Samstag
28.01.2012, 08:00
Bakom klärt Nachfrage für zusätzliches DAB-Angebot ab
Um die Nachfrage nach Verbreitungskapazitäten für digitale Radioprogramme zu erheben, führt das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Interessenabklärung für eine dritte, nach Regionen auftrennbare ... weiter lesen
Um die Nachfrage nach Verbreitungskapazitäten für digitale Radioprogramme zu erheben, führt das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Interessenabklärung für eine dritte, nach Regionen auftrennbare DAB-Bedeckung in der Deutschschweiz durch.
Mit der dritten Plattform in der Deutschschweiz wird es möglich, die Abdeckung einer Sprachregion in Teilgebiete einzuteilen und entsprechend Radioprogramme auf eine Region zu beschränken. Interessenten, die beabsichtigen, ein Verbreitungsnetz mit acht regionalen Teilgebieten in der DAB+-Norm aufzubauen und zu betreiben, können ihr Interesse bis Ende Februar beim Bakom anmelden.
Umfragen bei den Radioprogrammveranstaltern hätten eine deutliche Nachfrage für regionale digitale Teilgebiete ergeben. Deshalb habe das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) ... weiter lesen

