Content: Home

22:06

Samstag
31.03.2012, 22:06

Tomorrow Focus im Geschäftsjahr 2011 mit Umsatz- und Ergebnissteigerung

Der deutsche Internetkonzern Tomorrow Focus konnte im Geschäftsjahr 2011 den operativen Konzernumsatz im Jahresvergleich um 20 Prozent von 106,9 Mio. Euro auf 128,3 Mio. Euro steigern. Die ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Internetkonzern Tomorrow Focus konnte im Geschäftsjahr 2011 den operativen Konzernumsatz im Jahresvergleich um 20 Prozent von 106,9 Mio. Euro auf 128,3 Mio. Euro steigern. Die Umsätze der zum 1. November 2010 veräusserten Playboy Deutschland Publishing GmbH und der ab dem 1. August 2011 durch den Mehrheitsverkauf an Dentsu als Minderheitsbeteiligung geführten Adjug-Gruppe wurden darin bereinigt. Selbst unter Einbezug des Playboy- und des Adjug-Umsatzes gelang eine Steigerung des Konzernumsatzes um sechs Prozent von 128,2 Mio. auf 135,9 Mio. Euro.

Der Umsatzanstieg im Geschäftsjahr 2011 sei dabei auf eine positive Geschäftsentwicklung in allen drei operativen Segmenten zurückzuführen, heisst es in der Mitteilung vom Freitag. So verbesserte sich der Umsatz des Advertising-Segments, bereinigt um die Umsätze der Adjug-Gruppe, im Geschäftsjahr 2011 um 20,2 Prozent auf 25 Mio. Euro. Massgeblich für ... weiter lesen

09:45

Samstag
31.03.2012, 09:45

Neue Chefredaktorin für «Jungfrau Zeitung»

Cornelia Nussbaum heisst die neue starke Frau der «Jungfrau Zeitung». Die 31-Jährige wird ab dem 1. April 2012 Chefredaktorin und gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung bei der Gossweiler Media ... weiter lesen

NULL

Cornelia Nussbaum heisst die neue starke Frau der «Jungfrau Zeitung». Die 31-Jährige wird ab dem 1. April 2012 Chefredaktorin und gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung bei der Gossweiler Media AG. Die gebürtige Oltnerin war zuletzt als Redaktorin bei der «ONZ Obwalden und Nidwalden Zeitung» tätig und stand als angehende Co-Chefredaktorin in der Führungsverantwortung. Die mittlerweile aus wirtschaftlichen Gründen eingestellte ONZ basierte auf der gleichen Technologie und erschien nach demselben Konzept wie die «Jungfrau Zeitung». Entsprechend kenne Cornelia Nussbaum bereits die multimediale Arbeitsweise und die internen Abläufe bei einer Mikrozeitung bestens und brauche nur eine sehr kurze Einarbeitungsphase, heisst es in der Mitteilung vom Freitag.

«Cornelia Nussbaum hat bei der `ONZ Obwalden und Nidwalden Zeitung` einen hervorragenden Job gemacht», so Verleger Urs Gossweiler am Freitag gegenüber dem Klein Report zu seiner Personalwahl. «Schnell hat sie sich sowohl im ... weiter lesen

09:12

Samstag
31.03.2012, 09:12

Ringier übernimmt das rumänische Jobportal eJobs.ro

Ringier hat die Mehrheit an der Ejobs Group S.A., der Betreiberin des rumänischen Online-Jobportals eJobs.ro, erworben. «Mit dieser Akquisition konnte Ringier Rumänien seine digitale Präsenz ... weiter lesen

NULL

Ringier hat die Mehrheit an der Ejobs Group S.A., der Betreiberin des rumänischen Online-Jobportals eJobs.ro, erworben. «Mit dieser Akquisition konnte Ringier Rumänien seine digitale Präsenz weiter ausbauen, ganz im Sinne der globalen Ringier-Strategie, den digitalen Anteil in allen Märkten zu steigern», heisst es in der Mitteilung des Schweizer Medienhauses vom Freitag. Im Januar habe eJobs über 1,7 Millionen Einzelbesucher pro Monat verzeichnet, schreibt der Verlag.

