Montag
20.02.2012, 19:00
Rücktritt Wulff: Recherche-Journalismus oder mediale Hetzjagd?
Ist der Rücktritt des deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff das Ergebnis einer Sternstunde des deutschen Recherche-Journalismus? Oder wurde Wulff zum Opfer einer medialen Hetzkampagne, in deren Verlauf jegliches Augenmass ... weiter lesen
Ist der Rücktritt des deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff das Ergebnis einer Sternstunde des deutschen Recherche-Journalismus? Oder wurde Wulff zum Opfer einer medialen Hetzkampagne, in deren Verlauf jegliches Augenmass verloren ging?
Rund 40 Prozent der deutschen Bevölkerung sind laut einer Umfrage der Meinung, bei der Medienberichterstattung habe es sich um eine «Hetzkampagne» gehandelt. Anders sehen dies naturgemäss die deutschen Medien selber. Am Verlust seiner Glaubwürdigkeit sei Wulff selber schuld, nicht die Medien, schreibt die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) in einem Kommentar vom Freitag. Journalisten seien von Wulff und dessen ehemaligem Sprecher Olaf Glaeseker oft mit «Halbwahrheiten» abgespeist worden, schreibt die FAZ weiter. Dennoch habe keine Zeitung, nicht einmal die «Bild», über ... weiter lesen