Content: Home

15:08

Mittwoch
04.01.2012, 15:08

«Summer Games» wird am Filmfestival in Palm Springs vorgestellt

Der Spielfilm «Summer Games» ist einer von 40 Beiträgen aus der ganzen Welt, welche bei den «Awards Buzz» am 23. Palm Springs International Film Festival vom 5. bis 16 ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «Summer Games» ist einer von 40 Beiträgen aus der ganzen Welt, welche bei den «Awards Buzz» am 23. Palm Springs International Film Festival vom 5. bis 16. Januar 2012 vorgestellt werden.

Neben dem Spielfilm von Rolando Colla zeigt das Palm Springs Festival die Komödie «Der Sandmann» von Peter Luisi sowie die Koproduktionen «The Turin Horse» des Ungarn Béla Tarr und «Corpo celeste» der ... weiter lesen

15:06

Mittwoch
04.01.2012, 15:06

Erfrischungskur für «NZZ Folio»

Am Dienstag ist die Monatszeitschrift «NZZ Folio» in leicht verändertem Layout erschienen. Auffälligste Neuerung: Auf dem Titelblatt wird das Magazin der «Neuen Zürcher Zeitung» nur noch mit ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag ist die Monatszeitschrift «NZZ Folio» in leicht verändertem Layout erschienen. Auffälligste Neuerung: Auf dem Titelblatt wird das Magazin der «Neuen Zürcher Zeitung» nur noch mit «Folio» statt wie bisher als «NZZ Folio» betitelt.

«Das neue Layout wird leichter und moderner und zeigt sich jetzt noch lesefreundlicher», erklärte Chefredaktor Daniel Weber am Dienstag. Er versprach zugleich, dass sich am bisherigen Inhaltskonzept nichts ändern soll. Nach wie vor sei jedes Heft einem bestimmten Thema gewidmet.

So wird in der Januarausgabe, die den Titel «Agglo» ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
04.01.2012, 15:02

Blick startet eigenes Internet-TV-Angebot

Ab sofort sind auf «Blick Online» 69 Fernsehsender kostenlos empfangbar. Ringier hat sein eigenes Internet-TV-Angebot am Dienstag lanciert.

Nebst 33 deutschsprachigen Kanälen stehen unter tv.blick.ch 36 Sender ... weiter lesen

NULL

Ab sofort sind auf «Blick Online» 69 Fernsehsender kostenlos empfangbar. Ringier hat sein eigenes Internet-TV-Angebot am Dienstag lanciert.

Nebst 33 deutschsprachigen Kanälen stehen unter tv.blick.ch 36 Sender in den Sprachen Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch zur Wahl. Teil des Angebot ist eine Replay-Funktion, dank der «alle Sendungen der letzten 31 Tage on demand kostenlos zur Verfügung ... weiter lesen

14:42

Mittwoch
04.01.2012, 14:42

Verlag Hans Huber startet mit drei neuen Zeitschriften ins 2012

Der Berner Fachverlag Hans Huber erweitert sein Portfolio per 2012 um drei Zeitschriften: Bei «Lernen und Lernstörungen» handelt es sich um eine Neugründung, die gemäss Verlagsangaben die ... weiter lesen

NULL

Der Berner Fachverlag Hans Huber erweitert sein Portfolio per 2012 um drei Zeitschriften: Bei «Lernen und Lernstörungen» handelt es sich um eine Neugründung, die gemäss Verlagsangaben die «erste Zeitschrift im deutschsprachigen Raum» ist, die das breite Thema Lernen interdisziplinär untersuche und sich der Verknüpfung von Grundlagenforschung und Praxis widme.

Der Verlag Hans Huber will in der neu lancierten Zeitschrift Forschungserkenntnisse so aufbereiten, dass sie für Praktiker relevanter Disziplinen ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
04.01.2012, 14:38

Kinderkanal Ki.Ka verpasst sich neuen Look

Unter dem Motto «Ki.Ka für dich» sendet der deutsche Kinderkanal Ki.Ka ab 14. Februar in einem neuen Design. Dabei wird auch das Senderlogo umgestaltet, das neu in ... weiter lesen

kinderkanal-ki-ka-verpasst-sich-neuen-look_68280_1325605552

Unter dem Motto «Ki.Ka für dich» sendet der deutsche Kinderkanal Ki.Ka ab 14. Februar in einem neuen Design. Dabei wird auch das Senderlogo umgestaltet, das neu in einem grellen Gelb mit einer petrolfarbenen Umrahmung auf dem Bildschirm erscheint. Den Hintergrund für das Logo bilden die Farben Blau, Grün, Orange und Mint.

In den Idents des neuen Ki.Ka-Designs werden gemäss Senderangaben Kinder die Hauptrolle spielen. «Sie tun das, was sie gut können und gerne machen. Egal, ob sie tanzen, Eishockey spielen, Musik machen oder sich eine Schneeballschlacht liefern: Das Ki.Ka-Logo ist immer ... weiter lesen

14:36

Mittwoch
04.01.2012, 14:36

Birgit Orgler wechselt von Radio 1 zu Radio 24

Birgit Orgler stösst per Mitte März 2012 als Tagesleiterin und Morgennews-Redaktorin zu Radio 24. Zudem wird sie für das Qualitätsmanagement verantwortlich sein, wie der Zürcher ... weiter lesen

NULL

Birgit Orgler stösst per Mitte März 2012 als Tagesleiterin und Morgennews-Redaktorin zu Radio 24. Zudem wird sie für das Qualitätsmanagement verantwortlich sein, wie der Zürcher Lokalsender am Dienstag mitteilte.

Die 44-Jährige blickt auf über 20 Jahre Radioerfahrung zurück. Nach ihrem Einstieg bei Radio Wil arbeitete sie während 14 Jahren bei Radio Argovia. Zuletzt stand sie während drei Jahren bei Radio 1 hinter dem Mikrofon.

Neben ihrer journalistischen Tätigkeit arbeitet Birgit Orgler auch als ... weiter lesen

14:35

Mittwoch
04.01.2012, 14:35

Weltbild steigt bei Pubbles ein

Der Marktführer im deutschen Buchhandel, der Augsburger Weltbild-Konzern, übernimmt 50 Prozent am deutschen Onlinekiosk Pubbles. Die bisherigen Eigner DPV Deutscher Pressevertrieb und die Club- und Direktmarketinggeschäfte von Bertelsmann ... weiter lesen

NULL

Der Marktführer im deutschen Buchhandel, der Augsburger Weltbild-Konzern, übernimmt 50 Prozent am deutschen Onlinekiosk Pubbles. Die bisherigen Eigner DPV Deutscher Pressevertrieb und die Club- und Direktmarketinggeschäfte von Bertelsmann halten künftig jeweils 25 Prozent. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben das Vorhaben bereits genehmigt.

Der Weltbild-Einstieg hat in der Pubbles-Chefetage personnelle Konsequenzen: Die Gesellschaftervertreter Maximilian Hugendubel, Geschäftsführer der Weltbild/DBH, Olaf Conrad, Geschäftsführer DPV Deutscher Pressevertrieb und Mitglied der Geschäftsführung Gruner ... weiter lesen