerischen Rundfunks (BR), Bettina Reitz, ist neue Direktorin der Fernsehanstalt. Der Rundfunkrat hat ihrer Berufung am Donnerstag zugestimmt.

Mit Reitz wird erstmals eine Frau Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks. Am 1. Juni 2012 übernimmt sie den Posten von ihrem Vorgänger Gerhard Fuchs, der den Sender 17 Jahre lang geleitet und zum zweiterfolgreichsten Fernsehprogramm innerhalb der ARD gemacht ... weiter lesen

07:35

Freitag
09.12.2011, 07:35

Amerikaner pflegen ausgiebig Zapfsäulen-TV

Die Amerikaner pflegen ein neues Hobby: Zapfsäulen-TV. Dabei können sie beim Tanken fernsehen - und das Segment wächst immer schneller.

Das Zapfsäulen-TV breitet sich gerade in den ... weiter lesen

NULL

Die Amerikaner pflegen ein neues Hobby: Zapfsäulen-TV. Dabei können sie beim Tanken fernsehen - und das Segment wächst immer schneller.

Das Zapfsäulen-TV breitet sich gerade in den gesamten USA rasend aus, teilte die Nachrichtenagentur APA mit. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Nielsen ist es eine der am schnellsten wachsenden Medienkanäle der USA. Nun habe einer der beiden grossen Anbieter mit Turner Broadcasting, Mutter von CNN, TNT, Cartoon Network sowie anderen, Programmlieferungs-Vereinbarungen getroffen.

Die Idee ist zwar bereits rund fünf Jahre alt, breitete sich jedoch erst in den vergangenen Monaten massenhaft ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
08.12.2011, 22:30

Denner AG hat neue Leiterin Unternehmenskommunikation

Seit Anfang Dezember ist Paloma Martino Leiterin Unternehmenskommunikation der Denner AG und berichtet in ihrer Funktion direkt an CEO Mario Irminger. Von 2007 bis 2011 arbeitete Martino bei Lidl Schweiz ... weiter lesen

NULL

Seit Anfang Dezember ist Paloma Martino Leiterin Unternehmenskommunikation der Denner AG und berichtet in ihrer Funktion direkt an CEO Mario Irminger. Von 2007 bis 2011 arbeitete Martino bei Lidl Schweiz und sei «somit eine ausgewiesene Expertin im Detailhandel sowie im Discountsegment», schreibt Denner am Mittwoch. Sie war Teil des Schweizer Expansionsteams und hat als Medienverantwortliche die Lidl Medienstelle in der Schweiz aufgebaut.

Martino, die neben Deutsch auch Französisch, Spanisch und Englisch spricht, verfügt über einen Universitätsabschluss in Geschichte, Kommunikationswissenschaften und ... weiter lesen

17:18

Donnerstag
08.12.2011, 17:18

Kölner ella Verlag versucht es mit neuem Reisemagazin

Der Kölner ella Verlag wagt einen Neustart: Das neue Reisemagazin «wohin? DAHIN!» ersetzt die zwölfjährige Vorgängerzeitschrift «City Faszinationen» und kommt am 16. Dezember auf den Markt ... weiter lesen

NULL

Der Kölner ella Verlag wagt einen Neustart: Das neue Reisemagazin «wohin? DAHIN!» ersetzt die zwölfjährige Vorgängerzeitschrift «City Faszinationen» und kommt am 16. Dezember auf den Markt. Der zweimal jährlich publizierte Titel greift das Konzept von «City Faszinationen»auf. Es werden darin Reise-, Kultur- und Event-Tipps aus ganz Deutschland geboten.

Das «Magazin für Entdecker» richte den Blick zudem über die Grenzen hinaus ins benachbarte Europa: ob nach Dänemark, Frankreich, Österreich oder Italien.

«Mit seinem abwechslungsreichen Themenmix führt das Heft durch ganz Mitteleuropa: in die grossen Städte und aufs Land, in die Berge und ans Meer, ins Museum, auf den Wanderweg und in die ... weiter lesen

17:00

Donnerstag
08.12.2011, 17:00

Max Hubacher ist Schweizer Shootingstar an der Berlinale 2012

Der Schauspieler Max Hubacher («Der Verdingbub») ist der Schweizer Shootingstar der Berlinale 2012: Eine internationale Jury hat zehn europäische Schauspielerinnen und Schauspieler zu «Europe`s Best Young Actors» erkoren ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler Max Hubacher («Der Verdingbub») ist der Schweizer Shootingstar der Berlinale 2012: Eine internationale Jury hat zehn europäische Schauspielerinnen und Schauspieler zu «Europe`s Best Young Actors» erkoren. Sie werden während der 62. Internationalen Filmfestspiele in Berlin 2012 dem internationalen Fachpublikum vorgestellt und haben im Rampenlicht der Berlinale ihren Auftritt. Der Shootingstars-Event ist eine Initiative der European Film Promotion (EFP). Die Promotionsagentur Swiss Films hatte den talentierten Newcomer Hubacher als «Entdeckung des Jahres» ins Rennen geschickt.

Der 18-jährige Hubacher überzeugte die Jury in der Titelrolle des Films «Der Verdingbub»: «Mit einem Spiel von wunderschöner Klarheit verdeutlicht Hubacher den Kampf, das Leiden und den Überlebenswillen des Verdingbuben mit hoher Authentizität. In Anbetracht ... weiter lesen