Montag
30.01.2012, 08:30
Twitter setzt künftig nationalen Filter ein
In Zukunft will die Kommunikationsplattform Twitter einen nationalen Filter einsetzen, um Inhalte zu sperren, die nicht gesetzeskonform sind. Die Twittergemeinde zeigt sich enttäuscht über diesen Entscheid und protestiert. Teilweise ... weiter lesen
In Zukunft will die Kommunikationsplattform Twitter einen nationalen Filter einsetzen, um Inhalte zu sperren, die nicht gesetzeskonform sind. Die Twittergemeinde zeigt sich enttäuscht über diesen Entscheid und protestiert. Teilweise sehen die Nutzerinnen und Nutzer den Online-Kurznachrichtendienst als Instrument für Meinungsfreiheit akut in Gefahr.
Twitter plant, Inhalte in bestimmten Ländern mit entsprechenden Filtern zu blockieren und hat damit eine Debatte um Zensur losgetreten. Bislang sei es nur möglich gewesen, einzelne Einträge (Tweets) komplett zu löschen, sodass sie weltweit nicht mehr zur Verfügung stehen, teilte Twitter in einem Blogeintrag mit. Jetzt könnten einzelne Nachrichten ... weiter lesen

