Content: Home

08:01

Freitag
13.04.2012, 08:01

Gewinneinbruch bei Orell Füssli

Bei Orell Füssli ist der Gewinn 2011 eingebrochen: Die Banknotendruck- und Buchhandelsgruppe weist nur noch einen Gewinn von 200 000 Franken aus; im Jahr davor waren es noch 9 ... weiter lesen

NULL

Bei Orell Füssli ist der Gewinn 2011 eingebrochen: Die Banknotendruck- und Buchhandelsgruppe weist nur noch einen Gewinn von 200 000 Franken aus; im Jahr davor waren es noch 9,5 Millionen Franken. Der Umsatz fiel um 9,9 Prozent auf 287,8 Millionen Franken.

Das Betriebsergebnis (Ebit) sank von 13,2 Millionen auf 2,4 Millionen Franken. Das Ergebnis sei «durch Rückstellungen für den Buchhandel und für Atlantic Zeiser im Umfang von 6,8 Millionen Franken belastet worden», teilte Orell Füssli am Donnerstag ... weiter lesen

08:00

Freitag
13.04.2012, 08:00

Reporter ohne Grenzen befürchtet digitale Apartheid im Iran

Der Internetfachmann Mohammad Solimaninja ist am 10. Januar in Iran vor ein Revolutionstribunal in Karadsch geladen und anschliessend verhaftet worden. Bis dahin hat Solimaninja das Business-Netzwerk «u24» betrieben und die ... weiter lesen

NULL

Der Internetfachmann Mohammad Solimaninja ist am 10. Januar in Iran vor ein Revolutionstribunal in Karadsch geladen und anschliessend verhaftet worden. Bis dahin hat Solimaninja das Business-Netzwerk «u24» betrieben und die Webseiten zahlreicher iranischer Nichtregierungsorganisationen betreut.

Seit drei Monaten sitzt er ohne Anklage im berüchtigten Trakt 209 des Geheimdienstministeriums im Evin-Gefängnis in Teheran. Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert seine sofortige Freilassung. Gemäss der Journalistenorganisation werde Solimaninja «massiv unter Druck ... weiter lesen

07:58

Freitag
13.04.2012, 07:58

Filmriss bei «Movie Talk» auf Star TV

Wieder einmal ist es bei der Kinosendung «Movie Talk» auf Star TV zu einem Filmriss gekommen: Die beiden bekannten Filmjournalisten Alex Oberholzer und Wolfram Knorr haben vom Privatsender per Brief ... weiter lesen

NULL

Wieder einmal ist es bei der Kinosendung «Movie Talk» auf Star TV zu einem Filmriss gekommen: Die beiden bekannten Filmjournalisten Alex Oberholzer und Wolfram Knorr haben vom Privatsender per Brief Ende März das erneute Ende, der seit 15 Jahren laufenden Filmsendung, verkündet bekommen.

Für die beiden Filmprofis ist es nicht das erste Mal, dass es bei Star TV zu Umstrukturierungen kommt. Die äusserst beliebte Filmsendung, die zeitweilig «Cinemax Talk» hiess, als Kinobetreiber und Filmproduzent Erwin C. Dietrich das Gefäss sponserte, hat schon einmal eine längere Pause und ein darauflegendes Revival ... weiter lesen

22:00

Donnerstag
12.04.2012, 22:00

Eliane Schweitzer verstorben

Sie hat gekämpft, obwohl sie wusste, dass sie diesen Kampf verlieren würde: In Zürich ist Eliane Schweitzer (69), langjährige Sexberaterin beim «Blick», einem Krebsleiden erlegen. Bis ... weiter lesen

NULL

Sie hat gekämpft, obwohl sie wusste, dass sie diesen Kampf verlieren würde: In Zürich ist Eliane Schweitzer (69), langjährige Sexberaterin beim «Blick», einem Krebsleiden erlegen. Bis ganz zum Schluss hatte sie sich immer wieder aufgerafft, um doch noch ein paar Stunden zu schreiben oder sich hie und da im Freundeskreis sehen zu lassen.

