Content: Home

08:00

Freitag
30.12.2011, 08:00

Medien / Publizistik

Xamax-Besitzer Tschagajew will Schadenersatz von «L`Illustré»

Bulat Tschagajew, höchst umstrittener Besitzer des Fussballclubs Neuenburg Xamax, fordert vom Westschweizer Wochenmagazin «L`Illustré» eine Million Franken Schadenersatz. «L`Illustré» hatte in einer Artikelserie über Tschagajew und seine ... weiter lesen

NULL

Bulat Tschagajew, höchst umstrittener Besitzer des Fussballclubs Neuenburg Xamax, fordert vom Westschweizer Wochenmagazin «L`Illustré» eine Million Franken Schadenersatz. «L`Illustré» hatte in einer Artikelserie über Tschagajew und seine, gelinde formuliert, ungewöhnlichen Methoden bei der Führung von Xamax berichtet. Nun hat Tschagajew, vertreten durch einen Anwalt, beim Lausanner Bezirksgericht ein Verfahren gegen den Verlag Ringier und den «L`Illustré»-Chefredaktor Michel Jeanneret angestrengt, wie das Magazin am Mittwoch mitteilte.

Jeannerat schätzt Tschagajews Vorgehen als «Einschüchterungsversuch» ein, mit dem ehrlich und seriös arbeitende Journalisten mundtot gemacht werden sollen, heisst es im ... weiter lesen

15:04

Donnerstag
29.12.2011, 15:04

Eishockeymagazin «Slapshot» übernimmt «Top Hockey»

Die IMS Sport AG, Herausgeberin von «Slapshot - Das Eishockeymagazin der Schweiz», übernimmt die deutschsprachige Version von «Top Hockey». «Slapshot» werde damit mit der Ausgabe Februar/März 2012 «als einziges ... weiter lesen

NULL

Die IMS Sport AG, Herausgeberin von «Slapshot - Das Eishockeymagazin der Schweiz», übernimmt die deutschsprachige Version von «Top Hockey». «Slapshot» werde damit mit der Ausgabe Februar/März 2012 «als einziges Schweizer Eishockeymagazin in deutscher Sprache erscheinen», frohlocken die Macher um «Eishockey»-Journalist Philippe Ruckstuhl, Noël Beyeler und Michel Bongard, wie sie dem Klein Report ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
29.12.2011, 14:10

Erzbistum lanciert virtuellen Ruheraum

Internetnutzer sollen sich im Jahr 2012 mehr Zeit zum Nachdenken oder Beten nehmen. Dazu regt das deutsche Erzbistum Freiburg nahe von Basel mit einem neuen Onlineangebot an: Ein Minutengebet soll ... weiter lesen

NULL

Internetnutzer sollen sich im Jahr 2012 mehr Zeit zum Nachdenken oder Beten nehmen. Dazu regt das deutsche Erzbistum Freiburg nahe von Basel mit einem neuen Onlineangebot an: Ein Minutengebet soll im Internet Raum für Ruhepausen und Spiritualität bieten. Das Angebot wurde am Mittwoch freigeschaltet.

Nur eine Minute investieren - und eine Ruhepause zum Kraftschöpfen im Alltag gewinnen, das ist das Konzept des Minutengebets, das vom Erzbistum am Mittwoch vorgestellt wurde. Alle paar Tage lädt ein anderes Bild im Hintergrund zur Betrachtung ein. Ein Counter zeigt an, wie viel von der «Minute für mich» noch übrig ist. «Am Anfang ist es vielleicht eine kleine Überwindung, nicht wie gebannt auf die ... weiter lesen

14:08

Donnerstag
29.12.2011, 14:08

Jet Aviation fliegt in die Cloud

Jet Aviation, der Schweizer Konzern für Luftfahrtlogistik und Flugzeugwartung, verlängerte seinen Vertrag mit T-Systems vorzeitig um weitere drei Jahre. Die deutschte Telekom-Tochter betreibt auf ihrer dynamischen Plattform s ... weiter lesen

NULL

Jet Aviation, der Schweizer Konzern für Luftfahrtlogistik und Flugzeugwartung, verlängerte seinen Vertrag mit T-Systems vorzeitig um weitere drei Jahre. Die deutschte Telekom-Tochter betreibt auf ihrer dynamischen Plattform sämtliche SAP-Anwendungen von Jet Aviation.

Der Luftfahrt-Dienstleister nutzt weltweit die Rechenleistung von T-Systems zur Just-in-time-Planung seiner Unternehmensressourcen für die Beschaffung, das Controlling, die Wartung, die Reparatur und die ... weiter lesen

14:08

Donnerstag
29.12.2011, 14:08

Telekom will weitere Fussball-Übertragungsrechte

Die Deutsche Telekom erwägt den Kauf weiterer Übertragungsrechte für die Fussball-Bundesliga. Das Unternehme prüfe, ob es beim Verkauf der Fussball-Übertragungen per Satellit mitbieten wolle, berichtete die ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom erwägt den Kauf weiterer Übertragungsrechte für die Fussball-Bundesliga. Das Unternehme prüfe, ob es beim Verkauf der Fussball-Übertragungen per Satellit mitbieten wolle, berichtete die «Financial Times Deutschland». Die Telekom hält bereits ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
29.12.2011, 14:02

Apple und Google unter den Weihnachtsbäumen

Unter Millionen von Weihnachtsbäumen lagen in diesem Jahr iPhones oder iPads von Apple oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android. Google teilte mit, dass an Heiligabend und am 25. Dezember ... weiter lesen

NULL

Unter Millionen von Weihnachtsbäumen lagen in diesem Jahr iPhones oder iPads von Apple oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android. Google teilte mit, dass an Heiligabend und am 25. Dezember 3,7 Millionen Android-Geräte in Betrieb genommen wurden. An einem normalen Tag schafft es Android auf 700 000 Aktivierungen.

Laut der Marktforschungsfirma Flurry Analytics nahmen allein am 25. Dezember 6,8 Millionen neue Geräte mit Android und Apples Betriebssystem iOS ihren Betrieb ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
29.12.2011, 14:02

TeleBärn ab 5. Januar in Adelboden am Ski-Weltcup vor Ort

Der Regional-TV-Sender TeleBärn bereitet sich einmal mehr auf das Ski-Grossereignis der Rennen in Adelboden und Wengen vor. «Die Sonderberichterstattung beginnt am 5. Januar mit einem ersten Weltcup-Special aus Adelboden ... weiter lesen

NULL

Der Regional-TV-Sender TeleBärn bereitet sich einmal mehr auf das Ski-Grossereignis der Rennen in Adelboden und Wengen vor. «Die Sonderberichterstattung beginnt am 5. Januar mit einem ersten Weltcup-Special aus Adelboden», teilt TeleBärn mit, das ausführlich rund um die Ski-Rennen berichten wird.

Ab dem 11. Januar werden in Wengen am legendären Lauberhorn dann die weltbesten Skifahrer vom TV-Sender in seinen ... weiter lesen