Content: Home

14:05

Freitag
16.03.2012, 14:05

Neues Make-up für «Life&Style»

Die deutsche Modezeitschrift «Life&Style» erscheint ab der Ausgabe 12/2012 mit einem inhaltlich und optisch überarbeiteten Heftkonzept. «Ziel der Veränderungen ist die klare Positionierung von `Life&Style` als ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Modezeitschrift «Life&Style» erscheint ab der Ausgabe 12/2012 mit einem inhaltlich und optisch überarbeiteten Heftkonzept. «Ziel der Veränderungen ist die klare Positionierung von `Life&Style` als das schnelle, junge Fashionmagazin für Trendshopper auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt», teilte der Bauer Verlag am Donnerstag mit.

Die neue Optik der Wochenzeitschrift zeichne sich durch ein «dynamisches, farbenfrohes Layout» aus. Die Reduktion der Typo, ein klarer Color-Code sowie abgeschrägte ... weiter lesen

13:30

Freitag
16.03.2012, 13:30

Medien / Publizistik

Marius Born wechselt von «ECO» zu «DOK» beim Schweizer Fernsehen

Marius Born (Bild), bisher Redaktionsleiter des Wirtschaftsmagazins «ECO» auf SF 1, wird neu Leiter des Magazins «DOK», das sich selbst als «so vielfältig wie das Leben» porträtiert. Born ... weiter lesen

NULL

Marius Born (Bild), bisher Redaktionsleiter des Wirtschaftsmagazins «ECO» auf SF 1, wird neu Leiter des Magazins «DOK», das sich selbst als «so vielfältig wie das Leben» porträtiert. Born ersetzt ab dem 1. August Christoph Müller, der in Pension geht und künftig als freier Filmschaffender tätig sein will.

Born arbeitete früher als freier Mitarbeiter für die SF-Redaktionen von «10vor10», «Reporter» und für die Wirtschaftssendung «ECO», die er ... weiter lesen

12:02

Freitag
16.03.2012, 12:02

Stefan Regez definitiv Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten»

Nach «SI Style» und «LandLiebe» ist nun das Hauptheft selbst dran, nicht mit einem Relaunch zwar, aber mit einem neuen Führungsteam, das frischen Wind bringen soll: Stefan Regez, bisher ... weiter lesen

NULL

Nach «SI Style» und «LandLiebe» ist nun das Hauptheft selbst dran, nicht mit einem Relaunch zwar, aber mit einem neuen Führungsteam, das frischen Wind bringen soll: Stefan Regez, bisher Chefredaktor ad interim, wird definitiv neuer Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», Ueli Walther sein Stellvertreter. Interimistisch verstärkt wird das Herren-Duo in der Chefredaktion bis Ende Jahr durch Monique Ryser im Rahmen eines Teilzeitmandats.

Vor einem halben Jahr hatte Ringier Knall auf Fall SI-Chefredaktor Nik Niethammer freigestellt und dies unverblümt ... weiter lesen

12:02

Freitag
16.03.2012, 12:02

Förderpreis für investigativen Journalismus

Immer mehr Einheitsbrei und zu wenig journalistische Eigenleistung in den Schweizer Medien werden seit Jahren und zunehmend beklagt. Dem wollen die «SonntagsZeitung» und das Medienausbildungszentrum (MAZ) mit einem neuen F ... weiter lesen

NULL

Immer mehr Einheitsbrei und zu wenig journalistische Eigenleistung in den Schweizer Medien werden seit Jahren und zunehmend beklagt. Dem wollen die «SonntagsZeitung» und das Medienausbildungszentrum (MAZ) mit einem neuen Förderpreis für investigativen Journalismus entgegentreten: Jeweils ein talentierter junger Journalist erhält pro Jahr die Chance, die Kunst der Recherche im Rahmen des neuen Recherche-Desks von der «SonntagsZeitung» und «Le Matin Dimanche» in Bern zu erlernen und in der Praxis anzuwenden.

Der Gewinner des Jahres 2012 heisst: Julian Schmidli (26). Schmidli hat mit besonderen Rechercheleistungen auf sich aufmerksam ... weiter lesen

11:18

Freitag
16.03.2012, 11:18

Oswald Kessler folgt auf Philippe Gaydoul bei Denner

Philippe Gaydoul hat sein Mandat als Verwaltungsratspräsident von Denner abgegeben. Am Donnerstag ist an der Generalversammlung Oswald Kessler zum neuen VR-Präsidenten gewählt worden.

Die Eigentümer der ... weiter lesen

NULL

Philippe Gaydoul hat sein Mandat als Verwaltungsratspräsident von Denner abgegeben. Am Donnerstag ist an der Generalversammlung Oswald Kessler zum neuen VR-Präsidenten gewählt worden.

Die Eigentümer der Denner AG haben im Januar 2007 an die Migros verkauft. Philippe Gaydoul hat den Lebensmitteldiscounter danach noch drei Jahre operativ geleitet und 2010 das Verwaltungsratspräsidium übernommen.

«Denner vermochte die führende Stellung im Discountsegment dank Philippe Gaydoul weiter zu ... weiter lesen

10:00

Freitag
16.03.2012, 10:00

Kunstmagazin «art» künftig auch auf Englisch

Das deutsche Kunstmagazin «art» expandiert ins englischsprachige Ausland. Ab der April-Ausgabe 2012 erscheint die vom Verlag Gruner + Jahr herausgegebene Monatszeitschrift erstmals auch auf Englisch.

«Die Internationalisierung des Magazins startet mit ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Kunstmagazin «art» expandiert ins englischsprachige Ausland. Ab der April-Ausgabe 2012 erscheint die vom Verlag Gruner + Jahr herausgegebene Monatszeitschrift erstmals auch auf Englisch.

«Die Internationalisierung des Magazins startet mit englischem Cover und der Übersetzung der grossen Geschichten des jeweiligen Heftes», teilte der Verlag am Donnerstag mit. Beliefert werde ... weiter lesen

09:30

Freitag
16.03.2012, 09:30

Carla Bruni faucht: Baby-Fotos in der Presse

Wenn das keine Wahlkampfhilfe aus der Babyecke ist! Präsidentengattin Carla Bruni meldet sich als treu sorgende Mutter zu Wort und ist empört über die Veröffentlichung von Bildern ... weiter lesen

NULL

Wenn das keine Wahlkampfhilfe aus der Babyecke ist! Präsidentengattin Carla Bruni meldet sich als treu sorgende Mutter zu Wort und ist empört über die Veröffentlichung von Bildern ihrer Tochter Giulia. «Ich akzeptiere nicht, dass das Recht meiner Kinder, frei und anonym zu leben, mit Füssen getreten wird», schäumt die Première Dame auf ihrer Internetseite. Dies gelte auch in Zeiten des Wahlkampfes.

Nur: Wer kann denn ein fünf Monate altes Baby vom anderen unterscheiden? Medien in mehreren Ländern hatten Fotos der Präsidententochter veröffentlicht. Sie waren Anfang der Woche vor einer Kinderarztpraxis in Paris aufgenommen ... weiter lesen