Content: Home

10:12

Dienstag
29.08.2023, 10:12

TV / Radio

«Schabernitwohr» - neues Ratespiel auf Telebasel

Man muss den Ausdruck vielleicht zweimal wiederholen: «Schabernitwohr». Auf Hochdeutsch übersetzt: «Ist aber nicht wahr?»

Der Ausruf ist Programm der neuen Sendung von «Telebasel»: Zwei Prominente aus Basel und der ... weiter lesen

Was wissen wir wirklich über Basels Prominenz?...     (Bild: Telebasel)

Man muss den Ausdruck vielleicht zweimal wiederholen: «Schabernitwohr». Auf Hochdeutsch übersetzt: «Ist aber nicht wahr?»

Der Ausruf ist Programm der neuen Sendung von «Telebasel»: Zwei Prominente aus Basel und der Region treten in einem Wettstreit gegeneinander an. Dabei erfahren sie erst direkt in der Sendung, wer ihnen ... weiter lesen

10:09

Dienstag
29.08.2023, 10:09

TV / Radio

Neue Verkupplungsshow «Date My Best Friend» auf ProSieben Schweiz

Zuerst im Internet und dann im TV: Mit «Date My Best Friend» wird das Verkupplungsglück in den Schoss der besten Freunde gelegt. Ab dem 31. August werden die ersten ... weiter lesen

Anaïs Decasper und ein Teilnehmer amüsieren sich bei den Drehaufnahmen...(Bild: ProSieben Schweiz)

Zuerst im Internet und dann im TV: Mit «Date My Best Friend» wird das Verkupplungsglück in den Schoss der besten Freunde gelegt. Ab dem 31. August werden die ersten Folgen der Seven.One-Gruppe auf YouTube und Zappn ausgestrahlt.

Ab dem 4. September ist die Show dann auch im TV zu sehen: jeweils montags auf ProSieben Schweiz ... weiter lesen

10:08

Dienstag
29.08.2023, 10:08

Marketing / PR

BLS spritzt den SCB-Zug zum Vier-Vereine-Fahrzeug um


Fünf Jahre lang hat Biels Stadtpräsident Erich Fehr warten müssen, bis seine wohl bekannteste politische Forderung endlich auf offene Ohren gestossen ist.

Juli 2018 war es, als ... weiter lesen

Vorbei die Zeiten, in denen der SCB-Zug sogar im Regional-TV für Schlagzeilen sorgte...  (Bild Screenshot TeleBielingue)

Fünf Jahre lang hat Biels Stadtpräsident Erich Fehr warten müssen, bis seine wohl bekannteste politische Forderung endlich auf offene Ohren gestossen ist.

Juli 2018 war es, als der SP-Politiker auf dem Social-Media-Dienst Twitter (heute X) ein Bild ... weiter lesen

10:05

Dienstag
29.08.2023, 10:05

Werbung

Wenn das Medaillenband zur Armschlinge wird: Ruf Lanz gegen Sportunfälle

Sport treiben liegt im Trend: Alle wollen fit und gesund sein. Immer mehr Menschen treiben Sport, aber auch immer mehr Menschen verletzen sich dabei.

Und hier setzt die Kampagne der ... weiter lesen

Ab 28. August online und offline in allen Landesteilen zu sehen, auf F4-, F200- und F12-Plakaten sowie Video-Ads auf YouTube, Social Media und Owned Media...

Sport treiben liegt im Trend: Alle wollen fit und gesund sein. Immer mehr Menschen treiben Sport, aber auch immer mehr Menschen verletzen sich dabei.

Und hier setzt die Kampagne der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) ein. Sie bietet ... weiter lesen

16:54

Montag
28.08.2023, 16:54

Marketing / PR

Larissa Laudadio, Christine Bohn Ingvild Bottheim führen Ferris Bühler Communications

Zu Larissa Laudadio, die bereits in der Geschäftsleitung der Zürcher PR-Agentur ist, stossen neu Christine Bohn und Ingvild Bottheim.

Mittlerweile umfasse die Agentur 15 Personen, die von Inhaber ... weiter lesen

Trio neu an der Agenturspitze: Larissa Laudadio, Christine Bohn, Ingvild Bottheim (v.l.)...     (Bild zVg.)

Zu Larissa Laudadio, die bereits in der Geschäftsleitung der Zürcher PR-Agentur ist, stossen neu Christine Bohn und Ingvild Bottheim.

Mittlerweile umfasse die Agentur 15 Personen, die von Inhaber Ferris Bühler 2000 gegründet worden ist, wie Ferris Bühler Communications ... weiter lesen

14:20

Montag
28.08.2023, 14:20

Medien / Publizistik

Plötzliches Aus für den Medien-Lehrgang an Fachhochschule Graubünden

Die Schweiz ist um eine Journalismus-Ausbildung ärmer. Der IMK-Lehrgang Medien der Fachhochschule Graubünden wird nach 28 Jahren per sofort aufgegeben. 

Eigentlich hätte im September das neue Schuljahr des ... weiter lesen

Die Schweiz ist um eine Journalismus-Ausbildung ärmer. Der IMK-Lehrgang Medien der Fachhochschule Graubünden wird nach 28 Jahren per sofort aufgegeben. 

Eigentlich hätte im September das neue Schuljahr des Lehrgangs Medien beginnen sollen. Dazu ... weiter lesen

14:20

Montag
28.08.2023, 14:20

Medien / Publizistik

KI im Journalismus: Illustratoren wehren sich gegen Ideen-Klau und Lohn-Dumping

Die künstliche Intelligenz (KI) ist gerade dabei, den Journalismus aufzurollen. Nicht nur manche Schreibenden haben weiche Knie. Auch viele Illustratoren und Grafikerinnen fragen sich, ob ihre Arbeit von den ... weiter lesen

Die Kreativbranche befürchtet, dass eine Kulturhandwerk durch Bildgeneratoren «wegrationalisiert» wird. (Bild © Syndicom)

Die künstliche Intelligenz (KI) ist gerade dabei, den Journalismus aufzurollen. Nicht nur manche Schreibenden haben weiche Knie. Auch viele Illustratoren und Grafikerinnen fragen sich, ob ihre Arbeit von den Bildgeneratoren an den Rand gedrängt wird.

Text-to-Image-Modelle wie zum Beispiel «Stable Diffusion» nutzen KI, um aus Zeilen Bilder zu ... weiter lesen