Content: Home

22:35

Mittwoch
29.02.2012, 22:35

News International: James Murdoch tritt zurück

James Murdoch ist am Mittwoch als Chef des Vorstands der britischen News International zurückgetreten. Der Sohn von Rupert Murdoch ist wegen des Abhörskandals um das eingestellte Boulevardblatt «News ... weiter lesen

NULL

James Murdoch ist am Mittwoch als Chef des Vorstands der britischen News International zurückgetreten. Der Sohn von Rupert Murdoch ist wegen des Abhörskandals um das eingestellte Boulevardblatt «News of the World» ins Fadenkreuz der Justiz geraten.

Der Medienkonzern gibt auch die Boulevardzeitung «The Sun» heraus und die am letzten Sonntag erstmals erschienene «Sun on Sunday». Auch die Zeitung «The Sun» ist vor ein paar Tagen wegen möglicher Bestechung von Polizisten und Beamten in strafrechtliche ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
29.02.2012, 22:32

Orange Schweiz: Übernahme durch Apax-Fonds abgeschlossen

Die Matterhorn Mobile S.A., ein Unternehmen, das sich indirekt mehrheitlich im Besitz von Apax betreuten Fonds befindet, hat am Mittwoch die Übernahme von Orange Schweiz abgeschlossen. Der Verkauf von ... weiter lesen

NULL

Die Matterhorn Mobile S.A., ein Unternehmen, das sich indirekt mehrheitlich im Besitz von Apax betreuten Fonds befindet, hat am Mittwoch die Übernahme von Orange Schweiz abgeschlossen. Der Verkauf von Orange Schweiz ist von der Wettbewerbskommission (Weko), dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) genehmigt worden.

Damit ist die Matterhorn Mobile S.A. ab sofort neue Eigentümerin ... weiter lesen

22:00

Mittwoch
29.02.2012, 22:00

Neues iPad 3 wird am 7. März in San Franciso vorgestellt

Die Apple-Gemeinde wartet wieder einmal gespannt, was der US-Konzern Neues präsentieren wird: Am 7. März stellt Apple in San Francisco die dritte Generation seines iPads vor, wie Apple ... weiter lesen

NULL

Die Apple-Gemeinde wartet wieder einmal gespannt, was der US-Konzern Neues präsentieren wird: Am 7. März stellt Apple in San Francisco die dritte Generation seines iPads vor, wie Apple am Dienstagabend bekannt gab.

Die Fangemeinde geht davon aus, dass das neue iPad einen ... weiter lesen

16:38

Mittwoch
29.02.2012, 16:38

Für Publikumsrat ist «Die Millionen-Falle» zu langatmig

Der Publikumsrat findet nur bedingt Gefallen an der Quizshow «Die Millionen-Falle». Zwar handle es sich um «eine gut gemachte Quizshow mit grossem Unterhaltungswert», die mit verschiedenen neuen Elementen «Abwechslung und ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat findet nur bedingt Gefallen an der Quizshow «Die Millionen-Falle». Zwar handle es sich um «eine gut gemachte Quizshow mit grossem Unterhaltungswert», die mit verschiedenen neuen Elementen «Abwechslung und frischen Wind in die Quiz-Landschaft» bringe.

Das Bedürfnis nach Mitraten und Wissenserweiterung komme aber zu kurz, kritisierte er am Dienstag die auf SF 1 laufende Sendung. «Ungenügend zu befriedigen vermögen das Tempo und die Dynamik», erklärte er. Auch René Rindlisbacher als Moderator sei zwar an sich eine ideale Besetzung, die aber (noch) nicht durchgehend zu überzeugen ... weiter lesen

16:32

Mittwoch
29.02.2012, 16:32

«Berner Bär» verabschiedet Chefredaktor mit Sonderbeilage

Von solch einem Abgang können andere Medienschaffende nur träumen: Die Gratiszeitung «Berner Bär» umfasste am Dienstag eine «Matthias-Mast-Spezialbeilage», in der der abtretende Chefredaktor acht Seiten lang f ... weiter lesen

NULL

Von solch einem Abgang können andere Medienschaffende nur träumen: Die Gratiszeitung «Berner Bär» umfasste am Dienstag eine «Matthias-Mast-Spezialbeilage», in der der abtretende Chefredaktor acht Seiten lang für seine zwölf Chef-Jahre gewürdigt wurde. Darin wünschen Ueli Eckstein, Leitung Espace Media, Ruedi Lehmann, Verlagsleiter «Berner Bär», sowie zahlreiche Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen ihrem «Mätthu» alles Gute.

Doch auch zahlreiche Prominente aus Kultur und Politik scheinen sich überaus gut mit dem «Berner Bär»-Chef verstanden zu haben, wie mehrere Grussworte in der Sonderbeilage zeigen. «Mit dem Mast jasse ich schon seit zehn Jahren», schreibt beispielsweise Sänger Polo Hofer, während die BDP-Kantonsparlamentarierin Vania Kohli Zeilen dichtet wie ... weiter lesen

16:32

Mittwoch
29.02.2012, 16:32

«NZZ Campus» schnürt Rettungspaket für Studierende

«Wo ist mein Rettungspaket?» titelt die Zeitschrift «NZZ Campus» bissig in ihrer neuen Ausgabe, in der sie sich sichtlich verändert zeigt. Nicht nur wurde dem vierteljährlich im NZZ ... weiter lesen

NULL

«Wo ist mein Rettungspaket?» titelt die Zeitschrift «NZZ Campus» bissig in ihrer neuen Ausgabe, in der sie sich sichtlich verändert zeigt. Nicht nur wurde dem vierteljährlich im NZZ Verlag erscheinenden Magazin für Studierende ein neues Layout verpasst, auch das Konzept wurde überarbeitet. «Geld, Krisen, Cash, Glückseligkeit» umschreibt die Redaktion auf der Titelseite den aktuellen Heftschwerpunkt - und leitet damit ein neues Kapitel in der mittlerweile sechsjährigen «NZZ Campus»-Geschichte ein, die 2006 mit dem Start der «Campus»-Website sowie 2008 mit dem erstmaligen Erscheinen des Magazins ihren Anfang nahm.

«Neue Rubriken sowie der stärkere Servicecharakter mit Tipps und Hintergrundinformationen sollen Studierende noch besser auf ihrem Weg durch das Studium unterstützen», erklärte Andreas Häuptli, Leiter Product Management Zeitschriften, am Dienstag dem Klein Report. Vor einem Jahr habe man zwar bei einer Marktforschung erfreulicherweise feststellen können, dass der Titel «NZZ Campus» beim Zielpublikum der Studierenden einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht habe, aber inhaltlich ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
29.02.2012, 16:30

TV / Radio

Radio Tell will mehr sein als ein Buureradio

Aus buureradio.ch wird Radio Tell: Das Mitte Januar aus finanziellen Gründen eingestellte Webradio mit Schwerpunkt Volksmusik geht am 1. März, wieder auf Sendung.

Für Redaktion, Technik ... weiter lesen

NULL

Aus buureradio.ch wird Radio Tell: Das Mitte Januar aus finanziellen Gründen eingestellte Webradio mit Schwerpunkt Volksmusik geht am 1. März, wieder auf Sendung.

Für Redaktion, Technik, Marketing und Verkauf stehen sechs Personen im Einsatz, wobei sie allesamt ... weiter lesen