Content: Home

20:50

Mittwoch
18.01.2012, 20:50

Swisscom treibt Glasfaserausbau in Zürich voran

Swisscom und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich ewz haben sich auf den weiteren gemeinsamen Ausbau des Zürcher Glasfasernetzes geeinigt. Dazu wurde der Kooperationsvertrag in den vergangenen Monaten ... weiter lesen

NULL

Swisscom und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich ewz haben sich auf den weiteren gemeinsamen Ausbau des Zürcher Glasfasernetzes geeinigt. Dazu wurde der Kooperationsvertrag in den vergangenen Monaten in wesentlichen Punkten neu verhandelt. «Die Streichungen und Anpassungen einzelner Klauseln wurden nach dem negativen Entscheid der Wettbewerbskommission (Weko) zur Glasfaserkooperation notwendig», heisst es am Mittwoch in einer Medienmitteilung.

Durch das Entgegenkommen beider Vertragspartner seien substanzielle Vertragsänderungen vorgenommen worden. «Sowohl der Investitionsschutz als auch die Layer-1-Exklusivität wurden vollständig gestrichen.» Ewz und Swisscom würden beide neu die sogenannte ... weiter lesen

19:20

Mittwoch
18.01.2012, 19:20

Adello AG mit neuen Geschäftsführer

Die Adello AG hat seit Anfang Januar mit Sandor Laczko einen neuen Geschäftsführer. Adello wurde 2008 gegründet und konzentriert sich auf das Mobile Advertising. Laczko war in ... weiter lesen

NULL

Die Adello AG hat seit Anfang Januar mit Sandor Laczko einen neuen Geschäftsführer. Adello wurde 2008 gegründet und konzentriert sich auf das Mobile Advertising. Laczko war in den vergangenen vier Jahren als Head of Sales von Cinergy für den Ausbau der Vermarktung von Cineman und Teleboy zuständig.

Laut der Adello AG zeigen die bisher guten Resultate, dass Mobile Advertising gerade auch in Hinblick auf Kosteneffizienz bereits eine sehr zuverlässige Werbeform sei, sowohl hohe Reichweiten wie auch selektive Zielgruppenansprachen ... weiter lesen

19:18

Mittwoch
18.01.2012, 19:18

Werbung Kiser GmbH gewinnt Pitch um Geschäftsbericht

Das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) ist neu im Portefeuille von Werbung Kiser GmbH Sachseln und der KommunikationsWerkstatt GmbH (Sarnen/Luzern). Im Pitch um den Geschäftsbericht 2011 haben sich Karl ... weiter lesen

NULL

Das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) ist neu im Portefeuille von Werbung Kiser GmbH Sachseln und der KommunikationsWerkstatt GmbH (Sarnen/Luzern). Im Pitch um den Geschäftsbericht 2011 haben sich Karl Kiser (Gestaltung) und Beatrice Suter (Konzept/Texte) erfolgreich gegen vier Mitbewerber durchgesetzt.

 «In der Realisation wird das EWO als Trendsetter von erneuerbaren Energien in Szene gesetzt», teilte die Agentur dem Klein Report am Mittwoch mit. So liefert das Elektrizitätswerk Obwalden bereits heute zu 86 Prozent Strom aus Wasserkraft und erneuerbaren ... weiter lesen

19:12

Mittwoch
18.01.2012, 19:12

Publicitas International AG mit neuem Client Service Director

Seit dem 1. Januar ist Fabrizio Tudisco neuer Client Service Director im Zürcher Verkaufsbüro der Publicitas International AG. Tudisco übernahm die Nachfolge von Heinrich Jung. DIeser war langj ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. Januar ist Fabrizio Tudisco neuer Client Service Director im Zürcher Verkaufsbüro der Publicitas International AG. Tudisco übernahm die Nachfolge von Heinrich Jung. DIeser war langjähriger Client Service Director bei Publicitas International AG und ist per Ende 2011 in den Ruhestand getreten. Als Client Service Director berät Tudisco Schweizer Werbekunden bei der Realisation von multi- und crossmedialen Kampagnen in ausländischen Medien.

Seine berufliche Laufbahn begann Tudisco 1994 bei der Publicitas International AG, wo er unter anderem für den Aufbau des Bereichs Digitale Medien zuständig war. Von 2005 bis 2009 arbeitete er als Key Account Manager für national werbende Kunden bei der Publimedia in ... weiter lesen

19:10

Mittwoch
18.01.2012, 19:10

Notch Interactive wirbt für TV-Sélection-App

Notch Interactive bewirbt die neue TV-Sélection-App des «Tages-Anzeigers». Die Kulturredaktion von tagesanzeiger.ch/Newsnet durchsucht neuerdings das Fernsehprogramm nach den besten Spiel- und Dokumentarfilmen, nach spannenden Serien und sehenswerten ... weiter lesen

NULL

Notch Interactive bewirbt die neue TV-Sélection-App des «Tages-Anzeigers». Die Kulturredaktion von tagesanzeiger.ch/Newsnet durchsucht neuerdings das Fernsehprogramm nach den besten Spiel- und Dokumentarfilmen, nach spannenden Serien und sehenswerten Beiträgen. Die ausgewählten Sendungen werden aufgezeichnet und stehen den Usern der neuen TV-Sélection-App zur Verfügung.

Der «Tages-Anzeiger» serviert seine TV-Vorschläge somit quasi auf dem Silbertablett. Dieser Gedanke führte Notch Interactive zur Kampagne der neuen TV-Sélection-App. Beworben wird sie mittels Inseraten und Bannern sowie Mobile-, iPad- und iPhone-Ads, teilte ... weiter lesen

10:48

Mittwoch
18.01.2012, 10:48

Bundespresseamt erhöht seinen Anteil am dapd-Budget

Ab dem Geschäftsjahr 2012 erhöht das deutsche Bundespresseamt die Zahlungen an die Nachrichtenagentur dapd um rund eine Million Euro. Dies sei gleichbedeutend mit einer Erhöhung um mehr ... weiter lesen

NULL

Ab dem Geschäftsjahr 2012 erhöht das deutsche Bundespresseamt die Zahlungen an die Nachrichtenagentur dapd um rund eine Million Euro. Dies sei gleichbedeutend mit einer Erhöhung um mehr als 150 Prozent, wie die Nachrichtenagentur am Dienstag in eigener Sache vermeldete.

Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren, wobei die Nachrichtenagentur 2013 von einer weiteren Anhebung profitieren soll. Begründet wurde diese Erhöhung mit dem «ausgeweiteten Leistungsangebot» der dapd. Die Parteien haben gemäss Medienmitteilung vereinbart ... weiter lesen

10:03

Mittwoch
18.01.2012, 10:03

«Zweierleier» verabschiedet sich mit Live-Sendung

Mit «Zweierleier» geht am Mittwochabend die dienstälteste Satiresendung der Deutschschweiz in Pension. Zum Abschied lässt DRS 1 die Höhepunkte aus den 28 Jahren Satire mit Birgit Steinegger ... weiter lesen

NULL

Mit «Zweierleier» geht am Mittwochabend die dienstälteste Satiresendung der Deutschschweiz in Pension. Zum Abschied lässt DRS 1 die Höhepunkte aus den 28 Jahren Satire mit Birgit Steinegger und Walter Andreas Müller in einer Live-Sendung nochmals hochleben.

Die Sendung, die im Theater Ticino in Wädenswil live produziert und um 20.00 Uhr auf DRS 1 ausgestrahlt wird, wird vom Schweizer Fernsehen ... weiter lesen