Doch: «Dieser Kampf ist nicht zu gewinnen», hatte sie schon im letzten Herbst dem Klein Report gegenüber bekannt, «aber ich mache weiter, solange es eben geht». Sie ging haushälterisch mit ihrer Zeit um, rang sich nebst den anstrengenden Therapien noch bis Anfang Jahr täglich einige Stunden fürs Schreiben ab, nahm sich auch die Zeit fürs Abschiedsfest für eine langjährige Redaktionskollegin, «die wichtigen Dinge ... weiter lesen

17:55

Donnerstag
12.04.2012, 17:55

Beatrice Brenner wird stellvertretende Direktorin am MAZ

Beatrice Brenner (46) wird stellvertretende Direktorin des MAZ. Sie folgt im November 2012 auf den langjährigen MAZ-Studienleiter Heiner Käppeli, der im Herbst in Pension geht.

Brenner wird am ... weiter lesen

NULL

Beatrice Brenner (46) wird stellvertretende Direktorin des MAZ. Sie folgt im November 2012 auf den langjährigen MAZ-Studienleiter Heiner Käppeli, der im Herbst in Pension geht.

Brenner wird am MAZ die Abteilung Kommunikation führen und zugleich in der Funktion einer stellvertretenden Direktorin die Weiterentwicklung des Instituts mitverantworten, wie das Ausbildungszentrum am Mittwoch bekannt gab. Die gelernte Betriebswirtschafterin war in ihrer bisherigen Karriere unter anderem als Redaktorin bei der «Finanz und Wirtschaft», als Chefredaktorin des Magazins «io management» und als Leiterin Kommunikation der SBB-Infrastrukturdivision tätig. Zurzeit arbeitet sie als Kommunikationsberaterin von Bundesrat ... weiter lesen

17:45

Donnerstag
12.04.2012, 17:45

Orange: «Feste Präsenz von Frauen in der Geschäftsleitung ist ein langfristiger Prozess»

Orange zählt zu den besten Arbeitgebern der Romandie. Und dies auch dank des Engagements in Sachen Gleichstellung. Das geht aus einem Ranking des Wirtschaftsmagazins «Bilan» hervor. Der Klein Report ... weiter lesen

NULL

Orange zählt zu den besten Arbeitgebern der Romandie. Und dies auch dank des Engagements in Sachen Gleichstellung. Das geht aus einem Ranking des Wirtschaftsmagazins «Bilan» hervor. Der Klein Report hat am Mittwoch bei Orange nachgefragt, welche Massnahmen das Unternehmen zur Förderung von Frauen in Kaderfunktionen einsetzt.

«Orange verfügt über zwei solche Programme», sagte Orange-Sprecherin Marie-Claude Debons gegenüber dem Klein Report. Das erste sei 2010 gemeinsam mit IBM Europe, welches das Programm entwickelt hatte, ins Leben gerufen worden und beeinhalte firmenübergreifendes Mentoring über eine Zeitspanne von sechs bis sieben Monaten. Diese Zusammenarbeit mit IBM habe Orange dazu bewogen, ein internes Mentoring für Frauen einzuführen, so Debons. «Bei unserem eigenen Programm sind sowohl die Mentoren ... weiter lesen

15:01

Donnerstag
12.04.2012, 15:01

Werbung

Plan.Net Suisse macht Schild massgeschneiderte Onlinestrategie

Die Digitalagentur Plan.Net Suisse hat einen Teil-Etat des Modehauses Schild gewonnen. Die zur Serviceplan-Gruppe gehörende Agentur wird für ihren Neukunden in einem ersten Schritt dynamische Onlinewerbemittel (InstantAds ... weiter lesen

NULL

Die Digitalagentur Plan.Net Suisse hat einen Teil-Etat des Modehauses Schild gewonnen. Die zur Serviceplan-Gruppe gehörende Agentur wird für ihren Neukunden in einem ersten Schritt dynamische Onlinewerbemittel (InstantAds) für ihr Affiliate-Programm entwickeln. Im Vordergrund stünden dabei eine hohe Flexibilität beim Einsatz der Werbemittel und eine einfache Administration der Ads.

Das Modeunternehmen Schild AG mit 33 Modehäusern und 15 Markenshops  in der Schweiz arbeitet «für jeden Bereich mit sogenannten Pool-/Spezialistenagenturen», wie Yvan Piccinno, Managing Partner ... weiter lesen