Content: Home

09:46

Montag
19.03.2012, 09:46

Julian Assange kandidiert für australischen Senat

Julian Assange, Gründer der Internet-Enthüllungsplattform Wikileaks, will für den australischen Senat kandidieren. Dies teilte Wikileaks via Twitter mit. Eine Kandidatur sei rechtlich möglich, obwohl Assange aktuell ... weiter lesen

NULL

Julian Assange, Gründer der Internet-Enthüllungsplattform Wikileaks, will für den australischen Senat kandidieren. Dies teilte Wikileaks via Twitter mit. Eine Kandidatur sei rechtlich möglich, obwohl Assange aktuell in Grossbritannien unter Hausarrest steht, so Wikileaks weiter.

Grund dafür ist ein Auslieferungsbegehren von Schweden, wo Assange vorgeworfen wird, mit zwei Frauen ohne deren Einwilligung ungeschützten Sex praktiziert zu haben. Assange wehrt sich mit sämtlichen juristischen Möglichkeiten ... weiter lesen

09:45

Montag
19.03.2012, 09:45

Google lanciert «Sea View»

Australische Wissenschaftler arbeiten aktuell daran, mit HD-Kameras und Tauchrobotern rund 50 000 Fotos vom Great Barrier Reef aufzunehmen.

Als Hauptsponsor des gigantischen Projekts fungiert Google - selbstredend nicht ganz uneigennützig ... weiter lesen

NULL

Australische Wissenschaftler arbeiten aktuell daran, mit HD-Kameras und Tauchrobotern rund 50 000 Fotos vom Great Barrier Reef aufzunehmen.

Als Hauptsponsor des gigantischen Projekts fungiert Google - selbstredend nicht ganz uneigennützig. Die Aufnahmen werden bei Google Earth und Google Maps veröffentlicht, und schlussendlich plant der Internetgigant ein ... weiter lesen

09:38

Montag
19.03.2012, 09:38

Radio Top zieht um

Der Ostschweizer Sender Radio Top verlässt das Zen­trum Neuwiesen in Winterthur und zieht an die Bürglistrasse in Winterthur, wie der «Landbote» berichtet.

Damit ist das Radio nun ... weiter lesen

NULL

Der Ostschweizer Sender Radio Top verlässt das Zen­trum Neuwiesen in Winterthur und zieht an die Bürglistrasse in Winterthur, wie der «Landbote» berichtet.

Damit ist das Radio nun unter dem gleichen Dach wie Tele Top, welches 2009 seinen Hauptsitz von Frauenfeld nach Winterthur ... weiter lesen

09:35

Montag
19.03.2012, 09:35

Lobbyisten beschweren sich bei Ombudsmann über «Rundschau»-Beitrag

Die Schweizerische Public Affairs-Gesellschaft (SPAG) hat bei der Ombudsstelle der SRG Beschwerde eingereicht, wie die «SonntagsZeitung» berichtet. Beanstandet wird ein Beitrag der «Rundschau» vom 22. Februar über Lobbyisten im Bundeshaus ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Public Affairs-Gesellschaft (SPAG) hat bei der Ombudsstelle der SRG Beschwerde eingereicht, wie die «SonntagsZeitung» berichtet. Beanstandet wird ein Beitrag der «Rundschau» vom 22. Februar über Lobbyisten im Bundeshaus.

Stein des Anstosses: Im Beitrag wurde ein Lobbyist der Agentur Furrer, Hugi & Partner ausführlich porträtiert, ohne dass darauf hingewiesen wurde, dass auch die SRG zu den ... weiter lesen

08:14

Montag
19.03.2012, 08:14

Adwave AG wird zur Romandie Network AG

Die Adwave AG, aktiv im Schweizer Online-Werbemarkt, heisst ab sofort Romandie Network AG. Diese Namensänderung erlaube ein klar strukturiertes, kohärentes und einheitliches Vermarktungsangebot mitsamt Unternehmensstrategie, wie das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Adwave AG, aktiv im Schweizer Online-Werbemarkt, heisst ab sofort Romandie Network AG. Diese Namensänderung erlaube ein klar strukturiertes, kohärentes und einheitliches Vermarktungsangebot mitsamt Unternehmensstrategie, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

«Wir freuen uns auf diesen nächsten Schritt. Er erlaubt es uns, die Kommunikation zu vereinfachen und unseren Standpunkt gegenüber unseren Partnern und Kunden genauer festzulegen», sagte Stefan Renninger, CEO der Romandie ... weiter lesen

07:16

Montag
19.03.2012, 07:16

Publicitas vermarktet Google AdWords in der Schweiz

Dem Team der Publicitas ist ein Coup gelungen: Die Vermarktungseinheit der Publigroupe hat einen Vertrag zur Vermarktung von AdWords des Internetkonzerns Google unterzeichnet. Die Publicitas wird die Google AdWords, die ... weiter lesen

NULL

Dem Team der Publicitas ist ein Coup gelungen: Die Vermarktungseinheit der Publigroupe hat einen Vertrag zur Vermarktung von AdWords des Internetkonzerns Google unterzeichnet. Die Publicitas wird die Google AdWords, die vor allem den KMU-Bereich umfassen, in der Schweiz vertreiben und vermarkten.

Wie am Mittwochabend in der Zürcher «LaborBar» an einem Branchenanlass der Mediaagentur OMD bekannt wurde, sucht die Publicitas bereits nach zehn bis zwölf Fachleuten, die das neue Verkaufs- und Vermarktungsteam bilden werden.

Das Volumen des aussergewöhnlichen Deals wird vom Klein Report auf einen zweistelligen Millionenbetrag geschätzt. Die Zusammenarbeit zwischen der börsenkotierten Publigroupe und dem Google-Konzern dürfte ... weiter lesen

07:15

Montag
19.03.2012, 07:15

Medien / Publizistik

Gerüchte um Verkauf von Jürg Marquards Medienimperium

Am Freitag meldeten deutsche Branchendienste wie «Media Tribune» oder «Kress», dass der Schweizer Verleger Jürg Marquard am Donnerstag sein Medienimperium an die deutsche Bauer Media Group verkauft habe.

Gegen ... weiter lesen

NULL

Am Freitag meldeten deutsche Branchendienste wie «Media Tribune» oder «Kress», dass der Schweizer Verleger Jürg Marquard am Donnerstag sein Medienimperium an die deutsche Bauer Media Group verkauft habe.

Gegenüber Schweizer Medien dementierte Marquard dies jedoch vehement: «Nein, ich habe nicht verkauft», sagte er gegenüber baz.ch/Newsnet. Ende Februar war bekannt geworden, dass Marquard die ... weiter lesen