Ringier übernimmt 70 Prozent der Anteile der Ejobs Group S.A. Dieses Paket besteht aus der Mehrheit der Aktien, die derzeit den beiden lokalen eJobs-Gründern Liviu Dumitrascu und Daniel Tatar gehören, sowie aus den Anteilen eines Finanzinvestors. Nach Abschluss der ... weiter lesen

09:06

Samstag
31.03.2012, 09:06

«Le Temps» mit Sonderausgabe zu Frankreich

Anlässlich der Präsidentschaftswahl widmet «Le Temps» Frankreich am Samstag eine Sonderausgabe mit exklusiven Reportagen und Interviews. Die Journalisten der Tageszeitung aus der Romandie waren im westlichen Nachbarland unterwegs ... weiter lesen

NULL

Anlässlich der Präsidentschaftswahl widmet «Le Temps» Frankreich am Samstag eine Sonderausgabe mit exklusiven Reportagen und Interviews. Die Journalisten der Tageszeitung aus der Romandie waren im westlichen Nachbarland unterwegs und schreiben über das Frankreich, das brilliert, genauso wie über die Rückbesinnung auf die eigene Identität, die Arbeitswelt, die demografische Entwicklung oder die Herausforderungen der Globalisierung.

«Die Reportagen und Interviews ergründen den französischen Werdegang vom Verlust geopolitischen Einflusses bis zur Abneigung gegen den Liberalismus», schreibt der Verlag zur Sondernummer. Eine grosse Reportage aus der Region Grenoble beschäftigt sich mit den KMU, die einen Weg finden müssen, mit 35 Stunden Wochenarbeitszeit und ... weiter lesen

22:49

Freitag
30.03.2012, 22:49

Tomorrow Focus übernimmt Mehrheit an Online-Reisebüro Tjingo

Der deutsche Internetkonzern Tomorrow Focus AG übernimmt mit Wirkung zum 2. April 2012 55 Prozent der Anteile an der Tjingo-Gruppe, dem Betreiber des gleichnamigen niederländischen Online-Reisebüros Tjingo.nl ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Internetkonzern Tomorrow Focus AG übernimmt mit Wirkung zum 2. April 2012 55 Prozent der Anteile an der Tjingo-Gruppe, dem Betreiber des gleichnamigen niederländischen Online-Reisebüros Tjingo.nl. Die verbleibenden 45 Prozent werden von den Gründern und Geschäftsführern Jan van der Tempel und Björn Huiskes gehalten, die das Unternehmen 2005 gegründet haben. Für die Übernahme der restlichen Anteile wurde eine weitere Vereinbarung unterzeichnet, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

Der Kaufpreis im einstelligen Millionenbereich wird zum Teil in bar beglichen. Als weiteren Kaufpreisbestandteil wird die Tomorrow-Focus-Tochtergesellschaft HolidayCheck AG die Lizenz für ihre niederländische ... weiter lesen

21:45

Freitag
30.03.2012, 21:45

Gret Heer wechselt von der «Handelszeitung» zur «Finanz & Wirtschaft»

Nach zehn Jahren als Redaktorin bei der «Handelszeitung» wird Gret Heer ab dem 1. Juni als Redaktorin bei der «Finanz und Wirtschaft» tätig sein. Gemäss Recherchen des Klein ... weiter lesen

NULL

Nach zehn Jahren als Redaktorin bei der «Handelszeitung» wird Gret Heer ab dem 1. Juni als Redaktorin bei der «Finanz und Wirtschaft» tätig sein. Gemäss Recherchen des Klein Reports wurde die langjährige Journalistin von der Wirtschaftszeitung abgeworben.

«Ich freue mich riesig, künftig bei einer so seriösen und renommierten Wirtschaftszeitung arbeiten zu können», erklärte Heer auf Anfrage des Klein Reports. Bei der «Handelszeitung» betreute sie hauptsächlich die Bereiche Detailhandel und Nahrungsmittelindustrie. Zuvor arbeitete die Journalistin zehn Jahre lang als Redaktorin beim «Tages-Anzeiger», als Redaktorin bei der «SonntagsZeitung» und als freie Mitarbeiterin bei «Bilanz», «Berner Zeitung», «Basler Zeitung» ... weiter lesen

14:10

Freitag
30.03.2012, 14:10

Personalwirren bei Wagner Communications

Bei der Liechtensteiner Wagner Communications GmbH hätte Grafikdesignerin Manuela Aggeler eigentlich als Art Director arbeiten sollen. Aggeler trat die Stelle am 1. November 2011 mit Option zur Artdirection nach ... weiter lesen

NULL

Bei der Liechtensteiner Wagner Communications GmbH hätte Grafikdesignerin Manuela Aggeler eigentlich als Art Director arbeiten sollen. Aggeler trat die Stelle am 1. November 2011 mit Option zur Artdirection nach der Probezeit an. Wagner Communications und Aggeler vereinbarten im Dezember 2011 eine Trennung, da die Grafikerin «diese Funktion (AD) nie ausübte», wie die Agentur am Freitag mitteilte.

Neu im Team ist seit dem 1. Januar die Marketingassistentin Barbara Schnyder. Ab April arbeitet zudem Melanie Thoma neu ... weiter lesen