Content: Home

11:06

Montag
16.04.2012, 11:06

Facebook erwirbt Coupon-Spezialisten Tagtile

Nach dem Fotodienst Instagram hat das soziale Netzwerk Facebook nun den Coupon-Spezialisten Tagtile erworben. Wie das Unternehmen aus San Francisco auf seiner Website schreibt, gehört es nun zu Facebook ... weiter lesen

NULL

Nach dem Fotodienst Instagram hat das soziale Netzwerk Facebook nun den Coupon-Spezialisten Tagtile erworben. Wie das Unternehmen aus San Francisco auf seiner Website schreibt, gehört es nun zu Facebook. «Wir sind glücklich, zu verkünden, dass wir uns Facebook anschliessen und dass Facebook im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte erworben hat», heisst es.

Facebook bestätigte die Übernahme von Tagtile, nannte aber keinen Kaufpreis. Dieser dürfte wohl aber tiefer sein als bei Instagram: Facebook bezahlte für den Fotodienst ... weiter lesen

10:28

Montag
16.04.2012, 10:28

Chefredaktor von «IdealesHeim» und «Atrium» ist gegangen

Hans Georg Hildebrandt, der bisherige Chefredaktor von «IdealesHeim» und «Atrium», hat seine Stelle aufgegeben. «Es war Zeit für eine Luftveränderung», sagte er am Freitag gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Hans Georg Hildebrandt, der bisherige Chefredaktor von «IdealesHeim» und «Atrium», hat seine Stelle aufgegeben. «Es war Zeit für eine Luftveränderung», sagte er am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Deshalb habe ich gekündigt.» Hildebrandt hat das Unternehmen Anfang April nach vier Jahren verlassen.

Die Entwicklung der beiden Publikationen während seiner Zeit als Chefredaktor sieht Hildebrandt positiv. «Über die letzten WEMF-Zahlen habe ich mich gefreut», sagte er. Auch das Anzeigengeschäft sei gut gelaufen.

Hildebrandt hat sein gleichnamiges Büro für Firmenpublizistik reaktiviert und arbeitet derzeit gemeinsam ... weiter lesen

10:12

Montag
16.04.2012, 10:12

Google steigert Umsatz um 24 Prozent

Google hat erneut ein kräftiges Umsatzwachstum hingelegt: Der Umsatz stieg im Vergleich zum 1. Quartal 2011 um 24 Prozent auf 10,65 Mrd. Dollar. Knapp 70 Prozent des Umsatzes ... weiter lesen

NULL

Google hat erneut ein kräftiges Umsatzwachstum hingelegt: Der Umsatz stieg im Vergleich zum 1. Quartal 2011 um 24 Prozent auf 10,65 Mrd. Dollar. Knapp 70 Prozent des Umsatzes entfielen dabei auf die Onlineseiten des Internetkonzerns. Etwas mehr als die Hälfte generierte der Konzern ausserhalb der USA.

Das Nettoeinkommen nach GAAP konnte das Unternehmen im 1. Quartal 2012 massiv auf 2,89 Mrd. Dollar steigern. Im Vorjahr hatte Google noch einen Einkommen von 1,8 Mrd. verzeichnet. Der Betriebsaufwand stieg zwar von 3,34 auf 3,47 Mrd. Dollar, der Anteil am Umsatz sank dagegen von 39 auf ... weiter lesen

07:14

Montag
16.04.2012, 07:14

Radio Sunshine und Radio Central arbeiten künftig zusammen

Radio Sunshine und Radio Central sollen künftig unter dem Dach einer gemeinsamen Holding geführt werden. Die Besitzer der neuen Holding, die sich erst in der Gründung befindet ... weiter lesen

NULL

Radio Sunshine und Radio Central sollen künftig unter dem Dach einer gemeinsamen Holding geführt werden. Die Besitzer der neuen Holding, die sich erst in der Gründung befindet, sind die Triner Medien Holding AG und Alfons Spirig, Geschäftsführer und Mitbesitzer von Radio Central. «Durch die Medienkonzentration in der Zentralschweiz ist eine Stärkung von beiden Radios unumgänglich geworden», so Spirig.

Die beiden Stationen sollen auch in Zukunft unter eigenständigen Marken geführt werden. «Es sollen ganz klar zwei komplementäre Kanäle sein», sagte Andreas Kleeb am Freitag gegenüber dem Klein Report. Kleeb war zusammen mit Ulrich H. Moser bis anhin Mehrheitsaktionär von Radio Sunshine. Sie haben ihre Anteile nun verkauft, werden aber als Verwaltungsräte die strategische Verantwortung beim Sender wahrnehmen. Marco Meier, bisheriger ... weiter lesen

08:35

Sonntag
15.04.2012, 08:35

UPC Cablecom besitzt nun alle Anteile an der Télémeyrin SA

UPC Cablecom besitzt nun alle Anteile an der Westschweizer Kabelnetzbetreiberin Télémeyrin SA: Die Stadt Meyrin und die Genfer Kantonalbank haben ihre Aktien verkauft. Damit besitzt UPC Cablecom neu ... weiter lesen

NULL

UPC Cablecom besitzt nun alle Anteile an der Westschweizer Kabelnetzbetreiberin Télémeyrin SA: Die Stadt Meyrin und die Genfer Kantonalbank haben ihre Aktien verkauft. Damit besitzt UPC Cablecom neu 100 Prozent der Télémeyrin SA, die mit ihren Diensten 7000 Abonnenten bedient. Neu werde UPC Cablecom in Meyrin ihr komplettes Produktportfolio anbieten.

UPC Cablecom und Télémeyrin sind seit den Neunzigerjahren geschäftlich miteinander verbunden. Bisher hielt UPC Cablecom zehn Prozent der Aktien der Genfer Kabelnetzbetreiberin. UPC Cablecom übernahm per 12. April die restlichen 90 Prozent des Unternehmens: 51 Prozent von der Stadt Meyrin und 39 Prozent von der Genfer Kantonalbank, wie UPC Cablecom am Freitag mitteilte. «Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen ... weiter lesen

07:45

Sonntag
15.04.2012, 07:45

TV / Radio

Kabelnetz Basel erhält neuen Stiftungsratspräsidenten

Führungswechsel an der Spitze des Stiftungsrats von Kabelnetz Basel: An der kommenden Stiftungsratssitzung vom 19. April 2012 wird der amtierende Präsident, Regierungsrat Christoph Brutschin (SP), auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

NULL

Führungswechsel an der Spitze des Stiftungsrats von Kabelnetz Basel: An der kommenden Stiftungsratssitzung vom 19. April 2012 wird der amtierende Präsident, Regierungsrat Christoph Brutschin (SP), auf eigenen Wunsch hin sein Amt abgeben und aus dem Stiftungsrat ausscheiden.

Gleichzeitig mit dieser Abberufung hat der Regierungsrat Basel-Stadt ... weiter lesen

07:42

Sonntag
15.04.2012, 07:42

Nino Niederreiter wird Markenbotschafter von BMW

Der Schweizer NHL-Profi Nino Niederreiter wird neuer Markenbotschafter von BMW. Für den 20-jährigen Spieler der New York Islanders hat sich das Engagement auf jeden Fall schon gelohnt. Er ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer NHL-Profi Nino Niederreiter wird neuer Markenbotschafter von BMW. Für den 20-jährigen Spieler der New York Islanders hat sich das Engagement auf jeden Fall schon gelohnt. Er erhielt bei seiner Ankunft in Kloten nach dem Flug von New York erst einmal einen BMW 1er. Niederreiter wird seit ... weiter lesen